Mit Trailern & Streaminglinks...
Mit Trailern & Streaminglinks
Virusfilme zeigen zum Glück selten die Realität, sondern setzen mit...
"The Hot Zone" zeigt die Entdeckung des tödlichen Virus Ebola und seine Ankunft auf US-amerikanischem Boden in Serienform.
Darum geht's:
Militärwissenschaftlerin Dr. Nancy Jaax versucht zu verhindern, dass sich das Virus innerhalb der menschlichen Bevölkerung ausbreitet.
Warum gucken:
Die fiktionale Serie erzählt von wahren Begebenheiten, was die spannende Handlung noch intensiver wirken lässt. Dazu Sympathieträgerin Julianna Margulies ("Good Wife") in der Hauptrolle.
Der Trailer zu Staffel 1:
Dr. Nancy Jaax ist Wissenschaftlerin am U.S. Army Medical Research Institut für Infektionskrankheiten und riskiert bei der Arbeit ihr Leben.
Julianna Margulies ist Fans der Serie "Good Wife" als Anwältin Alicia Florrick ein Begriff. In der Kult-Serie "Emergency Room – Die Notaufnahme" war sie ebenfalls dabei und in 135 Folgen als Carol Hathaway zu sehen. Auch in "The Sopranos", gehörte sie zum Cast, spielte Julianna Skiff. In dem Horror-Movie "Ghost Ship" verkörperte sie die Rolle der Epps.
Lt. Col. Jerry Jaax ist der Ehemann von Nancy, der ebenfalls alles tut, um das Ebola-Virus zu stoppen.
Noah Emmerichs Vater stammt aus Frankfurt am Main und emigrierte in die USA. Der Schauspieler und Produzent ist allerdings nicht mit Roland Emmerich ("Independence Day: Wiederkehr") verwandt. In der Serie "The Americans" war Emmerich in 75 Episoden als FBI-Mitarbeiter Stan Beeman zu sehen. Er spielte in der Komödie "Die Truman Show" die Rolle des Marlon. In dem Spielfilm "Super 8" war er als Colonel Nelec dabei.
Dr. Wade Carter ist ein Experte und Mitstreiter von Dr. Nancy Jaax
Liam Cunningham ist ein irischer Schauspieler und den meisten wohl durch seine Rolle des Davos Seaworth aus der Serie "Game of Thrones" ein Begriff. In "Kampf der Titanen" von 2010 spielt er an der Seite von Liam Neeson den Soldaten Solon. In der Serie "Titanic – Blood & Steel" konnte man ihn in fünf Folgen als Jim Larkin sehen.
Dr. Peter Jahrling ist Virologe am am U.S. Army Medical Research Institut für Infektionskrankheiten, der mit Nancy Jaax nicht immer einer Meinung ist.
Topher Grace spielte in der Komödie "Reine Chefsache" die Rolle des Carter. In der Serie "Die wilden 70er" konnte man ihn als Eric Forman sehen. In "Spider-Man 3" von 2007 verkörperte er die Rolle des Eddie Brock alias Venom. In der Serie "Get Shorty" war er in zwei Folgen als Tyler Mathis mit von der Partie.
Trevor Rhodes ist Mitarbeiter der Seuchenschutzbehörde.
James D'Arcy spielte in der siebten Staffel von "Homeland" einen ehemaligen Kollegen von Carrie Mathison. In "Marvel's Agent Carter" spielte der einen britischen Butler und ehemaligen Soldat des zweiten Weltkrieges. 2012 verkörperte er in dem Blockbuster "Cloud Atlas" die Rollen des Rufus Sixsmith, der Nurse James und eines Archivisten.
Robert Wisdom spielt Col. Vernon Tucker, den Vorgesetzten von Dr. Nancy Jaax. Wisdom schlüpfte in der Serie "Burn Notice" in acht Folgen in die Rolle des Vaughn Anderson. In der preisgekrönten HBO-Serie "The Wire" spielte er die Rolle des Howard 'Bunny' Colvin.
Robert Sean Leonard spielt Walter Humboldt, einen Geschäftsmann eines Privatlabors. Leonard ist Fans der Serie "Dr. House" als Dr. James Wilson bekannt. In dem oscarprämierten Drama "Der Club der toten Dichter" verkörperte er die Rolle des Neil Perry.
Grace Gummer spielt Melinda Rhodes, die Mitarbeiterin einer Hilfsorganisation, die mit Trevor Rhodes verheiratet ist. Gummer ist die Tochter der preisgekrönten Schauspielerin Meryl Streep. In der Serie "Mr. Robot" war sie als FBI-Agentin Dominique "Dom" DiPierro zu sehen. An der Seite von Jeff Daniels spielte sie in "The Newsroom" in zehn Folgen die Redakteurin Hallie Shea.
Lenny Platt spielt Sgt. Kyle Orman, ein Mitglied der Army Unit 91 Tango. Platt kennen Fans der Serie "Quantico" als ehemaligen Football-Spieler und Top-Rekruten namens Drew Perales. In der Serie "How to Get Away with Murder" spielte er die Rolle des Griffin O'Reilly.
Paul James spielt Ben Gellis, einen Labortechniker. James war in der Serie "The Last Ship" in 22 Episoden als Navy-Ingenieur Michael O'Connor zu sehen. In der Serie "The Path" war er als Sean Egan Teil des Casts.
Nick Searcy spielt Frank Mays, den Manager der Kolonie, aus dem der Virus stammt. Searcy trat in dem Drama "Nell" als Sheriff Todd Peterson auf. Fans der Serie "Justified" kennen ihn als Chief Deputy Art Mullen.
Die Militärwissenschaftlerin Dr. Nancy Jaax sieht sich 1989 plötzlich dem tödlichen und hochinfektiösen Ebola-Virus gegenüber, für das es keine bekannte Heilung gibt. In Zusammenarbeit mit dem Militär und ihrem Mentor, dem Experten Dr. Wade Carter, versuchen sie die Verbreitung des Virus innerhalb der menschlichen Bevölkerung zu verhindern. Dabei begeben sie sich in Lebensgefahr und stoßen auf zahlreiche Widerstände.
Am 12. November 2020 bestätigte National Geographic, dass eine zweite Staffel gedreht wird. Da die serie als Antholgie-Serie angelegt ist (jede Staffel eine neue Story), geht es in den neuen Folgen auch nicht mehr um den Ebola-Virus, sondern um die Jagd auf den Anthrax-Killer, der die USA nach dem 11. September 2001 terrorisierte. Informationen zu Besetzugn und zum Starttermin gibt es noch nicht.
Die Serie basiert auf dem Roman des US-amerikanischen Schriftstellers und Wissenschaftsjournalisten Richard Preston. Für seinen ersten Roman "Das erste Licht", erhielt er den Science Writing Award des American Institute of Physics. Der auf Tatsachen beruhende Roman "Hot Zone: Tödliche Viren aus dem Regenwald" erschien 1994 in Deutschland. Der Spielfilm "Outbreak" mit Dustin Hoffmann und Morgan Freeman ist nur wage von Prestons Buch inspiriert worden, sorgte aber mit dafür, dass die geplante Verfilmung des Romans auf Eis gelegt wurde.
Starproduzent und Regisseur Ridley Scott ("Alien", "Der Marsianer – Rettet Mark Watney") war schon 1994 für die Verfilmung des Romans vorgesehen. Nach dem sich das Projekt damals zerschlug, wurde 2014 ein neuer Anlauf genommen. Scott agiert als Produzent der Serie. Das Original-Drehbuch für den nie realisierten Film schrieb James V. Hart ("Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens"). Für das Drehbuch der Serien-Adaption sind Brian Peterson ("Under the Dome"), Kelly Sounders ("Smallville") und Jeff Vintar (Mitarbeit "I, Robot") verantwortlich.
Mehr spannende Unterhaltung gefällig? In dieser Galerie haben wir die fünf besten Thrillerserien zusammengestellt:
Über acht Folgen hinweg versucht Tom Hiddleston ("Avengers") als Nachtmanager eines Luxushotels in Kairo Hugh Laurie ("Dr. House") das Waffenhändler-Handwerk zu legen. Zum Nägelkauen spannend, brilliant gespielt, aufwändigst in Szene gesetzt und entstanden nach einem Bestseller von Spionage-Autor John le Carré. Hier wird es bei der einen, in sich abgeschlossenen Staffel bleiben. Dieselben Macher haben sich aber ein weiteres Le-Carré-Buch vorgenommen und zeigen 2019 "The Little Drummer Girl".
2018 gestartet, hat sich diese Serien-Adaption eines gefeierten US-Podcasts schon einen Platz in der Riege der Top-Thriller verdient. Das liegt zum einen in der klug verrätselten Geschichte um ein mysteriöses Wiedereingliederungscenter für heimgekehrte Soldaten, zum anderen an der prominenten und talentierten Hauptdarstellerin – Julia Roberts. In der zweiten Staffel ist sie zwar nicht mehr an Bord, Weitergucken wird sich sicher trotzdem lohnen. (Mehr Infos zur Serie)
Ein Geiseldrama beginnt, als eine schwer bewaffnete Gruppe in der Kopenhagener U-Bahn zuschlägt und 15 Passagiere entführt. Einsatzleiter Philip gibt mit seinen Kollegen alles, um den Konflikt zu lösen, hat aber nicht nur mit der Krisensituation, sondern auch mit seinen Erinnerungen an Afghanistan zu kämpfen.
Vor allem Staffel 1 und 2 dieses Highlights aus England muss man gesehen haben, wenn man Thriller mag. Benedict Cumberbatch ist schlichtweg genial als ikonischer Superdetektiv, Martin Freeman macht sich prima als Sidekick Dr. Watson und die Fälle sind raffiniert konstruiert. Vier Seasons gibt es, ob eine fünfte dazukommt, ist angesichts der vollen Terminkalender beider Hauptdarsteller fraglich.
Max Irons (Jeremy Irons Sohn) spielt einen CIA-Analysten, der einen Algorhythmus zur Identifizierung von Terroristen entwickelt und dann untertaucht, als seine ganze Abteilung ausgelöscht wird. Auch hinter ihm ist man her und so muss er gleichzeitig um sein Leben und gegen die Drahtzieher des Anschlags kämpfen. Staffel 1 startete in den USA im Sommer 2018, Staffel 2 wurde bereits in Auftrag gegeben.
Leider wird in den nächsten acht Tagen keine Episode der Serie ausgestrahlt. Das tut uns leid.
Mit Trailern & Streaminglinks...
Mit Trailern & Streaminglinks
Virusfilme zeigen zum Glück selten die Realität, sondern setzen mit...
Neue Bonus-Folgen bei F...
Neue Bonus-Folgen bei FOX
Die Stars aus „The Walking Dead“ überkam beim Dreh der neuen Folgen...
Mit Trailern & Streaminglinks...
Mit Trailern & Streaminglinks
Virusfilme zeigen zum Glück selten die Realität, sondern setzen mit...
Neue Bonus-Folgen bei F...
Neue Bonus-Folgen bei FOX
Die Stars aus „The Walking Dead“ überkam beim Dreh der neuen Folgen...
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.