Markus Lanz begrüßt heute drei Gäste im Hamburger Studio.
Hier eine Übersicht über die anwesenden Gäste, sowie die Themengebiete, über die heute gesprochen werden soll:
Prof. Mojib Latif, Klimaforscher
Mit Blick auf die weltweite Zunahme von Wetterextremen äußert er sich zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu den Ursachen und Folgen des Klimawandels.
Steffen Kotré, Politiker
Der energiepolitische Sprecher der AfD-Fraktion nimmt Stellung zur Russlandhaltung seiner Partei. Zudem erläutert er seine Zweifel am menschlichen Einfluss auf die Klimaveränderung.
Melanie Amann, Journalistin
Die "SPIEGEL"-Redakteurin analysiert die energiepolitischen Konzepte sowie die Rhetorik der AfD.
"Markus Lanz" wird in Hamburg produziert
Produziert wird „Markus Lanz“ im Auftrag des ZDF seit 2011 von dem Unternehmen Mhoch2 TV, an dem Markus Lanz und der TV-Produzent Markus Heidemanns zu jeweils 50 Prozent beteiligt sind.
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie 2020 ist die Reichweite der Talkshow regelmäßig gestiegen. Bei der Rekordquote am 15. April 2020 sahen 2,78 Millionen Zuschauer zu, ein Marktanteil von 24,4 Prozent. Fast jeder Vierte, der um diese Uhrzeit vor dem Fernseher saß, sah also Markus Lanz.
„In den anderen (Talk-)Sendungen kommen überwiegend mehrere Politiker aus verschiedenen Parteien sowie politische Beobachter zu Wort. Und da weiß ich als Zuschauer häufig schon vorher, was kommt“, erklärt Heidemanns im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland das Erfolgsrezept der Show.
Der Produzent möchte „Markus Lanz“ eher als „Interviewsendung“ denn als Talkshow verstanden wissen: „Wir haben einen Moderator, der tatsächlich zuhört und Floskeln nicht durchgehen lässt. Markus will die wirklichen Hintergründe verstehen – deshalb auch häufig die Nachfrage: ,Das war nicht die Frage.‘“