Fünf Hobbyköche vom Chiemsee treten im Wettkampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an. An Tag eins schwingt Gärtnermeister Franz (64) den Kochlöffel für seine Gäste.
Als großer Fan vom „perfekten Dinner“ geht für Montagskandidat Franz mit seiner Teilnahme am Vox-Format ein Traum in Erfüllung. Der 64-Jährige betrieb jahrelang eine große Gärtnerei, ist aber mittlerweile in Rente und reist gerne um die Welt. Sein Menü widmet Franz dennoch seiner Heimat. Unter dem Motto „Heimat Chiemgau“ serviert Franz seinen Gästen zur Vorspeise ein Ceviche, bestehend aus Renke, Saibling und Schratz (Barsch) sowie selbstgebackenes Eiweisbrot.
Im Hauptgang folgt gebratenes Rinderfilet an Spargel und grüner Soße und zum Dessert gibt es Erdbeer- und Schokoladeneis. Die Zutaten für sein Drei-Gänge-Menü stammen überwiegend aus dem eigenen Garten – ein kleines Gewächshaus hat Franz nämlich noch stehen. Hier findet er nicht nur die Kräuter für den Hauptgang, sondern auch Salat, Gemüse und Obst.
Die Stimmung zwischen Gastgeber und Gästen ist von Beginn an locker und herzlich. Bei einem kleinen Umtrunk auf der Terrasse lernen sich alle etwas besser kennen. Als es ums Alter geht, verliert Freitagskandidatin Doris aber beinahe die Fassung. Dienstagskandidatin Pia ist mit ihren 19 Jahren die jüngste Teilnehmerin in der Gruppe. „Nicht dein Ernst“, entfährt es Doris am Esstisch als sie Pias Alter erfährt.
Auch Fabian staunt: „Ich habe tatsächlich gedacht, dass ich mit 25 der Jüngste bin. Jetzt bin ich unterboten worden.“ „Hut ab vor der heutigen Jugend“, lacht Doris. Ob Franz mit seinen 64-Jahren als Gruppenältester einen soliden Dinner-Start hinlegt, sehen wir heute bei „Das perfekte Dinner“ um 19 Uhr bei Vox und auf RTL +.