Zweiter Tag im Sauerland

„Mein Lokal, Dein Lokal“: Leckerer Rasierschaum auf geeistem Cappuccino

21.03.2023 um 14:58 Uhr

Heute dürfen die Zuschauer bei „Mein Lokal, Dein Lokal“, die eher seltene Kombination aus deutscher Küche und spanischem Temperament im Hochsauerland bewundern.

Am zweiten Tag der aktuellen „Mein Lokal, dein Lokal“-Woche geht’s ins sauerländische Eslohe, wo Gastgeberin Inma und ihrem Mann Merlin den „Jägerhof“ betreiben. Die gebürtige Spanierin lässt Einflüsse ihrer Heimat in das gutbürgerliche Konzept des Restaurants einfließen. Im schönen alten Fachwerkhaus erhält die westfälische Küche einen mediterranen Touch. Gelingt dem Paar dieser Spagat und können Inma und Merlin damit die 35 Punkte von Evan toppen, der sich mit seinem modernen griechischen Restaurant „eleo1220“ am Montag der Konkurrenz stellte.

5 FAKTEN ZU "MEIN LOKAL, DEIN LOKAL"

  • „Mein Lokal, Dein Lokal“ ist eine seit 2013 auf Kabel Eins ausgestrahlte Doku-Soap.
  • Fünf Gastronomen aus einer Stadt treten jede Woche gegeneinander an, um das beste Restaurant in der Stadt zu finden.
  • An jedem Werktag lädt ein andere Restaurantbesitzer zu sich ein.
  • Es werden jeweils eine Vorspeise, ein Hauptgang und ein Dessert aufgetischt, mit exklusiven Einblicken in die Küche.
  • Am Ende eines Abends werden Punkte verteilt. Moderator und Starkoch Mike Süsser mischt mit seiner Expertise ebenfalls mit.

TV-Koch Mike Süßer schmeckt der sauerländische Sauerbraten beim Probeessen im "Jägerhof" gut, aber eine Sache muss er dann doch unbedingt loswerden. Ihn stören die durchsichtigen Plastikunterlagen auf den Tischen, die aus seiner Sicht nicht gut für die Haptik sind. „Dieser Plastikfilm da drauf ist wirklich total schade und wirft das einen Ticken zurück.“ Inma erklärt ihm, dass auf dem ungeraden Tisch immer wieder die Gläser umfallen, aber das Argument kann Mike Süßer nicht umstimmen. Sein Tipp: Vom Tischler abhobeln lassen und neu lackieren.

Das war’s dann aber schon beinahe, was die Kritik heute angeht. Die anderen Gastronomen haben an der gutbürgerlichen Küche mit spanischem Einfluss kaum etwas zu mäkeln. Merlin koch klassisch gut mit frischen Zutaten und das scheint allen zu schmecken. Nur Kandidat Torsten ist bei seinem Lachs nicht so ganz von der Qualität überzeugt. „Vielleicht zu schnell aufgetaut“, vermutet der Koch. Zum Abschluss ist Thommy begeistert von seinem geeisten Cappuccino von der Tonkabohne: „Der Milchschaum ist fest wie Rasierschaum, das ist super. Insgesamt ist das  Dessert für ihn "schön fluffig-luftig, geht.“ 

Am Ende sind Inma und Merlin happy mit ihrer Punktzahl, auch wenn es nicht gan zur Führung reicht.

 

"Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt": Mo - Fr, immer 17.55 Uhr bei Kabel 1

Du willst mehr Entertainment-News?
FOLGE UNS AUF GOOGLE NEWS