„Das perfekte Dinner“:Mutige Hauptspeise sorgt für Aufregung – geht der Plan auf?

Ann-Kathrin Schaub
10.10.2025 um 15:15 Uhr
    © Screenshot Vox
    Dustin (34) nimmt seine Gäste zum Finale mit auf eine kulinarische Reise nach Sizilien. | ©Screenshot Vox

    Fünf Hobbyköche aus Berlin treten im Wettkampf um „Das perfekte Dinner“ gegeneinander an. Wer die meisten Punkte für sein Menü absahnt, gewinnt am Ende der Woche 3.000 Euro Preisgeld. An Tag fünf schwingt Dustin (34) den Kochlöffel.

    In dieser Woche wird beim „perfekten Dinner“ ausschließlich vegan gekocht. Dustin will seine Gäste heute kulinarisch mit auf eine Reise nach Sizilien nehmen. Sein Menü eröffnet er mit selbstgemachtem Foccaica und Caponata. Im Hauptgang folgt eine vegane Carbonara an Zucchini-Carpaccio. Zum Dessert gibt es ein Pistazieneis mit Brioche. Besonders der Hauptgang hat es in sich, denn klassischerweise besteht die Carbonara ja aus Spaghetti, Ei und Speck. Auf das alles muss Dustin heute verzichten – für ihn eine ganz persönliche „Challenge“.

    Dafür greift er zu einigen cleveren Ersatzprodukten: Der typische Ei-Geschmack entsteht durch Kala Namak, ein indisches Schwefelsalz, das in der veganen Küche wegen seines „eierigen“ Aromas beliebt ist. Für die Cremigkeit sorgt Aquafaba, das dickflüssige Kochwasser von Hülsenfrüchten, das als pflanzliche Alternative zu Eischnee gilt. Den Speck ersetzt Dustin schließlich durch geräucherten Tofu, der für die nötige herzhafte Note sorgen soll.

    Gast fällt knallhartes Urteil: „Klebriger Haufen“

    Beim ersten Probieren wirkt Dustin zufrieden und nickt anerkennend: „Sehr gut“, lautet sein eigenes Urteil über die Pasta. Ob die Gäste das auch so sehen? „Ich hätte mir gewünscht, dass es cremiger gewesen wäre. Es war ein klebriger Haufen, das sollte bei Pasta nicht sein“, kritisiert Stephen. 

    „Die Soße fand ich lecker, mir hat aber auch ein bisschen das Ei gefehlt“, meint Marie. Nur Nico lobt den Teller ohne Einschränkung: „Es war eine gute, leckere Pasta. Ich fand den Speck ganz gut umgesetzt mit dem geräucherten Tofu.“

    Wie Dustin mit seinem Menü abgeschnitten hat, zeigt „Das perfekte Dinner“ am Freitag um 19:00 Uhr bei VOX und vorab bei RTL+.