„Das perfekte Dinner“: Gast packt über Frank-Rosin-Restaurant aus: „Das Essen war gut, aber...“

Ann-Kathrin Schaub
25.09.2025 um 17:30 Uhr
    © Screenshot Vox
    Frank (r.) erzählt seinen Mitstreitern eine Anekdote über einen Besuch im Restaurant von TV-Koch Frank Rosin.  | ©Screenshot Vox

    Fünf Hobbyköche aus Nordrhein-Westfalen treten im Wettkampf um „Das perfekte Dinner“ gegeneinander an. Wer die meisten Punkte für sein Menü absahnt, gewinnt am Ende der Woche 3.000 Euro Preisgeld. An Tag vier kocht Barbara (56).

    In dieser Woche wird beim „Perfekten Dinner“ ausschließlich draußen gekocht. Donnerstagskandidatin Barbara beeindruckt ihre Gäste schon lange vor dem Essen: Ihre Outdoor-Küche kann sich sehen lassen. Hier gibt es alles, was das BBQ-Herz begehrt. Zur Vorspeise bereitet die Gastgeberin mit Schafskäse gefüllte Teigtaschen vor.

    Im Hauptgang folgen Rehlachs und Honig-Möhren. Die Nachspeise besteht aus Crêpe mit Quark. Während Barbara in ihrer Outdoor-Küche loslegt, nutzen die Gäste die Wartezeit, um zu plaudern. Dabei geht es unter anderem um einen Besuch in Frank Rosins Sternerestaurant. In Dorsten betreibt der TV-Koch das „Restaurant Rosin“.

    „Das Essen ist wirklich gut, aber...“

    Dienstagskandidat Frank war vor einiger Zeit gemeinsam mit seiner Frau im Restaurant von Star-Koch Frank Rosin zu Gast – obwohl das Menü ihn geschmacklich überzeugte, fühlte er sich dort nicht so richtig wohl. „Das Essen ist wirklich gut, aber das ist nicht so unsere Welt“, gibt Frank offen zu. Den Grund dafür erfahren die anderen auch gleich:

    „Wenn du Brot gehabt hast und ein bisschen gekrümelt hast, kam ein Kellner an und der hat die Krümel mit einem kleinen Besen an die Seite gemacht.“ Er habe sich kaum noch getraut, zu essen, scherzt Frank. Sein Resümee fällt dennoch positiv aus: „War eine interessante Erfahrung.“ Ob Barbaras Dinner-Abend unter freiem Himmel da mithalten kann?

    „Das perfekte Dinner“: montags bis freitags um 19 Uhr bei Vox.Alle Folgen vorab hier bei RTL+ verfügbar.