Zusammen mit seiner hochschwangeren Ehefrau Lilian de Carvalho war Tennis-Star Boris Becker nun zum ersten Mal in einer TV-Show zu sehen und musste bei „Klein gegen Groß“ eine bittere Pleite verkraften…
Im Sommer sorgte Tennis-Star Boris Becker für eine große Überraschung: Er wird wieder Vater! Der frühere Profi-Sportler und seine dritte Ehefrau Lilian de Carvalho Monteiro erwarten ihr erstes gemeinsames Kind. Für Boris Becker ist es das fünfte Kind. Nun traten die beiden am Samstagabend, dem 1. November 2025, erstmals gemeinsam in der Unterhaltungsshow „Klein gegen Groß“ mit Kai Pflaume auf. Dort kam es zu einem besonderen Duell: einem packenden Wimbledon-Quiz zwischen dem verheirateten Paar und dem 11-jährigen Florian.
„Ich kann alle Wimbledon-Sieger seit 1968 nur anhand des Finalergebnisses erkennen und bin darin besser als der dreifache Wimbledon-Sieger Boris Becker“, kündigte der Kleine selbstbewusst an. Die Aufgabe: Alle Wimbledon-Sieger seit 1968 anhand des Finalergebnisses richtig zuzuordnen - inklusive Paarung, Ergebnis und Jahr. Für jede richtige Angabe gab es einen Punkt, und wer nach vier Runden die meisten Punkte sammelte, gewann das Duell.
Trotz seiner drei Wimbledon-Titel musste sich Boris Becker überraschend schnell geschlagen geben: Der elfjährige Florian legte stark vor und behielt von Anfang an die Nase vorn. In der letzten Runde war es schließlich seine schwangere Ehefrau Lilian Becker, die für ihren Mann einspringen musste: Sie wusste das Ergebnis des diesjährigen Wimbledon-Finals, das Jannik Sinner in vier Sätzen gegen Carlos Alcaraz gewonnen hatte.
Wie Boris Becker erzählte, wollte er selbst eigentlich gar nicht mehr spielen. Doch Lilian entdeckte den Tennissport für sich und wurde schnell zur leidenschaftlichen Spielerin. Heute steht Becker ihr als persönlicher Tennislehrer zur Seite. Kein Wunder also, dass sie sich bestens auskennt. Am Ende stand es allerdings 10 zu 9 für Florian, der das Duell knapp, aber verdient für sich entschied. Boris Becker nahm die Niederlage gegen den 11-Jährigen gelassen - ganz der Sportsmann.