„Das perfekte Dinner“: Gast über Nachtisch entsetzt – „Das hätte aus meiner Nase kommen können!“

Ann-Kathrin Schaub
07.10.2025 um 16:15 Uhr
    © Screenshot Vox
    Die Gäste sind von Nicos Dessert wenig begeistert.  | ©Screenshot Vox

    Fünf Hobbyköche aus Nordrhein-Westfalen treten im Wettkampf um „Das perfekte Dinner“ gegeneinander an. Wer die meisten Punkte für sein Menü absahnt, gewinnt am Ende der Woche 3.000 Euro Preisgeld. An Tag zwei schwingt Kandidat Nico (45) den Kochlöffel.

    In dieser Woche wird beim „Perfekten Dinner“ ausschließlich vegan gekocht. Für Dienstagskandidat Nico offenbar keine große Herausforderung – er will sogar die Hafermilch für seine Nachspeise selbst herstellen. Darauf sind seine Mistreiter umso mehr gespannt. „Der Nico hat gestern ganz schön Erwartungen geschürt“, betont Marie. Die Menükarte hält Nico schlicht – das erhöht die Erwartungen seiner Gäste nur noch mehr.

    „Es ist ein bisschen Schickimicki für mich“, findet Stephen. Nicos Menü klingt ambitioniert: Zur Vorspeise gibt es Erbsencreme mit angebratenen Salatherzen und Johannisbeer-Vinaigrette. Der Hauptgang besteht aus Miso-Zwiebeln, Tofu-Talern und Kräutersaitlingen. Zum Dessert serviert Nico ein Wassermelonen-Sorbet mit Hafermilch-Schaum und Haselnuss-Hippe.

    „Finde ich gewagt“

    Die Kombination aus Wassermelone und Hafermilch sorgt allerdings für Verwunderung – selbst bei Veganerin Lina: „Finde ich gewagt.“ Und tatsächlich könnte ausgerechnet das Dessert Nico heute zum Verhängnis werden – denn der Geschmack überzeugt kaum einen der Gäste am Tisch. „Vom Geschmack her nicht so spannend“, urteilt Dustin. 

    Und ergänzt: „Für mich war die Nachspeise der schwächste Gang. Nicht so viel Tiefe.“ „Der selbstgemachte Hafermilch mit Anis – ich habe das weird gefunden. Das war sehr krümelig. Diese Konsistenz – das hätte aus meiner Nase kommen können.“ Ob die Gäste mit Vor- und Hauptgang zufriedener waren, sehen wir heute bei „Das perfekte Dinner“, um 19 Uhr auf Vox und vorab bei RTL +.