Küchen-Drama bei „Mein Lokal, Dein Lokal“: Profi steht plötzlich auf und geht

Diana Korol
24.11.2025 um 06:15 Uhr
    „Ich hau ab!“ – „Mein Lokal, Dein Lokal“-Profi verlässt den Dreh völlig entsetzt | © KabelEins/Screenshot
    Der Auftakt der Woche findet im traditionsreichen „Haus Rubbert“ statt. | ©KabelEins/Screenshot

    Von bodenständiger Hausmannskost bis zu gehobenen Gourmetgerichten ist diese Woche bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ im Ruhrgebiet alles dabei, und sowohl die Männerrunde als auch der Profi nehmen kein Blatt vor den Mund.

    „Mein Lokal, Dein Lokal“-Kochbuch direkt hier bestellen*

    Zum Auftakt öffnet das traditionsreiche „Haus Rubbert“ in Duisburg seine Türen. Gastgeber Petar präsentiert hier deutsch-balkanische Spezialitäten: kräftig, authentisch und voller Geschmack. Zwischen Tradition, Herzlichkeit und der hauseigenen Kegelbahn entsteht eine besonders persönliche Atmosphäre. Doch gelingt Petar der perfekte Start in die Ruhrgebietswoche?

    Diese Restaurants treten diese Woche bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ an

    •  „Haus Rubbert“, Duisburg (Montag, Petar)
    • „Restaurant Zum Blauen See“, Dorsten (Dienstag, Thomas)
    • „Rhodos“, Duisburg (Mittwoch, Georgios)
    • „Hackbarth’s“, Oberhausen (Donnerstag, Stefan)
    • „ETiler Café & Restaurant“, Duisburg (Freitag, Gürbüz)

    Kochshows im TV

    5 Fakten zu „Mein Lokal, Dein Lokal“

    • „Mein Lokal, Dein Lokal“ ist eine seit 2013 auf Kabel Eins ausgestrahlte Doku-Soap.
    • Fünf Gastronom*innen aus einer Stadt treten jede Woche gegeneinander an, um das beste Restaurant in der Stadt zu finden.
    • An jedem Werktag lädt ein*e andere Restaurantbesitzer*in zu sich ein.
    • Es werden jeweils eine Vorspeise, ein Hauptgang und ein Dessert aufgetischt, mit exklusiven Einblicken in die Küche.
    • Am Ende eines Abends werden Punkte verteilt. Moderator und Starkoch Mike Süsser mischt mit seiner Expertise ebenfalls mit.

    Rohes Fleisch bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ 

    Bereits bei der Hauptspeise hagelt es Kritik. Mitstreiter Thomas kommentiert trocken: „Du hast die eine Seite durchgebraten, die untere Seite ist roh!“ - ein No-Go in den Augen der Jury. „Mein Lokal, Dein Lokal“-Profi Robin Pietsch zeigt sich ebenfalls geschockt: „Das geht natürlich nicht. Das sollte er eigentlich beherrschen.“

    Im Vorspann ist sogar zu sehen, wie Robin Pietsch beim Anblick des rohen Fleisches völlig fassungslos aufsteht und den Dreh verlassen will: „Ich hau ab!“ So etwas darf wirklich nicht passieren. Ob Gastgeber Petar das Ruder noch herumreißen kann? Alles hängt nun vom Dessert ab. Kann er hier noch einmal punkten und die Konkurrenz und den Profi überzeugen?

    „Mein Lokal, Dein Lokal“: Montag bis Freitag ab 17:55 Uhr bei KabelsEins oder schon vorab bei Joyn verfügbar.

    *Affiliate-Link

    TV
    TV