Zum Finale von „Mein Lokal, Dein Lokal“ in Leipzig spuckt Gastronom Robert mit seinem „HUWA-100 Wasser Leipzig“ große Töne - doch dann ändert sich die Stimmung schlagartig!
„Mein Lokal, Dein Lokal“-Kochbuch direkt hier bestellen*
Am großen „Mein Lokal, Dein Lokal“-Finaltag geht es hoch her: Gastgeber Robert lädt ins „HuWa-100 Wasser Leipzig“, ein Fusion-Restaurant mit gemütlichem Wohnzimmerflair, urbanem Konzept und kreativer, international inspirierter Küche. Mit Erfahrung, Haltung und Humor bringt er alles mit, um das gerade führende Restaurant „Vacay“ mit 39 Punkten vom Thron zu stoßen. Doch kurz vor dem finalen Gang läuft plötzlich alles aus dem Ruder…
Zuerst ist die Zuckerschicht von Amins Crème Brûlée mit Zitronengras und Mango-Maracuja-Sorbet zu dünn, später gibt es Kritik am Eis zum Cheesecake-Wölkchen mit Pistazie und frischen Beeren. Mitstreiterin Natalie stellt fest: „Ich esse nun mal kein Eis. Muss für mich nicht sein. Brauche ich nicht!“
Doch den Vogel schießt Micha ab. Er steht plötzlich sichtlich verärgert auf und geht direkt zur Küche, um bei Koch Leon nachzusehen „was hier schief gegangen sein könnte...“ Die anderen Gastronomen schauen baff zu. „Da ist was schiefgelaufen? Jetzt bin ich aber gespannt“, wundert sich auch „Mein Lokal, Dein Lokal“-Profi Christian Henze.
Das Problem ist schnell erklärt: Michas bestellte Leipziger Räbchen mit Dörrpflaume, Marzipan und Beerenragout sind hart wie Stein! „Das ist wahrscheinlich ein bisschen zu lange drin gewesen“, bemerkt der Gastronom, und Koch Leon muss ihm Recht geben. Um den Fehler wieder gutzumachen, bietet er an, schnell noch einmal eine Portion zu zaubern und zu zeigen, dass sie es eigentlich besser können. Bei all dem Drehstress und der Aufregung kann so etwas schließlich mal passieren. Ende gut, alles gut?
„Mein Lokal, Dein Lokal“: Montag bis Freitag ab 17:55 Uhr bei KabelsEins oder Joyn.
*Affiliate-Link