 
Nächste Woche geht die 24. Staffel von „Rote Rosen“ an den Start und bringt einige Überraschungen für die Fans mit. Nach 19 Jahren haben die Macher die ARD-Telenovela kräftig modernisiert!
Grund für die vielen Neuerungen ist laut „DWDL“, dass man ein jüngeres Publikum erreichen will. Das zeigt sich vor allem an der neuen Hauptstory: Im Mittelpunkt stehen nun zwei junge Frauen, Jess und Lou, deren Leben durch eine ungeplante Schwangerschaft auf eine harte Probe gestellt wird. Jess erwartet nämlich das Kind von Lous Ehemann!
Liebe, Drama und Konflikte bleiben damit zwar weiterhin der Kern der Serie, doch laut Produzent Jan Diepers von der Studio Hamburg Serienwerft GmbH soll die Erzählweise nun „emotional direkter, visuell moderner, mit mehr Tempo und Leichtigkeit“ werden.
Dazu kommen zahlreiche weitere Änderungen: TikTok-Star Shana Braungart-Zink singt künftig die Titelmelodie, es gibt mehr Außenaufnahmen, neue Key Visuals und einen komplett überarbeiteten Vorspann. Letzterer wurde mit künstlicher Intelligenz produziert. Sie animierte etwa die Blumen im Intro und hilft künftig auch bei der Archivierung: Mit über 4.300 Folgen im Speicher kann sie in Sekunden bestimmte Szenen finden.
Das alles klingt nach Modernisierung aber vielleicht auch nach einem Bruch mit dem, was die Serie jahrzehntelang ausgemacht hat. Während die Produzenten betonen, man wolle „bewahren, was ‚Rote Rosen‘ ausmacht“, stellt sich die Frage: Gelingt dieser Spagat zwischen Tradition und Trend - oder vergrault man damit am Ende die treuen Stammzuschauer? Die Antwort darauf wird sich ab dem 4. November zeigen, wenn die ersten Folgen mit neuem Vorspann im Ersten laufen.
„Rote Rosen“ läuft montags bis freitags ab 14:10 Uhr im Ersten und ist auch in der ARD Mediathek abrufbar.
Vielleicht auch interessant: