„Mein Lokal, Dein Lokal“: Teures Brot und Innereien – Gastronomin kassiert Preis-Rüffel

Diana Korol
13.08.2025 um 01:45 Uhr
    Preis-Schock am Bodensee: „Mein Lokal, Dein Lokal“-Gastronomin kassiert Rüffel vom Profi | © KabelEins/Screenshot
    Auch Profi Ali Güngörmüş ist es zu teuer… | ©KabelEins/Screenshot

    Halbzeit am Bodensee: Im „Gasthaus Seeblick“ in Hagnau geht es zur Wochenmitte von „Mein Lokal, Dein Lokal“ nicht nur um die traumhafte Aussicht - sondern vor allem um stolze Preise.

    „Mein Lokal, Dein Lokal“-Kochbuch direkt hier bestellen*

    Kochshows im TV

    Gemeinsam mit ihrem Vater Robert führt Tamara das „Gasthaus Seeblick“ in Hagnau. Mit ihrer kreativen Crossover-Küche und einem der wohl schönsten Ausblicke der Region will die ambitionierte Gastgeberin den Sieg nach Hause holen. Noch liegt das „See Gourmet“ mit 35 Punkten vorne - doch das Vater-Tochter-Duo muss nun beweisen, dass auch ihre Gerichte jeden Punkt und jeden Preis wert sind. Vor allem Letzterer macht der Konkurrenz ordentlich zu schaffen...

    Diese Restaurants treten diese Woche bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ an:

    • „Haus der Weine“, Meersburg (Montag, Oli)
    • „Hotel Drei König Restaurant See-Gourmet“, Hagnau (Dienstag, Thomas)
    • „Gasthaus Seeblick“, Hagnau (Mittwoch, Robert und Tamara)
    • „Aubach Restaurant & Sportsbar“, Frickingen (Donnerstag, Amalia)
    • „Landgasthaus Schenkenberger Hof“, Emmingen-Liptingen (Freitag, Michaela)

    5 Fakten zu „Mein Lokal, Dein Lokal“

    • „Mein Lokal, Dein Lokal“ ist eine seit 2013 auf Kabel Eins ausgestrahlte Doku-Soap.
    • Fünf Gastronom*innen aus einer Stadt treten jede Woche gegeneinander an, um das beste Restaurant in der Stadt zu finden.
    • An jedem Werktag lädt ein*e andere Restaurantbesitzer*in zu sich ein.
    • Es werden jeweils eine Vorspeise, ein Hauptgang und ein Dessert aufgetischt, mit exklusiven Einblicken in die Küche.
    • Am Ende eines Abends werden Punkte verteilt. Moderator und Starkoch Mike Süsser mischt mit seiner Expertise ebenfalls mit.

    „Mein Lokal, Dein Lokal“-Konkurrenz fassungslos: „Das ist ein stolzer Preis!“

    „Wenn man die Speisekarte liest und auch die Preise dazu sieht, hat man eine gewisse Erwartung“, meint Gastronomin Michaela. Bei ihrer Süßkartoffel-Falafel-Teller hätte sie sich bei einem Preis von 19,90 Euro mehr erhofft – genauso wie Mitstreiter Oli bei seinem Tatar für 22,90 Euro. Er vergleicht: „Bei Thomas war es gestern mehr und günstiger.“

    Und auch Thomas ist entsetzt über die hohen Preise. Trotz Seeblick findet er für sein Fischbrot mit Lachsforellenmatjes und Räucheraal klare Worte: „19,90 für eine Scheibe Brot mit dem Fisch, das ist ein stolzer Preis!“ Profi-Koch Ali Güngörmüş zieht schließlich sein Fazit: „Tamara, bitte neu kalkulieren.“

    „Mein Lokal, Dein Lokal“: Montag bis Freitag ab 17:55 Uhr bei KabelsEins oder Joyn.

    *Affiliate-Link

    TV
    TV