„Das perfekte Dinner“: Bastis verschlossene Tür sorgt bei den Gästen für Fragezeichen

Ann-Kathrin Schaub
27.08.2025 um 15:45 Uhr
    © Screenshot Vox
    Ist Basti nicht zu Hause? Die Gäste sind ratlos.  | ©Screenshot Vox

    Fünf Hobbyköche aus München treten im Wettkampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an. An Tag drei darf Kandidat Basti (33) den Kochlöffel schwingen.

    Mit seinem Dinner-Motto sorgt Mittwochskandidat Basti bei seinen Mitstreitern für viele Fragezeichen. Sein Menü hat den wirkungsvollen Namen „TV-Dinner“ bekommen – doch was bedeutet das? „Wir sind ja letztendlich auch im TV, deshalb ist es schon mal sehr passend“, erklärt der Gastgeber schmunzelnd. Natürlich steckt aber noch eine andere Erklärung dahinter.

    Timo googelt: „Ein Gericht, was du vor dem TV zu dir nehmen kannst auf der Couch.“ Will Basti mit seinen Gästen etwa beim Fernsehen essen? Nicht ganz! „Ich dachte mir, ich versuche mein Menü ein bisschen mehr an der Sterneküche zu orientieren und habe damit den extremen Kontrast vom TV-Dinner zur Sterneküche“, erklärt Basti. Alle drei Gänge tragen zusätzlich die Namen berühmter Sterneköche. 

    Bastis Gäste stehen vor verschlossener Tür: „Was machen wir jetzt?“

    Sein Menü eröffnet der 33-Jährige Münchener mit einer mit Garnelen-Farce gefüllten Pasta, Lachs-Kaviar und japanischen Kammmuscheln. Im Hauptgang folgt gebratene Ente, Pastinaken-Püree und wilder Brokkoli. Das Dessert besteht aus weißem Schoko-Mousse, Pistazien-Eis, Baiser und einer gefüllten Schoko-Kugel. Die Erwartungen der Gäste sind hoch. „Ich glaube, Basti ist ein stilles Wasser, was sehr tief ist“, vermutet Dienstagskandidat Marco.

    Voller Vorfreude kommt die Männerrunde pünktlich bei Basti an – der Gastgeber öffnet jedoch auch nach mehrmaligem Klingeln nicht die Haustür. „Falscher Tag?“, fragt Freitagskandidat Pau irritiert in die Runde. Auch Marco ist ratlos: „Was machen wir jetzt?“ Die Auflösung zeigt „Das perfekte Dinner“ am Mittwoch um 19 Uhr bei Vox und auf RTL +.