„Mein Lokal, Dein Lokal“ eskaliert: Veganes Restaurant treibt Fleischfans auf die Palme!

Diana Korol
30.07.2025 um 02:00 Uhr
    „Mein Lokal, Dein Lokal“: Fleisch- und fassungslos – Veganes Lokal entfacht hitzige Debatte | © KabelEIns/Screenshot
    Indonesisch-französische Fusion im „Le Petit Wayang“ | ©KabelEIns/Screenshot

    Zur Halbzeit steht ein besonderes Konzept im Fokus: Im „Le Petit Wayang“ wird indonesisch gekocht - aber rein pflanzlich. Das sorgt für geteilte Meinungen...

    „Mein Lokal, Dein Lokal“-Kochbuch direkt hier bestellen*

    Kochshows im TV

    In ganz Europa gibt es nur zwei rein vegane indonesische Restaurants - eines davon: das „Le Petit Wayang“ in Nürnberg. Gastgeber Frank kombiniert hier authentische indonesische Küche mit raffiniertem französischem Twist: Mutig, eigenwillig und komplett vegan! Doch gerade der letzte Punkt sorgt nicht bei allen Gastronomen für Begeisterung…

    Diese Restaurants treten diese Woche bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ an:

    • „Gasthaus Heidekrug“, Nürnberg (Montag, Justus)
    • „Gasthaus Polster“, Nürnberg (Dienstag, Dominic)
    • „Le Petit Wayang“, Nürnberg (Mittwoch, Frank)
    • „Restaurant Johann’s“, Marloffstein (Donnerstag, Andreas)
    • „Restaurant Culina“, Nürnberg (Freitag, Marco)

    5 Fakten zu „Mein Lokal, Dein Lokal“

    • „Mein Lokal, Dein Lokal“ ist eine seit 2013 auf Kabel Eins ausgestrahlte Doku-Soap.
    • Fünf Gastronom*innen aus einer Stadt treten jede Woche gegeneinander an, um das beste Restaurant in der Stadt zu finden.
    • An jedem Werktag lädt ein*e andere Restaurantbesitzer*in zu sich ein.
    • Es werden jeweils eine Vorspeise, ein Hauptgang und ein Dessert aufgetischt, mit exklusiven Einblicken in die Küche.
    • Am Ende eines Abends werden Punkte verteilt. Moderator und Starkoch Mike Süsser mischt mit seiner Expertise ebenfalls mit.

    Schwere Vorurteile bei „Mein Lokal, Dein Lokal“

    Noch bevor überhaupt der erste Gang serviert wird, gehen die Meinungen auseinander. Mitstreiter Dominic, der am Vortag starke 36 Punkte abräumte, stellt klar: „Rein vegan kann ich mir nicht vorstellen. Ich kann nichts mit veganer Küche anfangen!“ Harte Worte, besonders, ohne überhaupt probiert zu haben.

    Auch Gastronom Justus zeigt sich skeptisch. Er betont mehrfach, dass er gerne Fleisch und Fisch isst. Rein pflanzlich sei auch für ihn Neuland. Dabei hat sich die vegane Küche längst einen festen Platz in der deutschen Gastro-Landschaft erobert. „Ich bin gespannt, ob das was wird“, sagt der Profi leicht angespannt. Das wird sich heute Abend ab 17:55 Uhr bei KabelsEins oder Joyn zeigen.

    *Affiliate-Link

    TV
    TV