Fünf Hobbyköche vom Chiemsee treten im Wettkampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an. An Tag fünf schwingt Doris (42) den Kochlöffel.
Als echte Weltenbummlerin hat Doris schon einiges erlebt. Die 42-Jährige hat nach ihrem Studium zehn Jahre lang in den Niederlanden gelebt, war davor zwei Jahre in Österreich heimisch und hat auch schon in Casablanca gewohnt. Seit knapp zehn Jahren lebt sie mit ihrer Familie nun am Chiemsee und ist hier mehr als glücklich.
Zum Abschluss der Chiemsee-Woche will die Hobbyköchin noch einmal alles geben. Ihr Menü steht unter dem Motto „Heimat trifft Fernweh“ – ein Thema, das Dienstagskandidatin Pia zufällig ebenfals gewählt hatte. Für Doris ist das aber kein Problem. „Pia und ich sind verwandt im Herzen“, schmunzelt die Gastgeberin.
Zur Vorspeise serviert sie Brezenknödel-Spieß, Renken-Matjes nach Hausfrauenart und eine Sommerrolle mit geräuchertem Fisch. Im Hauptgang folgt Saltimbocca auf Spargel an Smashed Potatoes und Sauce Hollandaise. Zum Abschluss gibt es Bayrisch Creme mit Erdbeer-Sauce. Zu wenig hat sich die letzte Gastgeberin der Woche definitiv nicht vorgenommen. Doch der Aufwand zahlt sich offenbar nicht ganz aus. Geschmacklich zeigen sich ihre Gäste eher verhalten.
„Wenn es zeitlich nicht geht, dann hätte man sich etwas anderes überlegen können“, kritisiert Raphael den Renken-Matjes. Franz ergänzt: „Wenn ich diese Creme anrühre und einen Fisch drauflege, dann ist Matjes Hausfrauenart keine Kunst.“ Auch der Hauptgang überzeugt nicht jeden – das Kalbsschnitzel sei „zu fest“ gewesen, findet Franz. Ob Doris mit ihrem „Heimat trifft Fernweh“-Menü trotzdem punkten kann, zeigt „Das perfekte Dinner“ heute um 19.00 Uhr bei VOX – oder jederzeit vorab auf RTL+.