Fünf Hobbyköche aus Ostwestfalen treten im Wettkampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an. An Tag vier schwingt Kandidatin Betty (60) den Kochlöffel.
Die Dinner-Woche in Ostwestfalen neigt sich langsam dem Ende entgegen. Am Donnerstag bekocht Betty ihre Gäste. Die 60-Jährige ist überzeugt, dass sie den Sieg holen kann: „Ich denke, ich kann hier gewinnen. Das, was es gestern zur Vorspeise gab, ist von mir ja ein Drittel – also ein Teil der Vorspeise.“ Schmunzelnd fügt sie hinzu: „Da ich in jedem Gang mehrere Komponenten habe, ist es schon aufwendiger.“
Tatsächlich tischt Betty heute üppig auf. Ihr Menü eröffnet sie mit Spargelsalat, Spargelcremesuppe, Jakobsmuscheln und Rogen (Eine Art Kaviar). Im Hauptgang folgt gebratenes Kalbssteak, Spargel, gepresste Kartoffeln, Trüffel und Sauce-Hollandaise. Zum Dessert serviert Betty ihren Gästen ein selbstgemachtes Erdbeer-Rhabarbertörtchen an Vanilleschaum, Zitronen-Minze-Sorbet und Erdbeersorbet. Ob sich die Gastgeberin da nicht zu viel vorgenommen hat?
Schon beim ersten Gang muss Betty Kritik einstecken. „Meine Jakobmuschel war ganz kalt“, gesteht Marc. „Meine waren - auf Deutsch gesagt - arschkalt“, bestätigt auch István. Stephanie fand dagegen den Spargelsalat nicht ganz rund: „Der hatte keine Würze.“ Meeresfrüchte-Kritiker Morris ist immerhin vom Rogen überzeugt, einen Nachschlag lehnt er aber dankend ab. Bevor es mit dem Hauptgang weitergeht, hat Betty noch eine Überraschung für ihre Gäste. Sie serviert eine eigens kreierte Gremolata, bestehend aus Spargelsaft, Orange und Orangenzesten.
Diese gießt sie im Glast mit einem französischen Schaumwein auf. Geschmacklich kann der Zwischengang jedoch nicht überzeugen – im Gegenteil. „Das ist total nach hinten losgegangen. Die Nummer ist total vergeigt…Das geht gar nicht“, kritisiert István. Auch Stephanie zeigt sich wenig begeistert: „Das tut mir leid, aber das war hart.“ Als Betty Marc noch einen Nachschlag anbietet, wehrt der dankend ab: „Ne, ne!“ Die Gremolata sei absolut nicht sein Fall. Zudem kritisiert er, dass Bettys Ärmel beim Anrichten ständig im Essen hing: „Der wurde immer dunkler.“ Ob Betty sich die Chance auf dem Sieg damit verbaut hat, sehen wir heute bei „Das perfekte Dinner“ um 19 Uhr bei Vox und jederzeit vorab bei RTL +.