Fünf Hobbyköche aus Wien treten im Wettkampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an. An Tag drei darf Pascal (32) seine Gäste bewirten.
Hobbykoch Pascal startet am Mittwoch mit großen Ambitionen in seinen Dinner-Abend. Als Gastrokind (sein Vater ist gelernter Koch) ist der gelernte Sommelier schon früh mit dem Kochen in Berührung bekommen. Bis heute hat sich diese Leidenschaft bei ihm gehalten: „Ich koche eigentlich jeden Tag frisch – natürlich nicht immer so aufwendig“, erzählt der 32-Jährige.
Für seine Gäste hat sich Pascal allerdings schon ein aufwendigeres Menü überlegt. Los geht es mit Burrata auf Blattspinat und Erdnusssoße. Im Hauptgang folgen mit Ricotta gefüllte Agnolotti (Pasta) und Schnitzel. Zum Dessert serviert der Gastgeber eine Torta Caprese nebst Oolong-Tee-Eis und Maracuja-Eis.
Ein Blick in Pascals Küche zeigt: Hier ist ein echter Technik-Fan am Werk. Zwischen Nudelschneidern, Pastamaschinen, Eismaschinen und Küchenmixern steht sogar ein Onigiri-Maker aus Tokio. „Ich glaube, das ist eine never ending story“, lacht Pascal über seine stetig wachsende Gerätesammlung. Seinen Mitstreitern hat er bereits von seiner Sammelleidenschaft erzählt.
Petra zeigt sich diesbezüglich skeptisch: „Da muss man mal schauen, wie wir das dann bewerten, wenn er nicht selbst schnibbelt und nicht selbst rührt und nicht mehr selbst umrührt, sondern das alles Geräte machen lässt. Wir passen da ganz genau auf.“ Ob Pascal mit seiner Hightech-Küche und seinem italienisch angehauchten Menü überzeugen kann, zeigt sich am Mittwoch um 19 Uhr bei „Das perfekte Dinner“ auf VOX – oder schon vorab auf RTL+.