Zum Staffelauftakt von „Rosins Restaurants“ nimmt Sternekoch Frank Rosin sich das italienische Lokal „Il Cortile“ in Erfurt vor. Die erfahrenen Betreiber Denise König und Andreas Schöppe stehen wirtschaftlich mit dem Rücken zur Wand – und geraten emotional schnell an ihre Grenzen...
Seit über zwölf Jahren betreiben Denise und Andreas das „Il Cortile“ – doch von einstigen Erfolgen ist nicht mehr viel übrig. Leere Tische, aufgebrauchte Rücklagen und ein schwindender Gästestamm machen den Alltag zur Belastungsprobe. Frank Rosin will dem Gastgeber-Paar helfen, doch es kommt schnell zum Streit. Schon beim ersten Besuch wird deutlich: Der Service wirkt unterkühlt, das Ambiente wenig einladend.
Rosin spart nicht mit Kritik – auch nicht, als es um ein angeblich „originales“ Knödelrezept geht, dass die Gastgeberin den Gästen angepriesen hat. „Was ich überhaupt nicht haben kann, wenn ein Kollege mit kulinarischen Floskeln um sich wirft“, ärgert sich Rosin. Denise fühlt sich vom Vorwurf der Lüge persönlich angegriffen. Die Stimmung kippt, ein klärendes Gespräch am Folgetag wird nötig.
Rosin entschuldigt sich für seine Wortwahl: „Wenn ich mich da im Wort vergriffen habe, dann entschuldige ich mich dafür.“ Dennoch sei Ehrlichkeit in der Gastro-Branche wichtig. Während Andreas' Kochkunst durchaus Lob erhält, erkennt Rosin vor allem im Service und der Atmosphäre Nachholbedarf. „Du warst gestern angezogen, als wenn du für ein Beerdigungsinstitut arbeitest“, wirft der Starkoch Denise vor.
Mit neuem Konzept, überarbeiteter Speisekarte – inklusive hausgemachter Pasta – sowie einer neugestalteten Einrichtung durch Innenarchitekt Florian Kogel nimmt das Restaurant schließlich Kurs auf einen Neustart. Beim zweiten Testessen zeigt sich: Die Maßnahmen greifen. Denise zeigt sich engagiert, die Gäste loben das neue Ambiente und die Speisen. Zwar gestehen die Inhaber sich ein, beim Thema Networking noch Nachholbedarf zu haben, doch die Motivation ist zurück. Frank Rosin ist zufrieden: „Ihr habt euch getraut, euch helfen zu lassen – das verdient Respekt.“