Anpfiff am 20. Juli in Australien und Neuseeland

Zeit für Heldinnen! Die wichtigsten Infos zur Frauen-WM

19.07.2023 um 16:19 Uhr

Letzten Sommer scheiterte die DFB-Elf ganz knapp im EM-Finale. Ist die Mannschaft jetzt reif für den ersten großen Titel seit 2016?

Endlich wieder mitfiebern! Rund ein Jahr nach dem begeisternden EM-Auftritt in England steht für die deutsche Fußballnationalelf der Frauen die nächste Herausforderung an. Vom 20. Juli bis 20. August messen sich in Australien und Neuseeland die Top-Teams der Welt. Und das erstmals im gleichen Turniermodus wie die Männer: mit 32 Nationen in acht Vierergruppen. Dazu gehören neben den Gastgebern und den USA, Weltmeister von 2015 und 2019, auch der Europameister aus England sowie die weiteren Favoriten Brasilien, Schweden und Spanien.

Das DFB-Team startet am 24. Juli ins WM-Turnier

Die deutsche Auswahl, die auf Platz zwei der Weltrangliste steht und 2003 sowie 2007 Weltmeister war, startet ihre „Mission WMTitel“ am 24. Juli. ARD und ZDF zeigen alle 64 Spiele, überwiegend linear, einige wenige online. Alte Bekannte und Neulinge Zum Start trifft Deutschland zum ersten Mal überhaupt auf Marokko. Dann folgt Kolumbien, schließlich Südkorea, wo ein Bekannter an der Seitenlinie wartet: Trainer Colin Bell war drei Jahrzehnte Spieler und Trainer in Deutschland und gewann 2015 mit den Frauen des 1. FFC Frankfurt die Champions League. Damals in seinem Team: die heutige Nationalspielerin Svenja Huth.

Im Achtelfinale warten große Gegner

„Uns erwarten in der Gruppenphase drei ganz unterschiedliche Gegner von verschiedenen Kontinenten. Wir müssen natürlich großen Respekt vor diesen Gegnern haben“, analysierte die Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nach der Auslosung. Kommt ihr Team weiter, lauert im Achtelfinale mit voraussichtlich Frankreich oder Brasilien eine echte Bewährungsprobe. „Sollte der Gegner so früh im Turnierverlauf schon Brasilien lauten, dann braucht Deutschland einen guten Tag und ein funktionierendes Team in Topverfassung“, sagt Nia Künzer im Gespräch mit TV DIGITAL. Die Weltmeisterin von 2003 begleitet als ARD-Expertin die WM. Danach beendet sie den TV-Job.

Ein Halbfinale wäre aus ihrer Sicht schon ein Riesenerfolg. Auch wenn die Erwartungen seitens der Öffentlichkeit womöglich höher liegen. „Die hat sich die Mannschaft bei der EM letztes Jahr durch eine herausragende Leistung hart erarbeitet. Ich hoffe, die Spielerinnen empfinden sie als Motivation und nicht als Belastung.“

Bleibt „Poppi“ in Torlaune?

Die Hoffnung, nach dem letzten großen Triumph, dem Olympiasieg 2016, wieder einen Titel zu gewinnen, ruht auch auf der Treffsicherheit von Alexandra Popp. Die Kapitänin hätte jetzt die Chance, sich ihren Champions-League-Frust von der Seele zu schießen. Im Juni unterlag „Poppi“ mit Wolfsburg unglücklich im Finale. In Down Under will die 32-Jährige, die vom Magazin „Kicker“ als erste Frau zur „Persönlichkeit des Jahres“ gewählt wurde, endlich wieder jubeln. Und mit ihren Teamkolleginnen einen Fußball zeigen, der Zuschauer elektrisiert – also genau das, was das Nationalteam der Männer zuletzt vermissen ließ.

Spielt die Krise bei der Elf von Hansi Flick dem Frauenfußball vielleicht sogar in die Hände? Das glaubt Nia Künzer nicht: „Die Begeisterungsfähigkeit hat nichts damit zu tun, ob da Männer oder Frauen auf dem Platz stehen. Es kommt auf die Mentalität, die Emotionen, die Leidenschaft auf dem Platz an“, so Künzer. „Vielleicht tut es ja mal ganz gut, dass es bei den Frauen ums Wesentliche geht und weniger ums Drumherum. Ich glaube, im Männer bereich arbeitet man eben gerade daran, das Nahbare und Authentische wieder verstärkt in den Fokus zu rücken.“

Dass die Frauen-WM nicht nur bei den deutschen Fans für Vorfreude sorgt, zeigen auch die Ticketverkäufe: Die über 80.000 Karten fürs Auftaktspiel Australien gegen Irland waren schnell vergriffen. Zuvor war das Spiel in Sydney wegen des großen Interesses schon von der kleineren Arena ins große Finalstadion verlegt worden. Alles spricht für ein Fußballfest mit ausgelassener Stimmung. Acht Nationen dürfen sich dabei zum ersten Mal auf der großen Bühne beweisen, darunter Sambia, Haiti und die Philippinen. „Eine Riesenchance für diese Länder und die Frauen selbst“, schwärmt Nia Künzer.

Die Frauen-WM 2023 bei ARD & ZDF:

Die WM startet am 20. Juli mit den Partien der Gastgeber Neuseeland - Norwegen (ab 9 Uhr) und Australien - Irland (ab 12 Uhr) , beide Spiele werden im Ersten gezeigt. 

Die deutsche Nationalmannschaft steigt in Gruppe H am 24. Juli ins Geschehen der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen ein. Der erste Gegner ist Marokko (ab 10.30 Uhr im ZDF)

Frauen-WM 2023: Spielplan Gruppe A

Neuseeland | Norwegen | Philippinen | Schweiz

1. Spieltag

Neuseeland - Norwegen: Donnerstag, 20.07.2023 - 9 Uhr - ARD

Philippinen - Schweiz: Freitag, 21.07.2023 - 7 Uhr - ZDF

2. Spieltag

Neuseeland - Philippinen: Dienstag, 25.07.2023 - 7:30 Uhr - ARD

Schweiz - Norwegen: Dienstag, 25.07.2023 - 10 Uhr - ARD

3. Spieltag

Schweiz - Neuseeland: Sonntag, 30.07.2023 - 9 Uhr - ARD

Norwegen - Philippinen: Sonntag, 30.07.2023 - 9 Uhr - ARD

Frauen-WM 2023: Spielplan Gruppe B

Australien Irland Nigeria Kanada

1. Spieltag

Australien - Irland: Donnerstag, 20.07.2023 - 12 Uhr - ARD

Nigeria - Kanada: Freitag, 21.07.2023 - 4:30 Uhr - ZDF

2. Spieltag

Kanada - Irland: Mittwoch, 26.07.2023 - 14 Uhr - ZDF

Australien - Nigeria: Donnerstag, 27.07.2023 - 12 Uhr - ARD

3. Spieltag

Kanada - Australien: Montag, 31.07.2023 - 12 Uhr - ZDF

Irland - Nigeria: Montag, 31.07.2023 - 12 Uhr - ZDF

Frauen-WM 2023: Spielplan Gruppe C

Japan Spanien Costa Rica | Sambia

1. Spieltag

Spanien - Costa Rica: Freitag, 21.07.2023 - 9:30 Uhr - ZDF

Sambia - Japan: Samstag, 22.07.2023 - 9 Uhr - ARD

2. Spieltag

Japan - Costa Rica: Mittwoch, 26.07.2023 - 7 Uhr - ZDF

Spanien - Sambia: Mittwoch, 26.07.2023 - 9:30 Uhr - ZDF

3. Spieltag

Japan - Spanien: Montag, 31.07.2023 - 9 Uhr - ZDF

Costa Rica - Sambia: Montag, 31.07.2023 - 9 Uhr - ZDF

Frauen-WM 2023: Spielplan Gruppe D

England Haiti Dänemark China

1. Spieltag

England - Haiti: Samstag, 22.07.2023 - 11:30 Uhr - ARD

Dänemark - China: Samstag, 22.07.2023 - 14 Uhr - ARD

2. Spieltag

England - Dänemark: Freitag, 28.07.2023 - 10:30 Uhr - ARD

China - Haiti: Freitag, 28.07.2023 - 13 Uhr - ARD

3. Spieltag

China - England: Dienstag, 01.08.2023 - 13 Uhr - ZDF

Haiti - Dänemark: Dienstag, 01.08.2023 - 13 Uhr - ZDF

Frauen-WM 2023: Spielplan Gruppe E

USA Vietnam Niederlande Portugal

1. Spieltag

USA - Vietnam: Samstag, 22.07.2023 - 3 Uhr - ARD

Niederlande - Portugal: Sonntag, 23.07.2023 - 09:30 Uhr - ARD

2. Spieltag

USA - Niederlande: Donnerstag, 27.07.2023 - 3 Uhr - ARD

Portugal - Vietnam: Donnerstag, 27.07.2023 - 09:30 Uhr - ARD

3. Spieltag

Portugal - USA: Dienstag, 01.08.2023 - 9 Uhr - ZDF

Vietnam - Niederlande: Dienstag, 01.08.2023 - 9 Uhr - ZDF

Frauen-WM 2023: Spielplan Gruppe F

Frankreich Jamaika Brasilien Panama

1. Spieltag

Frankreich - Jamaika: Sonntag, 23.07.2023 - 12 Uhr - ARD

Brasilien - Panama: Montag, 24.07.2023 - 13 Uhr - ZDF

2. Spieltag

Frankreich - Brasilien: Samstag, 29.07.2023 - 12 Uhr - ZDF

Panama - Jamaika: Samstag, 29.07.2023 - 14:30 Uhr - ZDF

3. Spieltag

Panama - Frankreich: Mittwoch, 02.08.2023 - 12 Uhr - ARD

Jamaika - Brasilien: Mittwoch, 02.08.2023 - 12 Uhr - ARD

Frauen-WM 2023: Spielplan Gruppe G

Schweden Südafrika Italien | Argentinien

1. Spieltag

Schweden - Südafrika: Sonntag, 23.07.2023 - 7 Uhr - ARD

Italien - Argentinien: Montag, 24.07.2023 - 8 Uhr - ZDF

2. Spieltag

Argentinien - Südafrika: Freitag, 28.07.2023 - 2 Uhr - ARD

Schweden - Italien: Samstag, 29.07.2023 - 09:30 Uhr - ZDF

3. Spieltag

Argentinien - Schweden: Mittwoch, 02.08.2023 - 9 Uhr - ARD

Südafrika - Italien: Mittwoch, 02.08.2023 - 9 Uhr - ARD

Frauen-WM 2023: Spielplan Gruppe H

Deutschland Marokko Kolumbien Südkorea

1. Spieltag

Deutschland - Marokko: Montag, 24.07.2023 - 10:30 Uhr - ZDF

Kolumbien - Südkorea: Dienstag, 25.07.2023 - 4 Uhr - ARD

2. Spieltag

Südkorea - Marokko: Sonntag, 30.07.2023 - 6:30 Uhr - ARD

Deutschland - Kolumbien: Sonntag, 30.07.2023 - 11:30 Uhr - ARD

3. Spieltag

Südkorea - Deutschland: Donnerstag, 03.08.2023 - 12 Uhr - ZDF

Marokko - Kolumbien: Donnerstag, 03.08.2023 - 12 Uhr - ZDF

Frauen-WM 2023: Spielplan Achtelfinale

Sieger Gruppe A - Zweiter Gruppe C: Samstag, 05.08.2023 - 7 Uhr - ARD/ZDF

Sieger Gruppe C - Zweiter Gruppe A: Samstag, 05.08.2023 - 10 Uhr - ARD/ZDF

Sieger Gruppe E - Zweiter Gruppe G: Sonntag, 06.08.2023 - 4 Uhr - ARD/ZDF

Sieger Gruppe G - Zweiter Gruppe E: Sonntag, 06.08.2023 - 11 Uhr - ARD/ZDF

Sieger Gruppe D - Zweiter Gruppe B: Montag, 07.08.2023 - 09:30 Uhr - ARD/ZDF

Sieger Gruppe B - Zweiter Gruppe D: Montag, 07.08.2023 - 12:30 Uhr - ARD/ZDF

Sieger Gruppe H - Zweiter Gruppe F: Dienstag, 08.08.2023 - 10 Uhr - ARD/ZDF

Sieger Gruppe F - Zweiter Gruppe H: Dienstag, 08.08.2023 - 13 Uhr - ARD/ZDF

Frauen-WM 2023: Spielplan Viertelfinale

Sieger Achtelfinale 1 - Sieger Achtelfinale 3: Freitag, 11.08.2023 - 3 Uhr - ARD/ZDF

Sieger Achtelfinale 2 - Sieger Achtelfinale 4: Freitag, 11.08.2023 - 9:30 Uhr - ARD/ZDF

Sieger Achtelfinale 5 - Sieger Achtelfinale 7: Samstag, 12.08.2023 - 9 Uhr - ARD/ZDF

Sieger Achtelfinale 6 - Sieger Achtelfinale 8: Samstag, 12.08.2023 - 12:30 Uhr - ARD/ZDF

Frauen-WM 2023: Spielplan Halbfinale

Sieger Viertelfinale 1 - Sieger Viertelfinale 2: Dienstag, 15.08.2023 - 10 Uhr - ARD/ZDF

Sieger Viertelfinale 3 - Sieger Viertelfinale 4: Mittwoch, 16.08.2023 - 12 Uhr - ARD/ZDF

Frauen-WM 2023: Spiel um Platz drei

Verlierer Halbfinale 1 - Verlierer Halbfinale 2: Samstag, 19.08.2023 - 10 Uhr - ARD/ZDF

Frauen-WM 2023: Finale

Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2: Sonntag, 20.08.2023 - 12 Uhr - ZDF

 

Du willst mehr Entertainment-News?
FOLGE UNS AUF GOOGLE NEWS