Nach längerer Pause meldet sich „Der Quiz-Champion“ mit einer neuen Ausgabe im ZDF zurück – und sorgt direkt für Aufsehen. In der Show stellen sich prominente Experten den Wissens-Duellen mit den Kandidaten, die um 100.000 Euro kämpfen. Mit dabei: Tennis-Legende Boris Becker, der nicht nur mit klugen Antworten punktete, sondern auch für einen brisanten Moment mit Moderator Johannes B. Kerner sorgte.
Neben David Garrett, Starkoch Alexander Herrmann und Schauspielerin Anna Thalbach sorgte vor allem Tennis-Legende Boris Becker als prominenter Experte bei „Der Quiz-Cchampion“ für Aufsehen. Der 57-Jährige war bereits 2016 zu Gast in der Show – und meldete sich jetzt mit markigen Worten zurück: „Ich habe es überlebt und freue mich, wieder hier zu sein“, scherzte Becker zu Beginn der Sendung.
Tatsächlich machte es der 57-Jährige seinen Herausforderern nicht leicht. Lediglich Kandidat Steffan konnte das Sportduell gegen Becker gewinnen. Dabei wurde es zwischenzeitlich sogar brenzlig: Als sich Becker einmal zu viel Zeit beim Einloggen seiner Antwort ließ, wurde er von Moderator Johannes B. Kerner direkt in die Pflicht genommen: „Du hast uns ja schon die ein oder andere unruhige Minute beschert, aber ganz so knapp brauchen wir es nicht“, mahnte er mit einem Augenzwinkern.
Dass die übrigen Kandidaten und Kandidatinnen kaum eine Chance gegen Becker hatten, entging Kerner nicht. Der Moderator konnte sich einen kleinen Seitenhieb in Beckers Richtung nicht verkneifen: „Boris steht kurz vor der Disqualifikation wegen zu guter Leistung“, stichelte Kerner.
Mit einer richtig beantworteten Stichfrage („In welcher Stadt wurden 1896 die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit ausgetragen?“ Antwort: Athen) spielte sich Kandidat Steffan gekonnt eine Runde weiter und gehörte damit zu den wenigen Kandidaten des Abends, die sich gegen Becker profilieren konnten. Im September dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer dann auf zwei neue Episoden von „Der Quiz-Champion“ freuen – darunter am 13.09. das große Spenden-Special zugunsten der Deutschen Krebshilfe.