„Wer wird Millionär“: Publikumsjoker überrascht – und die Redaktion greift ein

Ann-Kathrin Schaub
16.09.2025 um 10:15 Uhr
    © RTL / Stefan Gregorowius
    Günther Jauch staunte über 42 Urlaubstage bei der Deutschen Bahn.  | ©RTL / Stefan Gregorowius

    Dominik Brust aus Mannheim hatte in der ersten „Wer wird Millionär“-Ausgabe nach der Sommerpause gut lachen: Der Business-Manager erspielte sich 32.000 Euro.

    „Fußball ist genau mein Ding!“, verkündet Dominik Brust vergangenen Montagabend selbstbewusst. Für 2000 Euro durfte er dann auch gleich beweisen, dass er den Ball flachhält –Die Frage, „Was wird so mancher Fußballklub, ohne am Tag des Titelgewinns selbst im Einsatz gewesen zu sein“, beantwortete er korrekt mit „Sofameister“.  

    Schwieriger wurde es dafür bei 16.000 Euro. Die Frage, „Welches Element spielt beim Sauerstofftransport eine wichtige Rolle“, konnte Brust nicht ohne Hilfe des Zusatzjokers beantworten (Richtige Antwort: Eisen). Der Mann aus dem Publikum brachte Jauch und seinen Kandidaten durch seinen Beruf zum Schmunzeln.

    „Die gesamte Redaktion heuert bei der Bahn an“

    Als Lokführer habe er 42 Tage Urlaub im Jahr, erzählt der Mann. „Erklärt das, dass von Zeit zu Zeit mal ein Zug nicht kommt?“, hakte Jauch schmunzelnd nach, woraufhin der Lokführer auf den stetigen Personalmangel bei der Bahn verwies. „Naja, wenn einer Urlaub hat, ist er nicht da. Das ist dann Personalmangel“, amüsierte Jauch sich. Auch die Redaktion mischte sich in die Diskussion mit ein und bot an: 

    „Die gesamte Redaktion heuert bei der Bahn an.“ Das Publikum applaudierte begeistert. Die Anzahl der Urlaubstage ließ Günther Jauch so schnell allerdings nicht los. „42 Tage – ist das ein Vierteljahr oder wie viel ist das“, überlegte er. Dominik Brust ließ sich davon nicht weiter aus der Ruhe bringen. Er loggte die richtige Antwort ein und spielte sich souverän bis zur 32.000-Euro-Stufe.

    TV
    TV