Fünf Hobbyköche aus Nordrhein-Westfalen treten im Wettkampf um „Das perfekte Dinner“ gegeneinander an. Wer die meisten Punkte für sein Menü absahnt, gewinnt am Ende der Woche 3.000 Euro Preisgeld. An Tag eins schwingt Kandidatin Lina (27) den Kochlöffel.
Bei Lina im Haus herrscht gerade Baustelle – für die Dreharbeiten ist das kein Problem. Lediglich die Geräuschkulisse ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. „Ich hoffe, dass das mit dem Lärm klappt“, begrüßt die Projektleiterin das Kamerateam. Gemeinsam mit ihrer Freundin Ronja bereitet Lina heute ein rein veganes Menü vor. Los geht es mit einem toskanischen Brotsalat mit selbstgebackenem Brot und ofengerösteten Tomaten.
Im Hauptgang folgt weißes Bohnenmus und Brokkoli-Steak. Die Nachspeise besteht aus selbstgemachtem Sesam-Eis und Miso-Brownie sowie karamellisierten Pekanüssen. Letztere bereiteten Lina beim Probekochen einige Schwierigkeiten. „Ich musste bestimmt ein halbes Kilo Nüsse karamellisieren“, gesteht die Gastgeberin lachend. Ob sie ihr heute besser gelingen, bleibt abzuwarten.
Die Gäste jedenfalls freuen sich auf den ersten Abend und stellen erstaunt fest, dass Lina die einzige Veganerin in der Runde ist. „Dass es nur eine Veganerin gibt, hat mich schon ein bisschen überrascht muss ich sagen…Ich hätte damit gerechnet, dass mehr Vegetarier dabei sind“, meint Dustin, der selbst vegetarisch aufgewachsen ist.
Auch die Gastgeberin wundert sich nach der Begrüßung der Gäste: „Ich bin die einzige Veganerin in der Runde. Das hat mich zwar kurz überrascht, aber ich finde es eigentlich richtig cool. Ich freue mich total, zu sehen, was die anderen auf den Tisch bringen werden.“ Wie Linas veganes Menü bei ihren nicht-veganen Gästen ankommt, sehen wir heute bei „Das perfekte Dinner“, um 19 Uhr bei Vox und vorab hier bei RTL+ verfügbar.