Fünf Hobbyköche aus Köln treten im Kampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an. An Tag fünf schwingt Kandidat Philipp (31) den Kochlöffel.
Am letzten Abend in dieser Runde ist Nachrücker Philipp (31) an der Reihe – er will seine Gäste mit einem besonderen Menü überzeugen. Unter dem Motto „Der Aufstieg zum Dom – Ein Dreiklang zwischen Altar, Aufstieg und Andacht“ serviert er drei Gänge, die nicht nur lecker, sondern auch poetisch klingen. Zum Start gibt es eine Vorspeise aus Parmaschinken, Burrata, Tomaten, Spargel und Butterbrot. Philipp beschreibt sie feierlich als „Ein Päckchen der Harmonie umhüllt, geschichtet und voller Versprechen, dazu warmer Begleiter und geschlagene Versuchung“.
Die Gäste sind schon beim Lesen der Menükarte überrascht. „Überraschend, wie poetisch das klingt“, findet Analena. „Ich bin jetzt schon geflasht“, schwärmt Dino. Und auch Alex gesteht: „Ich hätte nicht erwartet, dass er so poetisch ist.“ Doch beim Probieren zeigen sich erste Kritikpunkte. „Es waren recht viele Einzelzutaten, die gar nicht großartig zubereitet waren“, bemängelt Alex. Dino findet die Portion zu groß. „Die Burrata an sich mit dem Schinken – das sind Produkte, die sehr lecker schmecken – aber die sind nicht selbst gemacht“, kritisiert er. Yannik spricht dem Gastgeber dagegen großes Lob aus: „Brot und Butter selbst gemacht – hätte ich selber nicht so hinbekommen.“
Im Hauptgang serviert Philipp Kalbsschnitzel mit Spinat und Hasselback-Kartoffeln, bevor er zum süßen Finale ausholt: Kaiserschmarrn mit Tonkabohnen-Eis und Apfelmus. Zwischendurch dürfen die Gäste selbst kreativ werden: Während sie auf den nächsten Gang warten, mixen sie einen Cocktail - darin sind unter anderem Ei, Apfelmus und Chili enthalten.
Yannik und Analena tüfteln, bis das Getränk steht – und Philipp wird als Gastgeber plötzlich selbst zum Gast: „Richtig lecker, ohne Witz. Habt ihr das aufgeschrieben?“, lobt er seine Mitstreiter nach der Cocktail-Verkostung. Wie Philipps Menü abschneidet und wer sich am Ende über 3.000 Euro Siegprämie freuen darf, sehen wir heute bei „Das perfekte Dinner“, um 19 Uhr bei Vox und mit Abo vorab bei RTL +.