„The Voice of Germany“ geht in Runde 15! Direkt zum Start herrscht auch schon großer Aufregung im Studio: Shirin David und Rea Garvey liefern einen heftigen Schlagabtausch…
Der Kampf der Coaches um die besten Talente mit den außergewöhnlichsten Stimmen geht in eine neue Runde: Gestern Abend (25. September) startete die 15. Staffel von „The Voice of Germany“ mit den Blind Auditions in die Jubiläumsstaffel. Die Jury besteht aus Nico Santos, Shirin David, Michi Beck und Smudo von den Fantastischen Vier sowie Rea Garvey. Alle haben bereits „The Voice“-Erfahrung, doch in dieser Konstellation ist es eine Premiere! Und damit nicht genug: In der aktuellen Staffel gibt es außerdem gleich zwei Neuerungen, von denen eine schon in Folge eins beim allerersten Talent für reichlich Zündstoff sorgen!
Aus der vergangenen Staffel kennt man den „Block“ zwar schon, doch diesmal ist er noch härter. Mit dem „Block“ können die Coaches einen anderen Coach ausschalten. Das bedeutet: Das Talent kann sich nicht mehr für den geblockten Coach entscheiden. Neu ist, dass die Coaches den „Block“ nicht nur vor der Entscheidung für einen Kandidaten einsetzen dürfen, also bevor sich der Stuhl dreht, sondern auch noch mitten im Kampf um das Talent! Diese neue Regelung macht das Ganze also noch gemeiner.
Shirin David bekommt den neuen „Block“ direkt zum Auftakt von „The Voice of Germany“ zu spüren. Sie will unbedingt Greta Heimann in ihr Team holen. Zwar hatte sich Rea Garvey als Erster umgedreht, doch Shirin deutete schon früh ihr Interesse an - kurz darauf folgten auch die Fantas und Nico Santos. Genau deshalb drückt Rea schließlich den „Block“ und schaltet Shirin aus.
„Was? Du willst mich verarschen!“, reagiert Shirin fassungslos. Damit hatte sie nicht gerechnet. „Ich war die Erste, die angedeutet hat. Dann hast du das gesehen, dich umgedreht, weil du wusstest, sie dreht sich zuerst um - und dann hast doch mich auch noch geblockt!“, wirft sie ihm aufgebracht vor und zeigt mit dem Finger auf ihn. „Beim ersten Talent!“, staunt auch Nico Santos ungläubig, für den sich das Talent letztendlich auch entscheidet.
Doch nicht nur der „Block“ sorgt für Aufregung. Auch der „Joker“, den die Coaches einmal während der Blind Auditions einsetzen dürfen, verspricht Drama. Es heißt: „Verrückte Dinge passieren dann im Studio! Was genau, wissen nicht einmal die Coaches selbst.“ Es bleibt also spannend!
„The Voice of Germany“: donnerstags ab 20:15 Uhr bei ProSieben, freitags ab 20:15 Uhr bei Sat.1 oder vorab schon bei Joyn.