Zeit | Titel | Kategorien | Genre | |
---|---|---|---|---|
vormittag :
05:00 bis 12:00 Uhr
Top
| ||||
Sa 06.03.
05:35
10 Min.
|
D 2021
|
Information
Filmmagazin
|
Film , Kinotipp | |
Sa 06.03.
05:45
45 Min.
|
D 2019
|
Information
Dokureihe
|
Forschung , Geschichte | |
Sa 06.03.
06:30
45 Min.
|
D 2015 (Staffel: 3, Folge: 1)
|
Information
Geschichte
|
Bildung , Chronik | |
Sa 06.03.
07:15
40 Min.
|
D 2014 (Staffel: 1, Folge: 1)
|
Information
Geschichte
|
Bildung , Chronik | |
Sa 06.03.
07:55
45 Min.
|
D 2014 (Staffel: 1, Folge: 2)
|
Information
Geschichte
|
Bildung , Chronik | |
Sa 06.03.
08:40
45 Min.
|
D 2014 (Staffel: 2, Folge: 2)
|
Information
Geschichte
|
Bildung , Chronik | |
Sa 06.03.
09:25
45 Min.
|
D 2008 (Staffel: 2, Folge: 4)
|
Information
Dokureihe
|
Forschung , Geschichte | |
Sa 06.03.
10:10
45 Min.
|
D 2008 (Staffel: 7, Folge: 23)
|
Information
Dokureihe
|
Forschung , Geschichte | |
Sa 06.03.
10:55
40 Min.
|
D 2020
|
Information
Dokureihe
|
Forschung , Geschichte | |
Sa 06.03.
11:35
45 Min.
|
D 2020
|
Information
Dokureihe
|
Forschung , Geschichte | |
nachmittag :
12:00 bis 20:15 Uhr
Top
| ||||
Sa 06.03.
12:20
45 Min.
|
D 2020
|
Information
Dokureihe
|
Forschung , Geschichte | |
Sa 06.03.
13:05
45 Min.
|
D 2021 (Staffel: 3, Folge: 5)
|
Information
Dokureihe
|
Forschung , Geschichte | |
Sa 06.03.
13:50
50 Min.
|
D 2021 (Staffel: 3, Folge: 6)
|
Information
Dokureihe
|
Forschung , Geschichte | |
Sa 06.03.
14:40
40 Min.
|
D 2020 (Staffel: 2, Folge: 3)
|
Information
Dokureihe
|
Forschung , Geschichte | |
Sa 06.03.
15:20
45 Min.
|
D 2020 (Staffel: 2, Folge: 4)
|
Information
Dokureihe
|
Forschung , Geschichte | |
Sa 06.03.
16:05
45 Min.
|
D 2018 (Staffel: 1, Folge: 1)
|
Information
Dokureihe
|
Forschung , Geschichte | |
Sa 06.03.
16:50
45 Min.
|
D 2018 (Staffel: 1, Folge: 2)
|
Information
Dokureihe
|
Forschung , Geschichte | |
Sa 06.03.
17:35
45 Min.
|
D 2016 (Staffel: 2, Folge: 5)
|
Information
Dokureihe
|
Entwicklungen , Erfindung | |
Sa 06.03.
18:20
45 Min.
|
D 2015 (Staffel: 1, Folge: 1)
|
Information
Dokureihe
|
Entwicklungen , Erfindung | |
Sa 06.03.
19:05
25 Min.
|
D | H 2016 (Staffel: 2, Folge: 11)
|
Show
Sketchcomedy
|
Comedy , Geschichte | |
Sa 06.03.
19:30
45 Min.
|
D 2020 (Staffel: 2, Folge: 8)
|
Show
Datingshow
|
Blind Date , Contest | |
| ||||
abend :
20:15 bis 00:00 Uhr
Top
| ||||
Sa 06.03.
20:15
105 Min.
|
USA 1996
|
Spielfilm
Thriller
|
American Sports , Drama | |
Sa 06.03.
22:00
95 Min.
|
GB 2015
|
Spielfilm
Actionfilm
|
Abenteuer , Action | |
Sa 06.03.
23:35
90 Min.
|
USA | GB 2013
|
Spielfilm
Actionthriller
|
Abenteuer , Action | |
nacht :
00:00 bis 05:00 Uhr
Top
| ||||
So 07.03.
01:05
110 Min.
|
USA 1996
|
Spielfilm
Thriller
|
American Sports , Drama | |
So 07.03.
02:55
95 Min.
|
GB 2015
|
Spielfilm
Actionfilm
|
Abenteuer , Action |
Der TV-Sender ZDFneo ersetzte am 1. November 2009 den ZDFdokukanal, der am 1. April 2000 auf Sendung gegangen war. Veranstaltet wird das ZDFneo-Programm vom ZDF, das über sein digitales Programm-Bouquet ZDFvision die weiteren Spartenkanäle ZDFinfo und ZDFkultur anbietet. Das ZDF ist darüber hinaus an 3sat, ARTE, dem Kinderkanal KiKA und Phoenix beteiligt. Sitz des Senders ist Mainz. Das ZDFneo-Programm kann über Kabel, Satellit und IPTV empfangen werden. Seit April 2012 ist der TV-Sender ZDFneo auch in einer HD-Version verfügbar.
ZDFneo kann in Deutschland in den Kabelnetzen von Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel BW, Tele Columbus und PrimaCom empfangen werden. In der Schweiz wird der TV-Sender bei UPC Cablecom angeboten, in Österreich bei UPC Austria. Darüber hinaus ist ZDFneo bei den IPTV-Anbietern T-Entertain und Vodafone TV verfügbar. Der TV-Sender kann außerdem über den Satelliten Astra (19,2° Ost), per DVB-T und beim kostenlosen Online-Streamingdienst Zattoo empfangen werden.
Wer Serien abseits des Massengeschmacks liebt, kommt beim TV-Sender ZDFneo auf seine Kosten. Preisgekrönte Serien aus Europa, Kanada und den USA stehen auf dem ZDFneo-Programm, viele davon laufen in deutschsprachiger Erstausstrahlung. So zum Beispiel die mehrfach ausgezeichnete kanadische Science-Fiction-Serie "Orphan Black" mit Tatiana Maslany, die in der Serie fünf verschiedene Charaktere verkörpert. Im Mittelpunkt der dänischen Serie "Dicte" steht die Journalistin Dicte Svendsen, die nach ihrer Scheidung gemeinsam mit ihrer fast erwachsenen Tochter zurück in ihre Heimatstadt Aarhus zieht und dort auf eigene Faust in Kriminalfällen der Stadt ermittelt. Die ebenfalls mehrfach ausgezeichnete Dramaserie "Ray Donovan" mit Liev Schreiber und Jon Voight dreht sich um den gleichnamigen Titelhelden, der für die mächtige Anwaltskanzlei Goldman & Drexler in Los Angeles als Problemlöser tätig ist. Zu den weiteren Serien im ZDFneo-Programm gehören die belgische Polizeiserie "Code 37" sowie die britischen Krimiserien "Scott & Bailey" und "Silent Witness". Wiederholungen zahlreicher Serienklassiker, darunter "Hart aber herzlich", "Columbo", "Drei Engel für Charlie" sowie der deutschen Produktionen "Ein Fall für Zwei" und "Die Rettungsflieger" runden das Serien-Angebot des TV-Senders ZDFneo ab.
Der Sender ZDFneo versteht sich nach eigenen Angaben als eine "öffentlich-rechtliche Programmalternative für 25- bis 49-Jährige" und zeigt eine Mischung aus Unterhaltungssendungen, Dokumentationen und Reportagen, Spielfilmen und internationalen Serien. Auch mehrere Eigenproduktionen stehen auf dem ZDFneo-Programm. Dazu gehört die Late-Night-Show "Neo Magazin Royale" mit Jan Böhmermann und die von Olli Schulz und Jan Böhmermann moderierte Talkshow "Schulz & Böhmermann". In der Personality-Show "Kessler ist" schlüpft Comedian und Schauspieler Michael Kessler in die Rollen verschiedener Prominenter. Die Late-Night-Show "Mann, Sieber" mit den Kabarettisten Tobias Mann und Christoph Sieber beleuchtet einmal wöchentlich das politische Weltgeschehen. Die Wissenschaftssendung "Frag den Lesch" mit dem Astrophysiker Harald Lesch erläutert in jeweils 15 Minuten wissenschaftliche Themen in allgemein verständlicher Form. Widerholungen beliebter ZDF-Produktionen wie "37 Grad", "Terra X", die "heute-show" sowie die Krimireihe "Soko Leipzig" runden das Angebot des TV-Senders ZDFneo ab.
Das ZDFneo-Programm kann via Livestream sowohl über die Internetseite als auch via App verfolgt werden. Auf der Webseite können zusätzliche ZDFneo-Infos zu den einzelnen Sendungen abgerufen werden, beispielsweise ein Überblick über alle Folgen einer bestimmten Serie, Videos oder Interviews. Über die Internetseite des TV-Senders sowie mobile Endgeräte kann auf einen Großteil bereits gesendeter Reihen zugegriffen werden. Darüber hinaus werden Podcasts als Audio- oder Videodateien zum kostenlosen Herunterladen angeboten. Einige Sendungen wie zum Beispiel das "Neo Magazin" sind bereits vor der TV-Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
Web
Mobilweb
Telefon
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.