Fünf Hobbyköche aus München treten im Wettkampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an. An Tag vier darf Kandidat Timo (38) den Kochlöffel schwingen.
Timo hat seine Leidenschaft zum Kochen über sein duales Studium bekommen, das er 2007 in einem Hotel mit Sternerestaurant absolviert hat. „Ich habe als einer der erste Studenten Foodmanagement und Kulinaristik studiert“, erklärt der 38-Jährige. Mittlerweile ist Timo zwar nicht mehr in der Gastro aktiv, gelernt hat er aber einiges und genau das will er heute zeigen.
Timos Menü trägt das Motto „Reise durch meine kulinarische Welt“. Zur Vorspeise serviert er gebratenen Wolfsbarsch mit Schweinepopcorn und Selleriepüree. Im Hauptgang setzt er auf zartes Rinderfilet mit Petersilienwurzelpüree und wildem Brokkoli. Abgerundet wird das Menü mit einer selbstgemachten Rosmarin-Vanille-Creme als Dessert.„Eine Mischung aus den letzten drei Abenden“, resümiert Kandidat Marco.
Am Tisch vertreiben sich die Gäste die Wartezeit auf das Essen mit außergewöhnlichen Fragen. „Was ist dein hidden Talent?“ will Marco von Basti wissen. „Ich hätte ein genetisches Talent“, deutet Basti geheimnisvoll an und führt es auch gleich mal vor: Seine Finger lassen sich aufgrund einer leichten Bindegewebsschwäche weit nach hinten biegen Finger weit nach hinten biegen – nichts für schwache Nerven. Pau kann kaum hinsehen. „Ne, das ist ekelhaft! Bitte!“, kommentiert er Bastis Fingerfertigkeit geschockt.
„Ihr habt gefragt“, rechtfertigt sich Basti. Marco scheint dagegen total fasziniert. „Mach das nochmal“, fordert er sein Gegenüber auf. Das lässt sich Basti nicht zweimal sagen. „Das ist wie ein Zirkus“, entgegnet Pau kopfschüttelnd. Der Einzige, der nichts von Bastis verstecktem Talent mitbekommen hat, ist wohl der Gastgeber. Immerhin ist die Vorspeise inzwischen servierfertig. Wie die Gäste auf Timos „kulinarische Reise“ reagieren, sehen wir in einer neuen Folge von „Das perfekte Dinner“, am Donnerstag um 19 Uhr bei VOX und bei RTL +.