Die Sexszenen der Stars ...
Die Sexszenen der Stars
Ja, die Story war meist auch interessant, aber ganz ehrlich: Manche Filme...
Kinder der 70er- und 80er-Jahre sollten heute Abend zeitig ins Bett gehen und dafür morgen ganz früh das ERSTE einschalten. Dann geht es nämlich zurück in die Kindheit. Die Maus wird 50 und deshalb gibt es einen Rückblick auf die Jahrzehnte und einen Ausblick in die Zukunft. Die Zeitreise mit der Maus beginnt um 6.20 Uhr mit den 70er-Jahren.
Als Kind der 70er erinnerst du dich vielleicht noch an die Geschichten von Helme Heine, oder an das Müllmännerlied von 1976. Nein? In der Zeitreise kannst du dir alles in Erinnerung rufen. Armin, Ralph und Siham erzählen in einer alten Felgenfabrik in Solingen außerdem Hintergrundgeschichten zur Entstehung der Maus-Sendung. Armin erinnert sich zum Beispiel an seine ersten Sachgeschichten. Und es gibt ein Wiedersehen mit Janoschs-Trickfilmklassiker "Oh, wie schön ist Panama".
"Zuhause ist es doch am schönsten", finden Tiger und Bär nach ihrem Ausflug in die weite Welt.
Um 6.50 Uhr geht es mit den 80er-Jahren weiter. Auch hier gibt es eine Janosch-Geschichte zu sehen. Diesmal reisen wir mit Janoschs „Komm wir finden einen Schatz“ zurück in die Kindheit. Die 80er sind das Jahrzehnt, in dem Christoph zum ersten Mal vor der Maus-Kamera zu sehen ist. Im Freilichtmuseum Kommern erzählt er Clarissa, wie er als Regisseur vor der Kamera landete und was ein Nagelbrett und Tomatenketchup damit zu tun haben. Und so setzt sich die Zeitreise fort - über die 90er-Jahre, die 00er- und die 10er-Jahre bis um 9 Uhr eine ganz besondere Geburtstagssendung startet. Hier geht es nämlich um die Zukunft der Maus.
Was könnte die Maus in den nächsten 50 Jahren erleben? Mit welchen Fragen wird sie sich beschäftigen? Das Maus-Team hatte im Vorfeld Ideen für zukünftige Geschichten gesammelt. Einige gibt es ab 9 Uhr zu sehen: Schulranzen sollten bald Vergangenheit sein! Das hat sich beispielsweise Aaron gewünscht. Wie wäre es mit einer Tasche, die sich von selbst packt und trägt und die nie vergisst, was Kinder morgen in der Schule benötigen? Futuristisch ist auch der Schulavatar AV1: Zusammen mit dem kleinen Roboter drückt Jana die Schulbank. Beim Blick in die Zukunft darf geschmunzelt und gestaunt werden.
Kleiner Tipp: Wer keine Lust hat, so früh auszustehen, kann sich die Zeitreisen mit der Maus auch in der ARD-Mediathek anschauen.Die Reise in die Zukunft wird auch um 11.30 Uhr auf KiKA gezeigt und bei YouTube gestreamt.
Die Sexszenen der Stars ...
Die Sexszenen der Stars
Ja, die Story war meist auch interessant, aber ganz ehrlich: Manche Filme...
Wer ließ die Hüllen falle...
Wer ließ die Hüllen fallen?
Für Hugh Hefner und sein berühmtes Männermagazin ließ bereits eine ganze...
Epidemie, Trump und mehr.. ...
Epidemie, Trump und mehr..
In der Bibel sind sie zu finden, Nostradamus soll sie vorhergesagt haben und...
Prominente Todesfälle...
Prominente Todesfälle
2020 geht als das Corona-Jahr in die Geschichtsbücher ein. Ein Virus, das...
Es kann so viel schiefgeh...
Es kann so viel schiefgehen...
An Videokonferenzen haben wir uns eigentlich alle gewöhnt. Heißt aber...
Was die Stars über ihre Szenen denken ...
Was die Stars über ihre Szenen denken
Es gibt Sex Szenen in bekannten Hollywood-Filmen, die wirklich jeder kennt:...
Die Sexszenen der Stars ...
Die Sexszenen der Stars
Ja, die Story war meist auch interessant, aber ganz ehrlich: Manche Filme...
Wer ließ die Hüllen falle...
Wer ließ die Hüllen fallen?
Für Hugh Hefner und sein berühmtes Männermagazin ließ bereits eine ganze...
Epidemie, Trump und mehr.. ...
Epidemie, Trump und mehr..
In der Bibel sind sie zu finden, Nostradamus soll sie vorhergesagt haben und...
Prominente Todesfälle...
Prominente Todesfälle
2020 geht als das Corona-Jahr in die Geschichtsbücher ein. Ein Virus, das...
Es kann so viel schiefgeh...
Es kann so viel schiefgehen...
An Videokonferenzen haben wir uns eigentlich alle gewöhnt. Heißt aber...
Was die Stars über ihre Szenen denken ...
Was die Stars über ihre Szenen denken
Es gibt Sex Szenen in bekannten Hollywood-Filmen, die wirklich jeder kennt:...
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.