Martin Rütter und Detlef Steves besuchen gemeinsam das Tierheim Bremen. Tierpflegerin Chiara Kattenhorn kümmert sich hier um einen Rottweiler, der aufgrund eines Beißvorfalls im Tierheim gelandet ist und nun einen Wesenstest absolvieren soll.
Sina Fehr ist mit Leib und Seele Tierheimleiterin. Besonders die „schweren Jungs“ haben es ihr angetan. „Das ist mein Herzblut. Mir ist ganz wichtig, dass meine Tierpfleger die Tiere verstehen. Nicht das persönlich nehmen. Das ist sehr schwer, wenn man von einem Hund angegriffen wird“, erklärt Fehr. Tierpflegerin Chiara kümmert sich um einen dieser „schweren Fälle“. Rottweiler Han Solo wurde nach einem Beißvorfall mit einem Kind vom Ordnungsamt einkassiert und muss sein Dasein nun im Tierheim fristen, bis er den Wesenstest besteht.
Hundeprofi Martin Rütter schaut sich das Training mit Han Solo genauer an. Als zufällig ein Junge auf einem Fahrrad an dem Trio vorbeifährt, bekommt Rütter live mit, wie Han Solo auf Spannung geht. „Nicht falsch verstehen, ich bin in euerem Team. Wenn ich sehe, da kommt ein Kind mit zehn fünfzehn Meter Abstand und er ist so, dann gehen bei mir alle Alarmglocken an“, gibt Rütter ehrlich zu.
Im weiteren Training, unter anderem mit einem Kinderwagen, stellt Rütter jedoch fest: „Ich glaube, dass das eher Beutefangverhalten ist.“ Rottweiler wurden ursprünglich als Treibhunde gehalten – ein ausgeprägter Beutetrieb ist daher genetisch verankert. Für den Wesenstest muss Han Solo aber beweisen, dass er diesen Trieb unter Kontrolle hat. „Der große Käse in den Wesenstest ist, dass der Wunsch ist, dass der Hundehalter keinen Einfluss nimmt. Was ich für großen Schwachsinn halte.
Ich möchte, dass mein Hund lernt, mir zu vertrauen“, kritisiert Rütter. Für Chiara, die Han Solo irgendwann selbst adoptieren möchte, hat er konkrete Tipps: Den Beutetrieb könne sie beispielsweise über ein Spielzeug kanalisieren – ohne Maulkorb und in einer gesicherten Situation. Außerdem solle sie Han Solo langsam an verschiedene fahrbare Reize wie Roller, Rollschuhe oder Skateboards gewöhnen, damit er diese künftig gelassener wahrnimmt.
Welchen anderen tierischen Schicksalen Martin Rütter und Detlev Steves im Tierheim Bremen begegnen, zeigt eine neue Folge von „Martin Rütters Tierheimhelden“, um 19.10 Uhr bei Vox und vorab bei RTL +.