EM 2021 letztes Turnier mit Joachim Löw als Bundetrainer

Letzte EM 2021 mit Löw bei ARD & ZDF

09.03.2021 um 13:56 Uhr

Die Fußball-EM 2021 wird das letzte Turnier mit Joachim Löw als Bundetrainer sein. Nach 15 Jahren im Amt hat Löw den DFB gebeten, seinen ursprünglich bis zur WM 2022 laufenden Vertrag zum Ende EM-Turniers im Sommer zu beenden.

Die Fußball-EM 2021 wird vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 in elf europäischen Städten und in Baku (Aserbaidschan) stattfinden. Während die EM-Qualifikationsspiele noch von RTL übertragen wurden, liegen die TV-Rechte für die EM-Endrunde bei ARD und ZDF. 

Dabei sublizenzieren ARD und ZDF sämtliche 51 Spiele der EM  2021 an die Telekom, wovon insgesamt zehn Gruppenspiele ohne deutsche Beteiligung exklusiv für eine Live-Übertragung auf Magenta Sport zur Verfügung stehen. Zudem hat die Telekom auch die Verwertungsrechte an den 64 Spielen der FIFA WM 2022 in Katar erworben, wovon 16 Spiele live auf exklusiver Basis bei Magenta Sport gezeigt werden können.

Alle übrigen 41 Spiele der UEFA EURO 2020 sowie die 48 Spiele der FIFA WM 2022 inklusive aller Begegnungen der deutschen Nationalmannschaft, der Eröffnungsspiele, der Halbfinals und der Finals werden live von ARD und ZDF übertragen werden. Ein Spielkalender mit den TV-Terminen steht noch nicht fest. Daher ist bisher auch nicht bekannt, welcher Sender das Finale der EM 2021 zeigen wird.

ARD und ZDF haben sich darüber hinaus ihrerseits von der Telekom die TV-Verwertungsrechte an der in Deutschland stattfindenden UEFA EURO 2024 gesichert. Die Vereinbarung ermöglicht ARD und ZDF die Live-Übertragung von insgesamt 34 Spielen der Fußball-Europameisterschaft 2024, darunter alle deutschen Spiele, das Eröffnungsspiel, die Halbfinals sowie das Finale.

Letzter Auftritt von Löw als Bundestrainer wird von seinen Ex-Spielern kommentiert

Als TV-Experte beim ZDF wird in diesem EM-Sommer Ex-Nationalspieler Per Mertesacker zu sehen sein. Auch in der ARD wird mit Bastian Schweinsteiger ein Ex-Nationalspieler die Expertenrolle übernehmen. Zum letzten Mal wird den TV-Journalisten und Experten dann Joachim Löw nach den Spielen der Deutschen Nationalmannschaft Rede und Antwort stehen.

Der 61-jährige Bundestrainer übernahm nach der WM 2006 das Amt von Jürgen Klinsmann und wurde 2014 mit der Nationalmannschaft Weltmeister in Brasilien. Bereits nach dem Vorrunden-Aus bei der WM 2018 in Russland gab es Forderungen nach Löws Rücktritt.

"Ich gehe diesen Schritt ganz bewusst, voller Stolz und mit riesiger Dankbarkeit, gleichzeitig aber weiterhin mit einer ungebrochen großen Motivation, was das bevorstehende EM-Turnier angeht", so Joachim Löw zu seinem Abschied.

Du willst mehr Entertainment-News?
FOLGE UNS AUF GOOGLE NEWS