Fünf Hobbyköche aus Köln treten im Kampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an. An Tag drei schwingt Kandidat Yannik (35) den Kochlöffel und sorgt mit seiner Vorspeise mit Aufsehen...
Zwar hat Yannik italienische Wurzeln, sein Dinner steht aber unter dem Motto „Lecker jet müffele met de Fründe („Schön was essen mit den Freunden“). „Ich war sehr hoffnungsvoll und dachte mir, wir wachsen jetzt ein paar Tage zusammen hier – dementsprechend kann ich die Leute meine Freunde nennen“, erklärt Yannik seine Wahl.
Die Erwartungen seiner Gäste hat Yannik damit nicht erfüllt – und das noch bevor es überhaupt ans Essen geht. „Ich bin ein bisschen konfus. Ich hätte wirklich ein italienisches Menü erwartet“, gesteht Donnerstagskandidat Dino enttäuscht. Analena hingegen ist sehr angetan: „Klingt auf jeden Fall sehr frisch, ein richtiges Frühlingsgericht.“ „Auf die Blaubeere bin ich sehr gespannt, wie die eingebracht wird“, ergänzt Philipp.
Schon bei der Vorspeise spalten sich die Meinungen am Tisch. Analena lobt: „Das Blaubeer-Kompott fand ich sehr gut.“ Ganz anders sieht es Dino: „Was mich leider negativ abgestimmt hat, war die Blaubeere. Die hat so viel Säure gehabt.“ Auch Alex zeigt sich im Interview kritisch: „Das Blaubeer-Kompott war mir zu sauer.
Der grüne Spargel war sehr bitter. Am besten hat mir die Frühlingsrolle mit dem weißen Spargel geschmeckt, aber auch der war relativ bitter.“ Wie viele Punkte Yannik am Ende für sein gesamtes Menü bekommt, sehen wir heute bei „Das perfekte Dinner“, um 19 Uhr bei VOX und mit Abo vorab bei RTL+.