Fünf Hobbyköche aus Krefeld treten im Wettkampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an. An Tag zwei darf Kandidatin Caro (27) den Kochlöffel schwingen.
„Heute Abend will ich auch darauf achten, dass ich die ein oder andere Minute gemeinsam mit den anderen am Tisch verbringen kann“, betont die zweite Gastgeberin der Krefelder Dinner-Woche. Die Chemie zwischen den fünf Hobbyköchen stimmte von Anfang an, weshalb Caro nicht nur großen Wert auf gutes Essen, sondern auch auf einen gelungenen Abend gemeinsam mit ihren Gästen legt.
Los geht es mit einem Salat, gefüllten Gelbe-Bete-Blättern und frittierten Ziegenkäsebällchen. Im Hauptgang folgen selbstgemachte Ravioli mit zwei verschiedenen Füllungen und grüner Spargel. Zum Dessert serviert Caro ein Meringue-Törtchen, Zitronencreme und Irish-Creme.
Dass Caros Menü rein vegetarisch ist, ist den Gästen zunächst gar nicht aufgefallen. Erst als die Produktion sie darauf hinweist, fällt der Groschen. „Anscheinend so gut gewählt alles, dass uns da keine Fleischbeilage zu gefehlt hat“, staunt Jenny. Ähnlich sieht das auch Thomas, der sich schon auf den Dinner-Abend bei Caro freut: „Da fehlt mir nichts.“ Wie Caros vegetarisches Menü geschmacklich ankommt und ob sie Montagskandidat Axel vom Punkte-Thron stoßen kann, zeigt eine neue Folge von „Das perfekte Dinner“, Dienstag um 19 Uhr bei Vox und auf RTL +.