Fünf Hobbyköche vom Chiemsee treten im Wettkampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an. An Tag vier schwingt Kandidat Raphael (30) den Kochlöffel für seine Gäste.
Mit seinem Motto „Zwischen See, Wiese und Kaiserstube“ sorgt der vierte Gastgeber der Woche am Chiemsee bei seinen Gästen schon vorab für eine Überraschung. Fast keiner der vier Hobbyköche hätte mit Klassikern wie „Wiener Schnitzel“ und „Kaiserschmarrn an Vanille-Parfait“ gerechnet. „Das hätte ich nicht erwartet, dass es Schnitzel gibt“, staunt Pia. Auch Franz ist irritiert: „Beim Menü haben wir uns vollkommen getäuscht.
Wir haben bisher eigentlich nur die Fassade gesehen und das Menü ist der wahre Kern.“ Raphael setzt allerdings bewusst auf Authentizität – er serviert, was er selbst am liebsten isst. Als Schnibbel-Hilfe hat Raphael seine Frau Enya an der Seite. Und die ist von seinem Kochtalent überzeugt: „Sein Ego sagt ihm, er ist Sternekoch. Aber er kann auch gut kochen. An das Schnitzel kommt niemand anderes ran.“ Ob Raphaels Gäste dem zustimmen, bleibt abzuwarten.
Klassisch kommt das Wiener Schnitzel mit Sardelle und Kapern daher – so auch bei Raphael. Freitagskandidatin Doris will wissen, wie man das überhaupt isst: „Das Sardellen-Kapern-Ding esse ich zusammen mit dem Schnitzel auf einer Gabel?“, fragt sie irritiert. Der Gastgeber zögert mit seiner Antwort, erklärt aber dann:
„Tatsächlich esse ich das gar nicht. Das ist einfach nur die Wiener Garnitur.“ Wie man den Klassiker nun richtig isst, bleibt damit jedem Gast selbst überlassen. Ob Raphael mit seiner Hausmannskost punkten kann, zeigt „Das perfekte Dinner“ heute um 19.00 Uhr bei VOX oder jederzeit vorab auf RTL+.