In ''Die Medici – Herrscher von Florenz'' kämpft eine italienische Familie um die Macht. Mit Starbesetzung und historischer Pracht.
Darum geht's:
Cosimo de' Medici muss früher als geplant in die Fußstapfen seines Vaters Giovanni treten. Dabei geht es nicht nur um Einfluss und Politik, sondern auch um die Aufdeckung eines Mordkomplotts. Nicht das letzte Drama in der mächtigen Familie, die über Jahrzehnte die Geschicke der mächtigen Stadt Florenz lenkte.
Warum gucken:
Die Serie ist Saga, Polit-Thriller und Drama in einem – tolle Kostüme inklusive. Und die Darsteller (Dustin Hoffmann, Richard Madden, Sean Bean!) können sich auch sehen lassen.
Die Trailer zu Staffel 1 und 2:
Cosimo de’ Medici muss die Geschäfte und die politische Arbeit seines Vaters fortführen als dieser stirbt. Außerdem beschäftigt ihn die heimliche Suche nach dem Mörder seines Vaters.
Richard Madden ist ein schottischer Schauspieler. Seine größte Rolle war die des Robert "Robb" Stark in der HBO-Kultserie "Game of Thrones". Seine Laufbahn begann mit einem Engagement in der Mini-Serie "Barmy Aunt Boomerang", wo er den Sebastian spielte, ehe er an der Royal Scottish Academy of Music and Drama Schauspiel studierte. Nach einigen Rollen am Theater war er in BBC-Serie "Hope Springs" als Dean McKenzie zu sehen und in der Mini-Serie "Klondike" gab er den Bill Haskell. Im Action-Thriller "Bastille Day" war er zuletzt an der Seite von Idris Elba als Taschendieb Michael Mason im Kino aktiv.
Lorenzo di Giovanni de’ Medici ist der Bruder von Cosimo. Er ist ein Schürzenjäger und nicht immer einer Meinung mit seinem Bruder. Schließlich kommt es zum Konflikt zwischen den beiden.
Stuart Martin spielte eine kleine Rolle in der Kultserie "Game of Thrones". In der vierten Staffel war er in der Episode "Zwei Schwerter" als Morgans Freund, ein Soldat der Lannisters, zu sehen. In der britischen TV-Miniserie "Babylon" spielte er die Rolle des Tony. In der deutsch-US-amerikanischen Action-Krimiserie "Crossing Lines", die in Deutschland bei Sat.1 läuft, verkörpert er Inspektor Luke Wilkinson.
Giovanni di Bicci de’ Medici ist das Familienoberhaupt, das die Medicis zu Reichtum und Einfluss gebracht hat.
Dustin Hoffman wurde in den 80er Jahren gleich zwei mal mit einem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet – für "Kramer gegen Kramer" (an der Seite von Meryl Streep) und "Rain Man" (mit Tom Cruise). Seinen Durchbruch hatte er bereits 1967 mit dem Film "Die Reifeprüfung", in dem er als College-Absolvent Benjamin Braddock eine Beziehung zu einer verheirateten Frau und deren Tochter unterhält. Hauptrollen verkörperte er auch in Klassikern der Filmgeschichte wie "Papillon", "Die Unbestechlichen" und "Der Marathon-Mann". In der Verfilmung des Patrick Süskind-Romans "Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders" des deutschen Regisseur Tom Tykwer spielte er als Giuseppe Baldini mit.
Contessina de’ Medici ist die Frau von Cosimo. Als Adlige verschafft sie den Medicis durch die heirat noch mehr Ansehen und Einfluss.
Annabel Scholey machte durch die Darstellung der Vampirin Lauren Drake in der britischen Serie "Being Human" auf sich aufmerksam. Sie war darüber hinaus in den britischen Serien "Personal Affairs" und "George Gently – Der Unbestechliche" zu sehen. Scholey wird auch in der von Sky und Amazon produzierten Historien-Serie "Britannia" zu sehen sein, die für 2017 angekündigt wurde.
Marco Bello ist ein Freund der Familie und hilft Cosimo, den Mörder seines Vaters zu finden.
Piero di Cosimo de’ Medici ist der älteste Sohn von Cosimo de’ Medici, dem durch seinen Vater eine humanistische Bildung zuteil wurde.
Alessandro Sperduti ist ein italienischer Schauspieler, der in Tom Tykwers deutsch-amerikanischer Kino-Produktion "Heaven" die Rolle des Ariel übernahm. In dem Drama "I Am David" war er an der Seite von Jim Caviezel zu sehen. In Fantasy-Thriller "Sin Eater – Die Seele des Bösen" von Brian Helgeland war er neben Heath Ledger und Benno Fürmann Teil des Casts.
Jacopo de' Pazzi ist ebenfalls Besitzer eines großen Bankhauses und Lorenzo de' Medicis größter Konkurrent in Florenz.
Sean Bean kennt man in erster Linie aus "Der Herr der Ringe" als Boromir und als Ned Stark aus "Game of Thrones". Der Brite war aber auch in vielen anderen Filmen und Serien zu sehen, 2018 in einer Hauptrille im Cop-Drama "The Oath".
Lorenzo de' Medici ist der neue mächtige Mann an der Spitze der Familie Medici. Wie seine Vorgänger beeinflusst auch er die Geschicke seiner Stadt und ihrer Kultur.
Daniel Sharman wurde in London geboren. In Sachen Serie kennt man den Darsteller unter anderem als Troy Otto aus dem Zombieformat "Fear the Walking Dead". Ab 2012 war er Teil des Casts von "Teen Wolf" in 31 Folgen.
Guliano de' Medici ist Lorenzos Bruder und natürlich auch involviert in die Geschäfte der Familie.
Bradley James spielte ab 2008 als Arthur eine der Hauptrollen in 65 Folgen von "Merlin – Die neuen Abenteuer". Im Kino sah man ihn unter anderem als Carga in "Underworld: Blood Wars".
Piero de' Medici ist Lorenzos Vater und Sohn von Cosimo de' Medici.
Julian Sands ist ein Charakterdarsteller, den man aus zahlreichen Kinofilmen wie "Zimmer mit Aussicht" oder "Ocean's 13" kennt. In Sachen Serie sah man ihn unter anderem in "Lipstick Jungle".
Brian Coc spielt Bernardo Guadagni, Stadtratsvorsitzenden von Florenz. Cox wurde vor allem durch den epischen Kriegsfilm "Braveheart" bekannt. Dort spielt er Argyle Wallace, den Onkel der Hauptfigur Williame Wallace (Mel Gibson). Cox spielt meist Bösewichte. Zum Beispiel den König Agamemnon in "Troja", den Mutantenhasser Willian Stryker in "X-Men 2" oder den korrupten CIA-Agenten Ward Abott in "Die Bourne Identität" und "Die Bourne Verschwörung".
Sarah Felberbaum spielt Maddalena, Cosimos Geliebte. Felberbaum wurde in London geboren, list aber in Italien aufgewachsen. Sie arbeitete als Model und Moderatorin, bevor sie Schauspielerin wurde. Sie war bereits in zahlreichen italienischen Produktionen zu sehen, zum Beispiel in "The Jewel" von 2011. Felberbaum ist mit dem italienischen Fußballnationalspieler Daniele De Rossi verheiratet.
Ken Bones spielt Ugo Bencini, einen der wichtigsten Angestellten im Hause Medici. Bones ist vor allem als Theaterschauspieler u.a. für die Royal Shakespeare Company tätig. Er spielt auch einige Rollen in TV- und Kinoproduktionen. So war er zum Beispiel als Admiral William "Bill" Wilson in dem Science-Fiction-Streifen "Wing Commander" zu sehen.
Valentina Bellè spielt Lucrezia, Piero de’ Medicis Frau und eine Dichterin. Bellè ist italienische Schauspielerin und war zum Beispiel in der italienischen Serie "Grand Hotel" mzu sehen.
Lex Shrapnel spielt Rinaldo Albizzi, einen Gegner der Medicis. Shrapnel ist der Enkel von Hollywood-Legende Deborah Kerr ("Verdammt in alle Ewigkeit"). Er spielte zum Beispiel in dem Kriegsfilm "K-19 – Showdown in der Tiefe" an der Seite von Harrison Ford und Liam Neeson. In dem Superhero-Movie "Captain America: The First Avenger" agierte er als Gilmore Hodge, einen Kandidaten für das Super-Soldier-Programm.
Daniel Caltagirone spielt Andrea de’ Pazzi, ein mächtiges Mitglied der Stadtverwaltung. Der britische Schauspieler Caltagirone war in dem oscarpremierten Kinofilm "Der Pianist" als Majorek zu sehen. In "The Beach" spielte er neben Leonardo Di Caprio als Unhygienix. In dem Action-Movie "Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens" übernahm er die Rolle des Nicholas Petraki.
Alessandro Preziosi spielt Filippo Brunelleschi, einen Architekten. Preziosi arbeitete zunächst als Rechtsanwalt, bevor er zur Schauspielerei fand. In der deutsch-italienischen TV-Koproduktion "Augustinus" war er in der Titelrolle des jungen Augustinus zu sehen.
Eugenio Franceschini spielt Ormanno Albizzi, Rinaldo Albizzis Sohn. Franceschini war zum Beispiel in der italienischen Kino-Komödie "White as Milk, Red as Blood" zu sehen und ist ebenso wie Valentina Bellè Teil des Casts der italienischen TV-Serie "Grand Hotel" .
Steven Waddington spielt Baldassare Costa, florentinischer Kardinal. Waddington war im Kino als Major Heyward in Michael Manns "Der letzte Mohikaner" und als Mr. Killian in Tim Burtons "Sleepy Hollow" zu sehen. Zuletzt war er auf der großen Leinwand in "The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben" an der Seite von Benedict Cumberbatch als Supt Smith zu sehen.
Miriam Leone spielt Bianca, Cosimos Geliebte in Rom. Leone wurde 2008 zur Miss Italia gewählt und arbeitete als Moderatorin. Als Schauspielerin war sie unter anderem im politischen Drama "1992" zu sehen.
Michael Schermi spielt Riciardo, einen Bürger von Florenz und Gefolgsmann von Cosimo. Schermi war u.a. 2014 in der zweiteiligen italienisch-deutschen TV-Koproduktion "Sein Name war Franziskus" dem Jahr 2014 zu sehen, in dem es um die Lebensgeschichte des heiligen Franz von Assisi ging.
Tatjana Inez Nardone spielt Emilia, Contessinas Zofe. Nardone ist eine irisch-italienische Schauspielerin, die als Teenager mit ihren Eltern nach Italien zog. Sie spielt in dem 2017 erscheinenden britischen Horror-Movie "Redwood" die Rolle der Beth und war vor den "Medici" auch schon in sieben Episoden der italienischen Fernsehserie "Il paradiso delle signore" zu sehen.
Fortunato Cerlino spielt Bredani. Cerlino kennt man aus der Sky-Serie "Gomorrha" als Mafiaboss Pietro Savastano. In der TV-Serienversion von "Hannibal" verkörpert er Inspektor Rinaldo Pazzi, der in der dritten Staffel mit Will zusammen auf der Suche nach Lecter ist. In dem deutschen Fernsehfilm "Auf kurze Distanz" ist er als Marco Feri zu sehen.
Valentina Cervi spielt Alessandra Albizzi, Rinaldos Frau. Cervi ist die Enkelin von Gino Cervi, der vor allem durch als Bürgermeister in den klassischen "Don Camillo und Peppone"-Verfilmungen bekannt wurde. In Jane Campions Filmdrama "Portrait of a Lady" spielte Valentina Cervi die Rolle der Pansy Osmond. In Cary Fukunagas Film "Jane Eyre" ist sie Bertha Antoinetta Masona zu sehen. In der TV-Serie "True Blood" hatte sie vor allem in der fünften Staffel als Salome Agrippa eine Hauptrolle.
Frances Barber spielt Piccarda Bueri, Cosimos und Lorenzos Mutter. Barber ist vor allem Theaterschauspielerin, war aber auch schon in zahlreichen TV-Produktionen wie der Komödie "Ein Z und zwei Nullen" oder "Charles Dickens' Große Erwartungen" zu sehen.
David Bradley spielt Alessandro Bardi, Contessinas Vater. Bradley ist vor allem als Hausmeister Argus Filch aus den Kino-Verfilmungen der Harry-Potter-Romane bekannt. Viele kennen ihn aber auch als Walder Frey, der in der TV-Serie "Game of Thrones" für die Bluthochzeit verantwortlich ist. Als Jack Marshall war er in der TV-Serie "Broadchurch" zu sehen.
Francesco Montanari spielt Savonarola, einen Dominikanermönch und Reformator. Montanari wurde in Rom geboren, sammelte gleich zu Beginn seiner Karriere Serienerfahrung mit einer großen Rolle in "Romanzo Criminale – Der Pate von Rom", weitere folgten.
"Die Medici – Herrscher von Florenz" – Staffel 1: Es ist das Jahr 1429. Giovanni di Bicci de’ Medici, das Oberhaupt der erfolgreichen Bankerfamilie, wird vergiftet. Nun ist liegt es an Cosimo und seinem Bruder Lorenzo, die Geschicke der Familie weiterzuführen. Doch wird es ihnen gelingen, den Einfluss und die Macht, die ihr Vater über lange Jahre geschickt ausgebaut hat, aufrecht zu erhalten oder sogar zu vermehren? Über den Fall der Familie ohne Adelstitel würden sich besonders die Noblen der italienischen Metropole freuen, denen die "Emporkömmlinge" ohnehin ein Dorn im Auge sind. Doch das wollen die Brüder nicht zulassen...
"Die Medici – Herrscher von Florenz" – Staffel 2 "Medici – Il Magnifico": 20 Jahre später. Lorenzo de' Medici, "Il Magnifico" genannt, hat die Geschäfte der Familie als Oberhaupt übernommen. Er beeinflusst die Geschicke seiner Stadt und Italiens maßgeblich und fördert Künstlergenies wie Michelangelo und Botticelli. Als Bankier hat er es dagegen schwerer, was auch an seinem härtesten Konkurrenten, Jacopo de' Pazzi liegt.
Staffel 3 ist in Deutschlkand bei Sky 1, Sky Go, Sky Ticket und auf Abruf ab dem 23. Dezember 2019 zu sehen.
Die Story: Nach dem Attentat der Pazzi auf seine Familie verlangt Lorenzo de' Medici nach Rache. Doch auch auch seine Stadt verlangt wegen des Krieges gegen den Papst nach seiner Aufmerksamkeit und Turbulenzen in der Familie gibt es außerdem.
Auch von Staffel 4 ist schon die Rede. Sollte sie (vermutlich bei entsprechendem Erfolg 3) produziert werden, wird sie vermutlich die Geschichte von Caterina de' Medici erzählen, die Heinrich II. heiratete und so 1589 zur Königin von Frankreich wurde.
Die tatsächliche Familie Medici lebte und wirkte vom 15. bis 18. Jahrhundert. Sie erreichten ihren Reichtum durch Textilhandel und Bankwesen und ihr Aufstig begann tatsächlich mit Giovanni di Bicci de’ Medici, der sich als Bankier des Papstes einen Namen machte (und sich Einfluss verschaffte). Sein Sohn Cosimo und sein Enkel Lorenzo waren nach ihm die eigentlichen Herrscher in Florenz. Lorenzos Söhne wiederum sorgten für einen weiteren gewaltigen Sprung auf der Erfolgsleiter der Familie: Der eine wurde als erster Medici in den Adelsstand erhoben, der andere sogar zum Papst gewählt ( Leo X., 1513–1521). Lorenzos Tochter, Caterina de’ Medici, heiratete 1533 sogar den französischen König Heinrich II. Bis 1737 lenkten die Medici die Geschicke der Toskana. Sie zeichneten sich aber auch als Kunstliebhaber aus, die Künstler und Architekten förderten – unter anderem Michelangelo, Boticelli und einige mehr.
Schöpfer der Serie ist Produzent und Autor Frank Spotnitz, der an Serien wie "The Man in the High Castle" und "Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI" mitgewirkt hat. Ebenfalls an Bord ist Nicholas Meyer, der Regisseur von "Star Trek VI: Das unentdeckte Land". Die Regie bei allen Episoden der ersten Staffel übernahm Sergio Mimica-Gezzan, der durch seine Arbeit an "Die Säulen der Erde" Serien-Erfahrung sammelte. Gefilmt wurde an Originalschauplätzen in Florenz, Rom, Siena und der Toskana.
"Die Medici – Herrscher von Florenz" ist nicht die einzige spannende Serie, die es bei Sky zu sehen gibt. In der Galerie haben wir die 16 besten zusammengestellt:
Skys Krimiserie – Erstausstrahlung ab 25. Januar 2019 – basiert lose auf dem skandinavischen Serien-Hit "Die Brücke – Transit in den Tod". Die Story: Eine Leiche wird auf der Grenze zwischen Deutschland und Österreich gefunden. Die junge Kriminalbeamtin Ellie Stocker (Julia Jentsch) und ihr desillusionierter österreichischer Kollege Gedeon Winter (Nicholas Ofczarek) nehmen die Spur des Killers auf. Die Serie besticht nicht nur durch das ungleiche Ermittlerduo, sondern auch durch das Zusammenspiel von Winter-Atmosphäre und Krampus-Grusel. Drehstart für Staffel 2 war im Januar 2020.
Die Fantasy-Serie nach der Bestsellerreihe von George R.R. Martin gilt als einer der größten Serienerfolge unserer Zeit. Dank des Exklusiv-Deals mit US-Sender HBO waren alle Folgen in Deutschland zuerst bei Sky zu sehen. Natürlich galt das auch für die achte und letzte Staffel von "Game of Thrones", die ab 15. April 2019 in Deutschland zu sehen war. Hier wurde geklärt, wer nach endlosen und brutalen Kämpfen zwischen Drachen, Menschen und weißen Wanderern am Ende die Oberhand gewinnen, den eisernen Thron besteigt und über Westeros herrscht. Das Spin-Off namens "House of Dragons", das die Vorgeschichte des Hauses Tagaryen erzählen soll, soll 2022 starten.
Die Serie "The Good Doctor" ist so etwas wie der inoffizielle Nachfolger von "Dr. House". Auch hier gibt es einen genialen Arzt, der in Sachen Zwischenmenschlichkeit seine Probleme hat. In der von US-Sender ABC produzierten Serie, die in der deutschen Fassung zuerst bei Sky zu sehen war (Staffel 1 startete am 2. Januar 2018), heißt der brilliante Doc Shaun Murphy und ist Autist. Spannend, originell und was für Fans von Medical-Serien.
Auch diese HBO-Serie landete exklusiv bei Sky. Bislang gibt's drei Staffeln, die erste startete am 17. April 2014. Bonuspunkte der Anthologieserie (= jede Season erzählt eine eigene Geschichte): Die Ermittler werden von Hollywood-Hochkarätern gespielt und Fans düsterer Fälle kommen auf ihre Kosten. Stars der Serie bislang: Woody Harrelson und Matthew McConaughey (Staffel 1), Colin Farrell und Vince Vaughn (Staffel 2) und Mahershala Ali (Staffel 3), den man aus "Moonlight" (dafür bekam er den Oscar) und "Green Book" kennt.
Noch eine HBO-Produktion, die (seit 2. Februar 2017) bei Sky gezeigt wird. Es geht um einen gigantischen Vergnügungspark, in dem menschliche Gäste tun und lassen können, was sie wollen – schließlich besteht die Bevölkerung des Fun-Areals "nur" aus Robotern. Doch die entwickeln ein Bewusstsein und lehnen sich gegen ihr Schicksal auf. Die Kombination aus philosophischen Fragen, Hochspannung und exzellenten Schauspielerleistungen machen "Westworld" sehenswert. Mit dabei: Thandie Newton, Anthony Hopkins, Ed Harris, Evan Rachel Wood, Jeffrey Wright. Staffel 3 startete im März 2020. Staffel 4 ist in Arbeit.
Sky und die ARD produzierten gemeinsam mit "Babylon Berlin" eine der teuersten deutschen Serien aller Zeiten: Das Budget für die ersten beiden Staffeln betrug 40 Millionen Euro. Die Regie übernahm u.a. Tom Tykwer ("Sense 8"). Erzählt wird nach Krimi-Romanvorlage von Volker Kutscher die Geschichte des Kommissars Gereon Rath (Volker Bruch) und der ambitionierten Stenotypistin Charlotte Ritter (Liv Lisa Fries), die gemeinsam ein Verbrechen aufklären wollen. Herausgekommen ist eine aufregende Zeitreise in die 1920er Jahre in der Korruption, politische Intrigen und Waffenhandel die Loyalität des jungen Kommissars auf die Probe stellen. Staffel 1 startete am 13. Oktober 2017 bei Sky, später waren die Folgen bei der ARD zu sehen und sind aktuell via Video-on-demand bei Amazon und iTunes. verfügbar. Die dritte Staffel ist im Januar 2020 gestartet, Staffel 4 wird produziert.
Ein riesiger Asteroid rast unaufhaltsam auf Mitteleuropa zu. Es bleiben acht Tage Zeit, sich in Sicherheit zu bringen. Die Sky-Eigenproduktion, die ab 1. März 2019 ausgestrahlt wurde, folgt einer Reihe von Protagonisten, die unterschiedlich auf die womöglich letzten Tage ihrer Existenz reagieren. Bunker, Ausland oder Weltuntergangsparty? Regie führten Oscarpreisträger Stefan Ruzowitzky ("Die Fälscher") und Michael Krummacher ("Heimatland").
Oscarpreisträger Neil Jordan ist der Schöpfer der zehnteiligen Thrillerserie um Georgina, die den angeblichen Unfall ihres schwerreichen Mannes aufklären will. Mit Julia Stiles ("Die Bourne Identität") und Iwan Rheon ("Game of Thrones") ist "Riviera" stark besetzt. Noch dazu spielt die Geschichte vor der traumhaften High-Society-Kulisse der Côte d'Azur. 2017 feierte die Sky-Produktion ihre Premiere, 2019 startete die zweite Staffel und die dritte sollte eiegentlich 2020 zu sehen sein, krisenbedingt verzögert sich der Start.
"Sherlock"-Hauptdarsteller Benedict Cumberbatch brilliert in der Darstellung eines kaputten jungen britischen Aristokraten, der sich einer jungen Frau selbst als "narzisstischer, schizoider, suizidaler Alkoholiker", vorstellt. Patricks Lebenswandel hat nicht zuletzt mit seinem sadistischen Vater und der traumatischen Kindheit zu tun. Der Zuschauer begleitet den Leidensweg des Snobs dank des sarkastischen Humors und der außergewöhnlicher Schauspielkunst von Cumberbatch trotzdem mit viel Vergnügen. Die Gemeinschaftsproduktion von Sky und US-Sender Showtime war bei Sky ab 29. Mai 2018 zu sehen.
Mafia-Boss Pietro Savastano kämpft um die Vorherrschaft in der kriminellen Szene Neapels. Dabei muss er auch die Widersacher im eigenen Lager im Auge behalten. Die von Sky koproduzierte Serie basiert auf Recherchen des Schriftstellers Roberto Saviano, der seit der Veröffentlichung seines Buches unter Polizeischutz leben muss. "Gomorrha" ist vor allem aufgrund dieses Realismus ein packendes Serien-Meisterwerk geworden. In Deutschland startete die erste Staffel bei Sky am 10. Oktober 2014. Die Dreharbeiten zu Staffel 5 haben im Januar 2020 begonnen.
Der gleichnamige Roman von Lothar-Günther Buchheim und die legendäre Kinofilm dienten der Sky-Eigenproduktion als Vorlage. Dabei setzt die Handlung der Serienversion ein Jahr nach den Geschehnissen des Films ein. Eine junge U-Boot-Besatzung wird im Herbst 1942 auf die Fahrt geschickt und es droht schon bald eine Meuterei. Die 25 Millionen Euro teure Produktion erhielt in der Kategorie beste Schauspielerin (Vicky Krieps) und Beste Kamera (David Luther) zwei Auszeichnungen beim deutschen Fernsehpreis 2019. Premiere feierte die erste Folge am 23. November 2018, die zweite Staffel war ab 24. April 2020 zu sehen. Staffel 3 ist in Arbeit
Die skandinavische Kultserie "Die Brücke – Transit in den Tod" fand zahlreiche Nachahmer. Während "Der Pass" nur lose auf der Idee von "Die Brücke" basiert, sind "The Bridge – America" und "The Tunnel – Mord kennt keine Grenzen" stark vom Original geprägt. Der britische Polizist Karl Roebuck (Stephen Dillane) und die französische Polizistin Elise Wassermann (Clemence Poesy) werden zum Fundort einer Leiche im Eurotunnel genau auf der Grenze zwischen beiden Ländern gerufen. Das ungleiche Duo ermittelte nach dem Start der Sky-Koproduktion am 24. September 2014 drei Staffeln lang gemeinsam.
In einem einsamen Ort in der Arktis geschehen mysteriöse Morde. Polizeichef Dan Andersen (Richard Dormer) und die Gouverneurin des Ortes Hildur Odegard (Sofie Gråbøl) stehen vor einem Rätsel. Haben die Leichen etwas mit einem prähistorischem Mammutskelett zu tun, das in der Gegend gefunden wurde? Die britische Sky-Krimiserie wurde zum Teil in Reyðarfjörður auf Island gedreht und besticht durch den dunklen Flair der Geschichte und die Eiseskälte des winterlichen Settings. Drei Staffeln gibt's, die erste startete in Deutschland am 3. März 2015.
Werfen wir noch einen Blick in die Zukunft. Nach "Das Boot", "Der Pass" und "8 Tage" kündigte Sky die nächste Serie aus eigenem Hause an. "Souls" erzählt die Geschichte von drei Frauen, die es mit einem Zehnjährigen zu tun bekommen, der nach einem Unfall behauptet, sich an ein früheres Leben als Pilot einer verschollenen Passagiermaschine erinnern zu können. Für die Produktion der Serie ist die Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion ("Lindenstraße") verantwortlich. Die kreativen Köpfe hinter "Souls" sind Alex Eslam und Malte Can ("Bissige Hunde"). Einen Sendetermin gibt es noch nicht, vermutlich kann mit einem Start 2021 gerechnet werden.
Leider wird in den nächsten acht Tagen keine Episode der Serie ausgestrahlt. Das tut uns leid.
Amazon
|
3 Staffeln verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
Sky Ticket
|
3 Staffeln verfügbar Flatrate Staffelliste | Staffelliste |
|
||
Sky Go
|
2 Staffeln verfügbar Flatrate Staffelliste | Staffelliste |
|
||
iTunes
|
1 Staffel verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
maxdome
|
1 Staffel verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
Was lief nach GoT?...
Was lief nach GoT?
Am 20. Mai 2020 wurde die letzte Folge von "Game of Thrones"...
Was lief nach GoT?...
Was lief nach GoT?
Am 20. Mai 2020 wurde die letzte Folge von "Game of Thrones"...
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.