"The Widow" stellt uns und die Heldin vor ein spannendes Rätsel, dessen Auflösung mit Action, Abenteuer und knallhartem Drama verbunden ist.
Worum geht's:
Georgia glaubt, dass ihr Gatte bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam – bis sie ihn in einer TV-Sendung über den Kongo entdeckt. Der Beginn einer gefährlichen Reise.
Darum gucken:
Kate Beckinsale ist eine gute Wahl für die Heldinnenrolle dieser britischen Produktion – ihre Hauptdarstellerinnen-Qualitäten hat sie u.a. in der "Underworld"-Filmreihe unter Beweis gestellt. Dazu Hochspannung und eine faszinierende Location: Thrillerfans sollten sich diese Serie mal ansehen.
Georgia Wells hält sich für eine Witwe und lebt zurückgezogen in Wales, bis sich ihr Leben durch einen Fernsehbericht über den Kongo noch einmal dramatisch ändert.
Kate Beckinsale wurde in England geboren und ist mittlerweile ein ausgewiesener Hollywood-Star. In Serien war sie – bis auf Gastrollen zu Beginn ihrer Karriere – allerdings bislang nicht zu sehen. Man kennt sie vor allem aus dem Kino. Hier spielte sie Hauptrollen unter anderem in der "Underworld"-Filmreihe, in "Pearl Harbour" und im "Total Recall"-Remake.
Martin Benson ist ein guter Freund und enger Vertrauter von Georgia, der sie nach anfänglichem Zögern bei ihrer Suche unterstützt.
Charles Dance kennt man in allererster Linie als Tywin, mittelsympathischer Herr des Hauses Lannister in 2 Folgen von "Game of Thrones". Bei weitem nicht die einzige Serienrolle des Briten – größere Parts übernahm er außerdem in "Strike Back", "Secret State", "The Woman in White" und "Hang Ups". Auf der Kino-Leinwand sah man in unter anderem im "Ghostbusters"-Remake als Harold Filmore und in "Johnny English – Man lebt nur dreimal" als Agent Sieben.
Judith Grey war die Geschäftspartnerin von Georgias Mann Will, der Georgia in Kinshasa begegnet.
Alex Kingston ist vielen noch in Erinnerung als Elizabeth Corday aus 160 Folgen von "Emergency Romm – Die Notaufnahme". Die in London geborene Darstellerin war aber auch schon in vielen anderen Serien dabei, unter anderem als River Song in 17 Folgen des Kultformats "Doctor Who" und als Dinah Lance in sieben Folgen von "Arrow".
Azikiwe ist ein General, auf den Georgia im Kongo trifft.
Babs Olusanmokun wurde in Nigeria geboren und lebt in New York. Ihn kennen Marvel-Anhänger als Sowande in der Crossover-Serie "The Defenders" und als Omoro Kinte im Remake des Kultformats "Roots". Zum Hauptcast gehört er auch 2019 im Drama "Too Old to Die Young".
Emmanuel Kazadi ist ein kongolesischer Journalist, dessen Frau beim selben Flugzeugabsturz verschwand wie Georgias Gatte.
Jacki Ido wurde in Burkina Faso geboren, lebt in Frankreich und den USA. In Sachen Serie sah man ihn als Leo Romba in 12 Folgen von "Taxi Brooklyn" und als Agent Jules Dao in elf Folgen von "The Catch". Seine bekannteste Kinorolle bislang: Die als Marcel in Tarantinos "Inglorious Basterds".
Ariel Helgason ist blind, stammt aus Island. Er hofft auf die Teilnahme an einer klinischen Studie, die ihm sein Sehvermögen wiedergeben könnte.
Ólafur Darri Ólafsson stammt aus den USA. In der Serie "Trapped – Gefangen in Island" spielte er ab 2015 die Hauptrolle, außerdem sah man ihn in den Serien "Lady Dynamite" und "The Missing". Im zweiten Teil der Kino-Fantasyreihe "Phantastische Tierwesen" ist er als Skender dabei.
Luiana Bonfim spielt Gaëlle Kazadi. Die Darstellerin aus Angola, die ihre Ausbildung in London absolvierte, stand vor "The Widow" nur für einige Kurzfilme und eine Gastrolle in der Serie "LIllemand" vor der Kamera.
Bart Fouche spielt Pieter Bello. Den im südafrikanischen Kapstadt lebenden Darsteller kennt man aus kleinen Nebenrollen in "Maze Runner", "Invictus" und "Escape Room". Einen Part spielte er auch in der Miniserie "Cape Town", in "Leonardo" war er in zehn Folgen als Placidi zu sehen.
Shalom Nyandiko spielt Adidja. Nyandiko gibt mit der großen Rolle in "The Widow" sein Debüt vor der Kamera.
Matthew Le Nevez spielt Will Mason, Georgias verschollen geglaubten Mann. Le Nevez stammt aus Australien, war als Patrick Reid in 47 Folgen von "Offspring" zu sehen und übernahm als Brian Dutch die Hauptrolle in der ersten und einzigen Staffel von "The Kettering Incident".
Als ihr Mann Will bei einem Flugzeugabsturz in der Demokratischen Republik Kongo ums Leben kam, brach für Geogia die Welt zusammen. Seither lebt sie zurückgezogen in Wales. Zumindest bis sie in einer TV-Reportage über den Kongo das Gesicht ihres Mannes entdeckt. Mit neuer Hoffnung macht sie sich auf den Weg in die Hauptstadt Kinshasa, trifft sich mit Menschen, die sie und ihren Mann dort kannten – Wills mysteriöse Geschäftspartnerin Judith und Emmanuel, einen kongolesischen Journalisten. Die weitere Spurensuche erweist sich allerdings schnell als lebensgefährlich. Die Anzeichen verdichten sich, dass Georgia einer Verschwörung auf der Spur ist.
Noch ist nicht bekannt, ob das britische Amazon-Original fortgesetzt wird. Wir informieren hier, sobald es dazu offizielle Neuigkeiten gibt.
Harry Williams und Jack Williams sind die Schöpfer dieser Amazon-Prime-Eigenproduktion. Die Brüder fungieren außerdem als Produzenten und Autoren. Gemeinsam waren die beiden unter anderem für "The Missing" und "Fleabag" als Produzenten tätig. Die Regisseure der ersten Staffel sind Oliver Blackburn ("Startup") und Samuel Donovan ("Jamestown"). Gedreht wurde in Rotterdam, in England und in Südafrika.
Mehr aktuelle Amazon-Originalserien gibt es in dieser Galerie:
Heiratet Pastewka Anne? Was erlebt die ganze Familie des selbstverliebten Comedians sonst noch? Alle Fragen werden in der finalen Staffel des Erfolgsformats beantwortet.
Nazijäger in New York! Die haben es 1977 auf eine Gruppe deutscher Offiziere abgesehen, die finstere Pläne für ein viertes Reich in den USA schmieden. Ein Mix aus politischer Relevanz und düsterem Thriller. Produzent ist der Macher des oscarprämierten Überraschungshits "Get Out", Jordan Peele. In den Hauptrollen: Al Pacino, Logan Lerman ("Herz aus Stahl"), Greg Austin ("Class"), Dylan Baker ("Selma"), Tiffany Boone ("The Following"), Louis Ozawa Changchien ("Das Bourne Vermächtnis").
Die zweite Staffel der Fantasy-Serie ist bestätigt, die Dreharbeiten begannen im November 2019. Genaue Informationen zu Starttermin und Inhalt gibt es noch nicht. Wieder mit dabei: Cara Delevingne ("Valerian") als Elfe Vignette, die es wie alle anderen Fabelwesen seit der Invasion ihrer Heimat durch die intoleranten Menschen schwer hat, ein gutes Leben zu führen. Und Orlando Bloom ("Herr der Ringe") als menschlicher Detektiv Rycroft. (Mehr zur Serie)
Der Agent aus der Romanreihe von Bestseller-Autor Tom Clancy gab 2018 nach diversen Kinoadaptionen sein Seriendebüt. Nachdem die erste Staffel sehr erfolgreich war, wurde die zweite schnell in Angriff genommen und kurz vor deren Start 2019 auch die dritte bestätigt. Informationen zu Inhalt und dem genauen Starttermin (vermutlich 2020) gibt es noch nicht. (Mehr zur Serie)
Dieses Mammutprojekt von Amazon klang viel versprechend: Javier Bardem ("Skyfall") sollte als brutaler Eroberer Hernán Cortés 1519 zum heutigen Mexiko übersetzen, um das mächtige Aztekenreich zu unterwerfen. Dort wäre es zur schicksalsträchtigen Begegnung zwischen dem spanischen Kolonialherrn und dem aztekischen Herrscher Montezuma gekommen. Mit an Bord wären auch die renommierten mexikanischen Darsteller Mexikaner Gael García Bernal und Diego Luna an Bord. Doch die Pandemie machte einen Strich durch die Serienrechnung: Anfang September 2020 gab Amazon bekannt, dass das epische Projekt, mit dessen Produktion man gerade erst begonnen hatte, aufgrund der Krisenlage und der Beschränkungen auch auf längere Sicht nicht durchführbar sei und gestrichen wurde.
Happy to announce that Amazon Studios is adapting Iain M. Banks’ amazing Culture series — a huge personal favorite — as a TV series. Can’t wait! https://t.co/wgEmv65Pm3 pic.twitter.com/NhCGUyRt2L
— Jeff Bezos (@JeffBezos) 21. Februar 2018
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin von @ abbijacobson geteilter Beitrag am
Leider wird in den nächsten acht Tagen keine Episode der Serie ausgestrahlt. Das tut uns leid.
Prime Video
|
1 Staffel verfügbar Flatrate Staffelliste | Staffelliste |
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.