Unser Autoexperte Olaf Schilling über den OPEL MOKKA GSE und die neue sportliche Submarke aus Rüsselsheim.
Ein Mokka ist eine Frage des Geschmacks. Viele können sich mit dieser ganz speziellen Zubereitungsart von sehr fein gemahlenem Kaffee nicht richtig den. Zumal man schon mögen muss, dass der Kaffeesatz in der Tasse bleibt. Der ,kleine Starke" ist mit bis zu 156 Milligramm Koffein eines der stärksten Kaffeegetränke der Welt. Eine Tasse Espresso enthält bis zu 80 mg. Der Mokka von Opel hingegen kommt bei sehr vielen an. Besonders zu gefallen weiß das sehr gelungene Design mit seiner ganz eigenen Note. Das schick geschnittene Blechkleid steht ihm ausgesprochen gut - langweilig war gestern.
Der Innenraum wurde beim Mokka GSE ebenfalls aufgewertet. Vorne nehmen die Insassen auf komfortablen Sportsitzen in Alacantara-Ausführung Platz. Der Fahrer selbst erfreut sich an Alu-Sportpedalen sowie einem oben und unten abgeflachten Lenkrad, das gut in der Hand liegt. Dabei behält er sämtliche Performance-Daten wie Beschleunigung und G-Kräfte stets gut im Blick. Überhaupt ist das volldigitale Cockpit modern, stylish und noch dazu überzeugend. Die große Informationstafel besteht aus zwei zusammengesetzten Widescreen-Displays und lässt sich einfach per Touch bedienen.
Der Opel Mokka GSE bildet den Auftakt einer ziemlich sportlichen Modellfamilie. Als Nächstes steht der Astra an, der 2026 eine Modellpflege erhält. 2027 folgt dann der neue Corsa. Opel sagt übrigens „OMG GSE", OMG steht dabei für „Oh my God". Die legendären Buchstaben GSE sollen künftig zum Muntermacher werden und für einen erhöhten Pulsschlag sorgen. Adrenalin pur im Zeitalter der E-Mobilität.