Die Renault-Tochter bietet seit 20 Jahren bezahlbare Mobilität ohne Verzicht. Der neue Dacia Bigster ist ein Familien-SUV zum Kleinwagenpreis. Unser Autoexperte Olaf Schilling ist ihn gefahren.
Dacia macht sich (und den Kunden) zum 20. Geburtstag ein Geschenk. Und das fällt – der Name sagt es schon – groß aus. Denn mit dem SUV Bigster wagt sich die rumänische Renault-Tochter erstmals ins umkämpfte C-Segment, häufig auch untere Mittelklasse genannt.
Aber Dacia hat noch weitere Pfeile im Köcher. Ende des Jahres bekommen Sandero und Jogger ein Facelift. Und im C-Segment sollen auf den Bigster 2026 zwei weitere Neuheiten folgen, unter anderem ein Crossover aus Coupé und Kombi. Mitte 2026 kommt zudem ein Nachfolger des kleinen Stromers Spring. Das Modell auf Basis des neuen Renault Twingo soll unter 18.000 Euro kosten – typisch Dacia eben.