Einer härter als der andere!...
Einer härter als der andere!
Im TV kann so einiges schief gehen, vor allem dann, wenn Sendungen oder...
Maybrit Illner talkt seit 1999 im ZDF.
Das Thema bei "maybrit illner" heute: "Zu viele, zu schnell – lässt sich Migration begrenzen?"
Auf der italienischen Insel Lampedusa kommen zurzeit Tausende Geflüchtete an. Italiens Regierungschefin will mit harten Maßnahmen gegensteuern – dabei ziehen die meisten Migranten weiter. Die EU droht hier die Kontrolle zu verlieren. Allein Deutschland verzeichnet den größten Zustrom seit 2016. Länder und Kommunen sehen sich erneut am Limit – Streit über das Vorgehen gibt es seit Monaten in der Ampel und mit der Opposition.
Was wurde aus dem Versprechen, 2015 dürfe sich nicht wiederholen? Was nützen die sogenannten Flüchtlingsdeals mit Tunesien oder der Türkei? Wann und wie sind Flüchtlingszentren außerhalb der EU umsetzbar? Gelingt der Kampf gegen Schlepper-Organisationen? Kann Politik Migration überhaupt begrenzen? Und um welchen Preis?
Maybrit Illner diskutiert im ZDF Polit-Talk jeden Donnerstag mit ihren Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft das „Thema der Woche“ – live aus dem Hauptstadtstudio des ZDF, im Zollernhof in Berlin-Mitte
Jede Woche stellt sich die Redaktion den Themen, die Deutschland bewegen und lädt spannende Gäste ins Studio. Und das Zuschauerinteresse wächst weiter: 2020 war die Sendung zum ersten Mal der Polit-Talk mit dem besten Marktanteil: 14,3 % - das entsprach im Schnitt 2,84 Millionen Zuschauer jeden Donnerstag.
2021 war dann das bisher erfolgreichste Jahr für „maybrit illner“. „3,06 Millionen und 15,2 Prozent Marktanteil als Durchschnitt, das ist der beste Wert, seit wir vor 22 Jahren auf Sendung gingen und der Spitzenwert für Polittalks im deutschen Fernsehen 2021. Das macht uns natürlich stolz“ sagt Redaktionsleiter Volker Wilms.
Die erste Sendung lief am 14. Oktober 1999 im ZDF, damals noch unter dem Titel „Berlin Mitte“. 2007 wurde die Sendung von 45 auf 60 Minuten verlängert und umbenannt in „maybrit illner“.
Zu den jährlich rund 40 „maybrit illner“-Talks gehören immer wieder Sondersendungen – wie zum Beispiel im August 2021 zu Afghanistan oder im September 2021 zur Bundestagswahl.
Maybrit Illner ist eine der profiliertesten und populärsten Fernsehjournalistinnen des Landes. Sie moderiert seit 1999 ihren Polittalk und war 2010 bis 2012 im Wechsel mit Claus Kleber und Marietta Slomka ein Gesicht des „heute journals“. Sie gewann alle wichtigen Fernsehpreise.
Die Moderatorin, 1965 geboren, wuchs in Ost-Berlin auf und studierte in den 1980er Jahren Journalistik in Leipzig. Ihre TV-Karriere begann sie in der DDR als Sportmoderatorin, ab 1992 gehörte sie zu den ersten Moderator*innen des ZDF-Morgenmagazins, bis sie 1998 dessen Leitung übernahm. Seit 1999 moderiert sie den Polit- Talk im ZDF.
"Maybrit illner": Immer donnerstags, 22.15 Uhr im ZDF.