„Die Spreewaldklinik“-Star Sina-Valeska Jung hatte einen Unfall, der sich nun auf die laufende Staffel der Sat.1-Vorabendserie auswirkt.
Seit fast einem Jahr ist Schauspielerin Sina-Valeska Jung, bekannt aus „Alles was zählt“, „SOKO Köln“ und „Notruf Hafenkante“, auch in der Hauptrolle als Ärztin „Dr. Lea Wolff“ in der „Spreewaldklinik“ zu sehen. Eigentlich wollte sie, wie ihre TV-Kollegen auch, die aktuelle Dreh-Sommerpause nutzen, um Urlaub zu machen, doch nach einem schmerzhaften Unfall liegt sie nun selbst in der Klinik.
Laut Angaben der „Neue Deutsche Filmgesellschaft“ hat sich die Schauspielerin bei einer unglücklichen Bewegung das Kreuzband gerissen. Um auch in Zukunft wieder sportlich aktiv sein zu können, muss sie nun operiert werden. Fans fragen sich nun sicherlich: Was bedeutet das für „Die Spreewaldklinik“?
Noch bis in den Spätherbst werden Folgen der aktuellen Staffel von „Die Spreewaldklinik“ gedreht. Sina-Valeska Jungs Unfall hat damit natürlich auch Auswirkungen auf die Sat.1-Serie. Doch es gibt gute Nachrichten: Eine Lösung ist bereits gefunden!
Sina-Valeska Jungs Rolle „Lea“ wird vorerst mit sichtbaren Einschränkungen in der „Spreewaldklinik“ auftreten. „Wenn dann in Kürze Dr. Lea Wolff über den Bildschirm humpelt, weiß man nun, dass das authentischer ist, als es der Schauspielerin lieb gewesen wäre“, erklärt die „Neue Deutsche Filmgesellschaft.“ Fans müssen sich also nicht von der Darstellerin verabschieden.