„The Voice“: Shirin David löst Feminismus-Debatte aus – „Wir ownen uns das als Frau!“

Diana Korol
03.10.2025 um 22:00 Uhr
    „The Voice“: Shirin David entfacht hitzige Feminismus-Debatte | © ProSieben/Sat.1/Screenshot
    Coach-Zoff bei „The Voice of Germany“ | ©ProSieben/Sat.1/Screenshot

    Bei den vierten Blind Auditions eskalierte der Coach-Fight zwischen Shirin David und Smudo zu einer hitzigen Feminismus-Debatte.

    ProSieben-Kultshows aus den 2000ern

    Auslöser für den Zoff ist die 46-jährige „The Voice“-Kandidatin Denisa Allegra. Sowohl Michi Beck und Smudo, Shirin David und Nico Santos drehen sich während ihrer Performance für sie um - nur ein Buzzer, ausgerechnet von ihrem Coach-Favorit Rea Garvey, bleibt aus. „Ich bin ein bisschen sauer auf dich“, gesteht sie ihm sichtlich enttäuscht. Sonst wäre ihre Wahl direkt auf ihn gefallen.

    Auch Shirin David kann sich einen Seitenhieb nicht verkneifen: „Warum du uns das so leicht übergibst, das ist ein Fail“, sagt sie mit strengem Blick zu Rea Garvey - nutzt allerdings direkt ihre Chance und überschüttet die Kandidatin mit Komplimenten: „Ich sage dir ganz ehrlich: Ich habe einen kleinen Crush auf dich, weil der Look - in unserer Welt sagt man cunti - du siehst unfassbar aus, deine Skinny-Jeans. Du bist wirklich eine Top-Diva.“

    Smudo legt sich mit Shirin David an: „Würde direkt aufs Maul bekommen!“

    Das lässt Smudo allerdings stutzen: „Würde ich zu ihr sagen: Du siehst total cunti aus, würde ich direkt aufs Maul bekommen - in meiner Welt“, wirft er Shirin David vor und fügt hinzu: „Ich mag mir gar nicht übersetzen, was das wörtlich bedeutet.“ Shirin David ist dagegen anderer Meinung und nutzt die Gelegenheit, ihn in Sachen Feminismus aufzuklären.

    „Aber das ist etwas Positives. Das ist ja etwas, was negativ behaftet ist und das nennt man: Reappropriation. Das heißt, du nimmst ein negatives Wort und drehst es in etwas Positives um - und deswegen ownen wir uns das als Frau“, erläutert sie der Rap-Legende. Das Konzept, das oft im Feminismus verwendet wird, beschreibt, wie Wörter, Symbole oder Konzepte, die früher abwertend oder unterdrückend waren, bewusst zurückerobert und selbstbestimmt positiv genutzt werden. 

    „Das musst du mir gar nicht erklären“, scheint Smudo zwar mit dem Konzept vertraut zu sein, dennoch hat er eine klare andere Meinung. „Du musst dich doch nicht immer beschweren, dass wir mal was haben, was du nicht hast, ihr habt alles andere dafür!“, reagiert Shirin David fast schon wütend auf Smudos Reaktion. Der Coach-Fight droht nun endgültig aus den Fugen zu geraten. Michi Beck versucht daraufhin, die Wogen zu glätten und legt den Fokus wieder auf Talent Denisa, die letztendlich auch eine Entscheidung fällt: Sie geht zu Team Michi und Smudo!

    „The Voice of Germany“: donnerstags ab 20:15 Uhr bei ProSieben, freitags ab 20:15 Uhr bei Sat.1 oder vorab hier bei Joyn verfügbar.

    TV
    TV