„Goldene Henne“ 2025: Tränen-Ausbruch bei emotionalem Comeback – DAS sind die Gewinner

Diana Korol
13.09.2025 um 00:15 Uhr
    „Goldene Henne“ 2025: Comeback sorgt für Tränen-Ausbruch – alle Gewinner im Überblick | © DasErste/Screenshot
    „Goldene Henne“ 2025: Diese Promis wurden ausgezeichnet… | ©DasErste/Screenshot

    Zum 31. „Henne“-Jubiläum regnete es Preise und ein bewegendes Comeback sorgte für den emotionalsten Moment des Abends!

    Die 5 ältesten TV Shows Deutschland

    Am 12. September war es wieder so weit: Deutschlands größter Publikumspreis wurde verliehen. Durch den glamourösen Abend führten Kai Pflaume und Florian Silbereisen - beide selbst Henne-Preisträger. Das Publikum hatte allerdings das letzte Wort: In den Kategorien Sport, Musik, Entertainment sowie Film und Fernsehen entschied es, wer die begehrten Trophäen mit nach Hause nehmen durfte.

    Das sind die Gewinner der Goldenen Henne 2025

    In der Kategorie Entertainment triumphiert keine Geringere als Barbara Schöneberger. Die Sport-Henne geht an Biathletin Franziska Preuß, zweifache Weltmeisterin und Gesamtweltcup-Siegerin 2024/25. Da sie sich aktuell intensiv auf Olympia vorbereitet, konnte sie die Trophäe jedoch nicht persönlich in Leipzig entgegennehmen, ebenso wenig wie Schauspielerin Nora Tschirner. Sie musste krankheitsbedingt passen und erhielt ihre Auszeichnung in der Kategorie Film und Fernsehen aus der Ferne. Musikalisch überzeugte Michael Patrick Kelly, der sich die Musik-Henne sichern konnte. Und in der Kategorie Comedy setzte sich Till Reiners durch.

    ©DasErste/Screenshot

    Schauspiel-Ikone Katrin Sass erhält „Goldene Henne“ für ihr Lebenswerk

    Neben den regulären Kategorien ehrte die „Goldene Henne“ 2025 auch Persönlichkeiten und Projekte mit besonderen Preisen. Schauspiel-Ikone Katrin Sass („Polizeiruf 110“, „Goodbye, Lenin!“) erhielt am Ende der Gala den Ehrenpreis für ihr Lebenswerk. Außerdem wurde die DLRG Tiergarten als „Helden des Alltags“ ausgezeichnet. In der Sonderkategorie 35 Jahre Deutsche Einheit ging die Auszeichnung an das erste gesamtdeutsche Naturschutzprojekt, das „Grüne Band Deutschland.“

    Emotionales Comeback

    Für Gänsehaut-Momente sorgten auch die musikalischen Auftritte des Abends, allen voran ein ganz besonderes Comeback. Nach neun Jahren stand „Der Graf“ von „Unheilig“ erstmals wieder auf der Bühne. Erst kürzlich hatte er mit Herzproblemen im Krankenhaus gelegen, nun meldet er sich stärker denn je zurück: Anfang des Jahres kündigte er schon eine Tour an und sämtliche Termine waren im Handumdrehen ausverkauft. Die Begeisterung seiner Fans überwältigte ihn so sehr, dass ihm beim Auftritt sogar die Tränen kamen.

    TV
    TV