Julien Bam im Podcast-Talk: Was TV von YouTube lernen kann

Jens Gebhardt
23.04.2025 um 11:41 Uhr
    Seit 2012 ist Julian Bam (re.) auf YouTube aktiv, jetzt moderiert er bei Amazon Prime Video. | © TV DIGITAL
    Seit 2012 ist Julian Bam (re.) auf YouTube aktiv, jetzt moderiert er bei Amazon Prime Video. | ©TV DIGITAL

    Zu Gast in der neuen Folge (ab sofort) unseres Podcasts ALL YOU CAN STREAM ist Julien Bam. Der Erfolgs-Influencer über seine neue Prime Video-Show „The Way Out” und darüber, wann er sich alt fühlt.

    Versteckte Hinweise finden und Codes knacken: Escape Rooms liegen voll im Trend. Das hat sich auch Prime Video erkannt. In der neuen Spielshow „The Way Out“ (ab 24.4.) müssen sich zwei konkurrierende Teams durch aufwendig gestaltete Rätsel-Räume kämpfen: Comedians wie Michael Kessler und Wigald Boning gegen YouTuber wie Julia Beautx und Papaplatte. 

    Durch das actioneiche Geschehen führt Co-Moderator Julien Bam. Im Podcast-Interview erinnert sich der Erfolgs-YouTuber (über sieben Millionen Abonnenten), wie klassische Fernsehmacher früher auf ihn und seine Kollegen herabgeblickt haben. „Ich kann es sogar ein bisschen nachvollziehen“, sagt Bam. „Da arbeiten Leute viele Jahre im TV und denken, irgendwelche Kinder machen in ihrem Schlafzimmer das Handy an und bekommen automatisch Millionen Aufrufe. Dabei sind sehr viele YouTuber mittlerweile extrem professionell geworden.“

    Weitere spannende Streaming-Highlights in der zweiten April-Hälfte:

    •  "Die Bachmanns“: Wie gut ist die Filmkomödie des „Stromberg“-Erfinders?
    • "Ransom Canyon“: Mehr als nur ein „Yellowstone“-Klon?
    • "Andor – Staffel 2”: Was uns der Macher über die neuen Folgen verraten hat

    Gleichzeitig gebe es etwas, was das Fernsehen von YouTube-Stars lernen könnte: „Das Fehlerhafte. Die Moderationen sind vielleicht nicht perfekt, aber die Texte sind so wie die Person selber spricht.“ Diese Authentizität, so Bam, mache YouTuber nahbarer als viele TV-Moderatoren.

    Seit 2012 ist Julian Bam auf YouTube aktiv. Damit er so etwas ein Veteran unter den deutschen Social-Media-Größen. In welchen Momenten fühlt er sich alt? „Mittlerweile in sehr vielen“, gesteht der 36-Jährige im Interview. Manchmal schreibt er die Macher von TikTok-Videos an, die ihm gefallen. Nach mehreren Nachrichten soll bei einem Treffen über mögliche gemeinsame Videos gesprochen werden. „Und da steht dann manchmal ein 20-Jähriger vor mir.“  

    Weitere Folgen bei ALL YOU CAN STREAM:

    Streaming
    Streaming