Diese Woche schlemmen sich die Gastronomen im Sauerland durch die Gerichte der Konkurrenz. Der erste Kandidat ist Evan, der mit seinem modernen griechischen Restaurant „eleo1220“ überzeugen will. Doch es fließen Tränen…
Der Gastronom setzt ganz auf die Familie: Mit seiner Frau führt er das Lokal, seine Schwester steht in der Küche und der Name des Restaurants setzt sich aus den Namen seiner Zwillinge zusammen. Der Stolz ist dem zweifachen Papa, aber nicht nur beim Gespräch über seine Kinder anzumerken. Vor nicht mal einem Jahr hat er sein eigenes Lokal eröffnet und gibt sich nun sehr siegessicher. Er ist sich sicher, dass seine Gäste von den modernen Interpretationen der griechischen Küche begeistert sein werden.
Weniger begeistert und eher skeptisch wirkt jedoch TV-Koch Mike Süsser auf dem Weg zum Griechen. Mitten im Nirgendwo steht das Restaurant. Auf Laufkundschaft kann der frisch gebackene Gastronom also nicht setzen. Von der Inneneinrichtung und der Karte zeigt sich der Experte jedoch gleich überzeugt. Ob das Fazit nach dem Probeessen genauso ausfällt?
„Deftig, herzhaft, bodenständig“ – Süsser macht direkt klar, was er von der sauerländischen Küche erwartet. In dieser Woche können sich die Zuschauer, neben Evan’s griechischer Küche, auf Inma und ihren „Jägerhof Eslohe“, die moderne deutsche Küche im „Tommy’s“, Thorsten mit seinem Lokal „Zur Zweere“ und Arthur’s gehobene Küche im „Bachstein“ freuen.
Das hat sich Evan anders vorgestellt...denn leider bekommt er von Restaurantchefin Inma vor allem Kritik. Ihr Fleisch sei einfach zu trocken gewesen. Das Feedback scheint Evans Schwester, die Köchin des Hauses, besonders mitzunehmen. In der Küche fließen ihr einige Tränen über die Wangen und auch Mike Süsser ringt daraufhin um Fassung. Hat das Lokal trotzdem noch eine Chance auf den goldenen Teller?
Das wird von Montag bis Freitag um 17.55 Uhr auf Kabel eins zu sehen sein.