Jugendwort 2025: Diese 10 Begriffe feiern Teens jetzt – checkst du’s?

Ann-Kathrin Schaub
29.07.2025 um 15:00 Uhr
    Bis Anfang September kann über das Jugendwort des Jahres 2025 online abgestimmt werden. © IMAGO / Steinach | ©

    Das Rennen um das Jugendwort des Jahres 2025 ist eröffnet! Der Langenscheidt-Verlag hat jetzt die Top 10 der Jugendwörter veröffentlicht. Von ironisch bis derb, von Slang bis Meme-Sprache ist diesmal alles mit dabei.

    Wie jedes Jahr sucht der Langenscheidt-Verlag auch in diesem Jahr das „Jugendwort des Jahres“. Aufgestellt werden dabei Begriffe, die Jugendliche üblicherweise in ihrem Sprachgebrauch haben und regelmäßig nutzen. Auch Begriffe aus anderen Sprachen können vorgeschlagen werden, solange die Nutzung des Wortes für Jugendliche relevant ist.

    Über 100.000 Vorschläge wurden diesmal eingereicht, zehn stehen zur Auswahl. Auf der Verlagswebsite kann nun bis zum 2. September 2025 online abgestimmt werden. Anschließend werden die Top 3 Begriffe veröffentlicht. Der endgültige Gewinner wird dann am 18. Oktober 2025 auf der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben.

     

    Diese 10 Jugendwörter stehen 2025 zur Wahl

    • Checkst du – Ausdruck zur Verständniskontrolle
    • Das crazy – Reaktion auf absurde Situationen
    • Diggah – Klassischer Ausdruck für „Kumpel“, aber auch als Ausruf
    • Goonen – Kontroverses Wort für exzessive Selbstbefriedigung und Dopaminsucht
    • Lowkey – Für geheime oder zurückhaltende Meinungen
    • Rede – Zustimmung mit Nachdruck
    • Schere – Humorvolles Schuldeingeständnis aus der Gamingszene
    • Sybau – Abkürzung für: „Shut your bitch ass up“, teils ironisch verwendet
    • Tot – Beschreibung für peinliche oder tote Stimmung
    • Tuff – Variante von „tough“, steht für: krass, cool, beeindruckend

    Und hier kann abgestimmt werden: langenscheidt.com/jugendwort-des-jahres/voting

    Ewig Kind: 5 Sternzeichen bleiben immer jung im Herzen!

    Ewige Jugend im Herzen ist ein Geschenk, das nicht jedem Menschen zuteil wird. Manche Menschen haben die besondere Fähigkeit, ihre jugendliche Neugier und Unbekümmertheit bis ins hohe Alter zu bewahren. Sie betrachten die Welt mit einem kindlichen Staunen und einer spielerischen Leichtigkeit, die sie von anderen unterscheidet! Es mag überraschen, aber diese Eigenschaft wird in der Astrologie mit bestimmten Sternzeichen in Verbindung gebracht. Wir werfen hier einen Blick auf die fünf Sternzeichen, die auch im Alter das fröhliche "Kind" bleiben werden! 5 Sternzeichen behalten für immer ihr "inneres Kind" Zwillinge (21. Mai - 20. Juni) Zwillinge sind dafür bekannt, dass sie bis ins hohe Alter ihr lebhaftes und verspieltes Wesen bewahren. Sie haben eine außergewöhnliche Fähigkeit, ihre kindliche Neugier und Offenheit für neue Ideen zu kultivieren. Auch mit zunehmendem Alter entdecken sie die Welt mit einem staunenden Blick, der es ihnen ermöglicht, immer wieder neue Wege zu finden, ihr Leben zu bereichern. Ihre geistige Beweglichkeit und ihre Abenteuerlust sorgen dafür, dass sie die Begeisterung für die kleinen Freuden des Lebens nie verlieren! Löwe (23. Juli - 22. August) Der stolze Löwe steht zwar im Rampenlicht, bewahrt sich aber seine kindliche Ausstrahlung bis ins hohe Alter. Seine ansteckende Fröhlichkeit und Energie lassen ihn wie einen ewigen Sonnenschein erscheinen. Der Löwe strahlt Optimismus aus und inspiriert Menschen jeden Alters mit seiner positiven Lebenseinstellung. Sein jugendlicher Geist lässt ihn immer wieder mit Begeisterung an neuen Projekten und Herausforderungen arbeiten und er sieht das Leben als eine Bühne, auf der er stets sein Bestes geben möchte. Wassermann (20. Januar - 18. Februar) Der originelle und unkonventionelle Wassermann bewahrt sich seinen jugendlichen Idealismus auch im Alter. Er sieht die Welt immer noch mit den Augen eines Kindes und verliert nie die Fähigkeit, innovative Ideen zu entwickeln. Der Wassermann ist bekannt für seine Bereitschaft, sich über gesellschaftliche Normen hinwegzusetzen und sich für eine bessere Zukunft einzusetzen. Sein Enthusiasmus inspiriert andere dazu, ihre eigene Kreativität zu entwickeln und die Welt mit einem ähnlichen, frischen Blick zu betrachten. Fische (19. Februar - 20. März) Fische haben eine einzigartige Verbindung zu Phantasie und Einfühlungsvermögen, wodurch sie ihre Kreativität und Sensibilität bis ins hohe Alter bewahren. Ihre kindliche Intuition ermöglicht es ihnen, tiefere Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen. Fische fühlen sich oft zu künstlerischen Ausdrucksformen hingezogen und lassen ihrer Phantasie freien Lauf. Auch im Erwachsenenalter behalten sie ihre emotionale Verbundenheit mit der Welt und können mit kindlicher Begeisterung die Schönheit in den einfachen Dingen des Lebens erkennen! Schütze (23. November - 21. Dezember) Mit seiner Abenteuerlust und Entdeckermentalität bleibt der optimistische Schütze bis ins hohe Alter jung. Seine Begeisterung für neue Erfahrungen und Kulturen verleiht ihm eine zeitlose jugendliche Energie. Der Schütze liebt es, die Welt zu erkunden und Herausforderungen anzunehmen, egal in welcher Lebensphase er sich befindet. Diese Charaktereigenschaft verleiht ihm eine ansteckende Ausstrahlung, die auch andere dazu ermutigt, das Leben mit einem offenen und neugierigen Herzen zu leben.   Bitte beachte, dass diese Beschreibungen auf allgemeinen Überzeugungen und Interpretationen basieren und nicht auf jeden einzelnen Menschen mit dem entsprechenden Sternzeichen zutreffen müssen. Jeder Mensch ist ein individuelles Wesen mit einzigartigen Eigenschaften.

    Leben
    Leben