„Mein Lokal, Dein Lokal“-Profi rügt Qualitätsmängel bei Gastro-Quereinsteiger

Diana Korol
19.11.2025 um 02:45 Uhr
    Qualitäts-Mangel? „Mein Lokal, Dein Lokal“-Profi spricht Klartext | © KabelEins/Screenshot
    Bergfest im „Restaurant 1859“ in Riegelsberg. | ©KabelEins/Screenshot

    Zur Wochenmitte besucht „Mein Lokal, Dein Lokal“ das „Restaurant 1859“ in Riegelsberg, wo Quereinsteiger Lukas Profi Christian Henze Rede und Antwort stehen muss.

    „Mein Lokal, Dein Lokal“-Kochbuch direkt hier bestellen*

    Erst Anfang 2025 eröffnet, verbindet Gastro-Neuling Lukas mit seinem Team deutsch-mediterrane Küche, setzt auf regionale Produkte und eine kreative Handschrift. Das 1859 ist ein Ort für Genießer, Entdecker und alle, die das Besondere suchen. Doch kann diese Mischung aus Herz, Mut und Kreativität die Konkurrenz überzeugen? Noch wird die Runde wird angeführt vom „Eschberger Hof“ in Saarbrücken, der am Dienstag mit 36 Punkten vorgelegt hat. Kann der heutige Gastgeber diese Punktzahl toppen?

    Diese Restaurants treten diese Woche bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ an

    •  „Eden“, Saarbrücken, (Montag, Flo)
    • „Eschberger Hof“, Saarbrücken (Dienstag, Stas)
    • „Restaurant 1859“, Riegelsberg (Mittwoch, Lukas)
    • „WurzelWerk“, Großbundenbach (Donnerstag, Benny)
    • „Aram Restaurant“, Saarbrücken (Freitag, Abdulah)

    Kochshows im TV

    5 Fakten zu „Mein Lokal, Dein Lokal“

    • „Mein Lokal, Dein Lokal“ ist eine seit 2013 auf Kabel Eins ausgestrahlte Doku-Soap.
    • Fünf Gastronom*innen aus einer Stadt treten jede Woche gegeneinander an, um das beste Restaurant in der Stadt zu finden.
    • An jedem Werktag lädt ein*e andere Restaurantbesitzer*in zu sich ein.
    • Es werden jeweils eine Vorspeise, ein Hauptgang und ein Dessert aufgetischt, mit exklusiven Einblicken in die Küche.
    • Am Ende eines Abends werden Punkte verteilt. Moderator und Starkoch Mike Süsser mischt mit seiner Expertise ebenfalls mit.

    „Mein Lokal, Dein Lokal“-Profi Christian Henze hat wichtige Bitte

    „Meistens sind die Quereinsteiger richtig on fire, wollen was bewegen“, freut sich Profi Christian Henze. Doch bei der Zubereitung eines Klassikers des Hauses, Cordon Bleu, kommt die Ernüchterung: Als Henze Küchenchef Flo über die Schulter schaut, erfährt er, dass der Schweinerücken vom Großhändler bezogen wird. Christian Henze reagiert nachdenklich und findet, dass diese Entscheidung noch einmal überdacht werden sollte. Gleichzeitig lobt er jedoch die Ehrlichkeit des Kochs.

    Beim Probieren des Gerichts zeigt sich Henze geschmacklich zufrieden, ergänzt auch hier allerdings noch einmal: „Für 22,90 Euro gut. Pass auf, ich hau jetzt mal noch einen Tipp raus: Was wäre, wenn man das Gericht um 1,50 Euro teurer machen würde und vielleicht ein Bio-Schwein nehmen würde? Das ist ja unsere Aufgabe, dass wir versuchen, gute Qualität zu bringen. Nicht, dass es nicht gut schmeckt, aber vielleicht mal als Tipp…“

    Ob sich Quereinstiger Lukas und Koch Flo sich diese Anregung zu Herzen nehmen und wie die Konkurrenz die Gerichte bewertet, wird sich heute bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ zeigen.

    „Mein Lokal, Dein Lokal“: Montag bis Freitag ab 17:55 Uhr bei KabelsEins oder schon vorab bei Joyn verfügbar.

    *Affiliate-Link

    TV
    TV