Die „Mein Lokal, Dein Lokal“-Woche in Wuppertal und Umgebung startet turbulent: Profi Ali Güngörmüş spricht sofort Klartext!
Zum Wochenstart geht es nach Wuppertal-Cronenberg, wo Olli seine Gäste im „Zur Crone“ empfängt - ein gemütlicher Mix aus Kneipe und Restaurant. Zwischen lockeren Thekenplauschen, Jägerschnitzel und echtem Teamgeist soll sich hier jeder rundum wohlfühlen. „Wir sind vielleicht noch ein bisschen old school gestrickt“, gesteht er. Doch bleibt die Frage: Kommt seine bodenständige Küche bei der Konkurrenz ebenso gut an?
Volkan hat sich für das Hähnchenschnitzel mit Jägersoße entschieden und lobt zunächst die großzügige Portion und die knusprige Panade. Doch dann folgt der Dämpfer: „Die Soße hat mir gar nicht geschmeckt“, gesteht er plötzlich und fügt mit Nachdruck hinzu: „Die war sehr dickflüssig.“
Er schlägt vor, die Champignons vorher anzurösten, damit sie mehr Geschmack und Farbe bekommen, und die Soße separat zu servieren. Gastgeber Olli erklärt daraufhin, dass man das selbstverständlich berücksichtigt hätte, hätte er danach gefragt. Auch als Volkan anmerkt, dass bei den Bratkartoffeln Salz und Pfeffer fehlen, entgegnet der Gastronom gelassen: „Wenn du danach gefragt hättest, hätten wir dir auf jeden Fall Salz und Pfeffer gegeben.“
Da platzt dem Profi der Kragen: „Hört auf jetzt, das macht man nicht“ und stellt unmissverständlich klar: „Der Gast muss nicht ständig nach Salz und Pfeffer fragen.“ In einem guten Restaurant, sollte das der Standard sein. Gastronom Olli scheint jedoch eine andere Meinung zu haben. Wie sich das am Ende wohl auf die Bewertung auswirken wird?
„Mein Lokal, Dein Lokal“: Montag bis Freitag ab 17:55 Uhr bei KabelsEins oder Joyn.
*Affiliate-Link