Die Sexszenen der Stars ...
Die Sexszenen der Stars
Ja, die Story war meist auch interessant, aber ganz ehrlich: Manche Filme...
Die Welt verbessern mit einer Netflix-Serie beziehungsweise -Show? Geht nicht? Geht doch! Dank dem Makeover-Format "Queer Eye". Wir sagen, warum.
Natürlich kann man sich den Feierabend mit dem neuesten Serienkiller, einem tödlichen Virus oder mörderischen Zombies versüßen. Letztlich geht's ja einfach darum, den Alltag hinter sich zu lassen. Aber was, wenn das auch mit einer Show funktioniert, die unterhält UND nettere Menschen aus uns macht? Genau das gelingt dem Netflix-Format "Queer Eye", dessen erste beiden Staffeln ein heißer Binge-Watching-Tipp sind.
Das Beste: Drei Staffeln sind schon abrufbar, eine vierte und fünfte werden gedreht.
Hier zum Einstieg der Trailer zu ersten Staffel:
Zu den Basics: Die Show gab es in den USA schon von 2003 bis 2007. Damals hieß sie "Queer Eye for a Straight Gay" und bestand darin, dass ein Spezialisten-Team aus fünf schwulen Männern das Leben und den Look eines Hetero-Typen von Grund auf umkrempelte. Eine Vorher-Nachher-Sendung also, in der es aber nicht nur um Klamotten, sondern auch um die Einrichtung zuhause, die Ernährung und den Lifestyle ging.
Netflix spendierte der Show 2018 ein Comeback. Und die entwickelte sich zu einem Riesenhit.
Mit fünf neuen Experten und acht Umstyling-Missionen ging es in Staffel 1 in den Süden der USA. Dorthin, wo eher Trump gewählt und konservativ gedacht wird. Ein Problem? Nein: Die fünf unglaublich sympathischen Lebensumkrempler Bobby (Interior), Tan (Mode), Kamaro (innere Einstellung), Jonathan (Frisur/Styling) und Antoni (Ernährung) begegnen ihren Kandidaten mit so viel Herzlichkeit, Talent und genialem Humor, dass Widerstand einfach zwecklos ist. Ob App-Designer, Rentner, Feuerwehrmann oder Polizist: Keiner kann dem Charme der Jungs widerstehen und die meisten stehen am Ende nicht nur mit einem neuen Rundum-Look da, sondern auch mit der Erkenntnis, dass man angestaubte Vorurteile gegenüber Homosexuellen ganz schnell vergessen sollte.
Auch in Staffel 2 und 3wurden solche Erfolgsgeschichte geschrieben. Mit dabei auch ein Transgender-Kandidat, dessen Geschichte Kamaro und seine Kollegen ganz besonders bewegt.
Dass auf dem Weg zum jeweiligen Episodenfinale zwischen Umkleidekabine, Möbelstore und Küche auch über ernstere Themen geplaudert wird, mindert die Qualität von "Queer Eye" überhaupt nicht. Im Gegenteil: Der Aufruf zum liebevolleren Umgang mit sich selbst und seinen Nächsten berührt und inspiriert. Am Schluss hat man nicht nur gelacht und sich über die gelungene Verwandlung der Kandidaten gefreut, sondern hat auch Lust, sich selbst ein bisschen neu zu erfinden und der Andersartigkeit seiner Mitmenschen weniger mit Misstrauen, sondern mit Neugier, Respekt und einem Lächeln zu begegnen.
Zuletzt sollte noch erwähnt werden, dass man die Show nach Möglichkeit im Originalton schauen sollte. Viel Vergnügen!
Die Sexszenen der Stars ...
Die Sexszenen der Stars
Ja, die Story war meist auch interessant, aber ganz ehrlich: Manche Filme...
Wer ließ die Hüllen falle...
Wer ließ die Hüllen fallen?
Für Hugh Hefner und sein berühmtes Männermagazin ließ bereits eine ganze...
Prominente Todesfälle...
Prominente Todesfälle
2020 geht als das Corona-Jahr in die Geschichtsbücher ein. Ein Virus, das...
Wir stellen die grausamsten Taten der Weltgeschic...
Wir stellen die grausamsten Taten der Weltgeschichte vor!
Im Laufe der Geschichte haben sich viele Attentate auf weltweit bekannte...
Im Jahr 2020 trauert...
Im Jahr 2020 trauerte die Welt um viele berühmte Persönlichkeiten.
Vom Starfriseur und der Bestsellerautorin über Rockgrößen, Modedesigner...
Wie aus dem Gesicht geschnitten? Von wegen!...
Wie aus dem Gesicht geschnitten? Von wegen!
Zugegeben, es ist sicher nicht einfach, die individuellen Gesichtszüge...
Diese Vorhersagen sind wirklich einge...
Diese Vorhersagen sind wirklich eingetroffen
In der Bibel sind sie zu finden, Nostradamus soll sie vorhergesagt haben und...
Zauberhaft, lustig, romantisch...
Zauberhaft, lustig, romantisch oder ein bisschen verrückt?
Zauberhaft, lustig, romantisch oder ein bisschen verrückt? Weihnachtsfilme...
Mit JoynPlus ist die Auswahl sogar...
Mit JoynPlus ist die Auswahl sogar noch größer
Eine lustige Komödie, eine romantische Liebesschnulze, ein...
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.