Die Netflix-Originalserie "Tote Mädchen lügen nicht" erzählt die Geschichte von Hannah Baker, die nach ihrem Tod 13 Gründe und 13 Personen nennt, die sie in den Selbstmord getrieben haben.
Darum geht's:
Zwei Wochen nach dem Selbstmord von Hannah Baker kommt ein Paket von ihr bei einem Mitschüler an. Darin sind Audio-Kassetten auf denen sie 13 Gründe und 13 Personen, benennt, die sie in den Tod getrieben haben. Die Kassetten gehen wie ein Kettenbrief an die Beschuldigten und erschüttern deren scheinbar heile Welt.
Warum gucken:
Die mehrfach ausgezeichnete Bestseller-Romanvorlage von Jay Asher "Thirteen Reasons Why" beziehungsweise "Tote Mädchen lügen nicht" liefert die dramatische und eindringliche Vorlage für die Serie, die sich mit Mobbing, Ausgrenzung und anderen Teenager-Problemen befasst.
Die Trailer zu Staffel 1 bis 3:
Hannah Baker ist ein Romantikerin, die geliebt werden will, sich aber zunehmend isoliert und verlassen fühlt. Um ihre ausweglose Lage zu dokumentieren nimmt sie Audio-Kassetten auf und schildert die Gründe für ihren Suizid.
Katherine Langford ist eine echte Newcomerin. Sie spielte bislang in zwei Kurzfilmen mit. Die australische Jungschauspielerin lernte ihr Handwerk an der angesehenen Western Australian Academy of Performing Arts.
Tony ist ein Einzelgänger, der immer versucht, das Richtige zu tun und der Einzige, der sich wirklich um Hannah gesorgt hat.
Christian Navarro, y'all (or, Tony in the THIRTEEN REASONS WHY Netflix series, currently filming). Love this guy!!! pic.twitter.com/b9famySxn8
— Jay Asher (@jayasherguy) September 8, 2016
Christian Navarro spielte in Martin Scorseses TV-Serie "Vinyl" die Rolle des Jorge in vier Episoden. Zudem trat er in zahlreichen Serien in Gastrollen im TV auf, wie zum Beispiel in "The Affair", "Blue Bloods – Crime Scene New York" oder "Criminal Intent – Verbrechen im Visier".
Clay Jensen war Klassenkamerad von Hannah und in sie verliebt. Er ist ein vernünftiger Typ und geht Konflikten am liebsten aus dem Weg.
Dylan Minnette ist Fans der Serie "Prison Break" als junge Version von Michael aus fünf Episoden der ersten und zweiten Staffel bekannt. In dem Psycho-Thriller "Prisoners" spielt er den Sohn der Familie Dover, Ralph. Er ist außerdem in dem Horror-Film "Don't Breathe" als Alex zu sehen.
Bryce ist sportlich, sieht gut aus und wird von vielen Mädchen der Schule umschwärmt. Er nutzt diesen Vorteil aus und ist vollkommen rücksichtslos.
Justin Prentice spielt in der Dramedy-Serie "Awkward – Mein sogenanntes Leben" (in Deutschland auf Viva) die Rolle des Patrick. In der Serien-Adaption der Comics "iZombie" ist er als Brody zu sehen. Zudem war er in Gastrollen u.a. in "CSI: Cyber" und "Glee" zu sehen.
Tyler fotografiert für sein Leben gerne, manchmal auch ohne Erlaubnis.
Devin Druid gab den jungen Louie in der TV-Serie selben Namens mit Louis C.K. in der Hauptrolle. In dem Drama "Louder Than Bombs" spielte er an der Seite von Jesse Eisenberg die Rolle des Conrad Reed. In dem Thriller "Imperium" stand er gemeinsam mit Daniel Radcliffe vor der Kamera.
Alex ist ein introvertierter Typ, der eine „Hot‐or‐Not“‐Liste anfertigt, auf der auch Hannah steht.
Miles Heizer war in dem Thriller "Nerve" als Thomas "Tommy" Mancuso zu sehen. Er spielt außerdem in der TV-Serie "Parenthood" die Rolle des Drew Holt. Zudem war er in vier Folgen der 14 Staffel der Serie "Emergency Room – Die Notaufnahme" als Joshua Lipnicki Teil des Casts.
Alisha Boe spielt Jessica
Jessica war Hannahs beste Freundin, ehe sie sich nach einem heftigen Streit entzweien.
Alisha Boe ist eine norwegische Schauspielerin. Sie ist vor allem aus der TV-Serie "Ray Donovan" bekannt, wo sie an der Seite von Liev Schreiber Janet spielt. Auch in der Serie "CSI: Cyber" hat sie als Grace Clarke eine wiederkehrende Rolle.
Brandon Flynn spielt Justin Foley, den Basketball Star an der Schule mit dem Hannah ihren ersten Kuss erlebte, der aber später behauptet, es sei mehr gewesen. Flynn spielte zuvor in der Serie "BrainDead" die Rolle des Mike.
Amy Hargreaves spielt Mrs. Lainie Jensen, die Mutter von Clay. Haragreaves ist vor allem als wiederkehrender Charakter Maggie Mathison aus der TV-Serie "Homeland" bekannt. Sie spielte Gastrollen in zahlreichen Serienproduktionen z.B. in "Blindspot" oder "Blue Bloods – Crime Scene New York".
Michelle Selene Ang spielt Courtney Crimsen, die perfekte Schülerin, die von allen bewundert wird, aber manipulativ und hinterlistig ist. Für Ang ist die Serie die erste Rolle im TV.
Derek Luke spielt Mr. Porter, Hannahs Englischlehrer an der Schule und ihre letzte Hoffnung. Luke war im Drama "Antwone Fisher" an der Seite von Denzel Washington in der Hauptrolle zu sehen In "Captain America: The First Avenger" ist er als Gabe Jones Teil von Rogers Team. Im TV spielt er Malcolm Deveaux in der Serie "Empire".
Henry Zaga spielt Brad, einen Mitschüler von Hannah. Fans der Serie "Teen Wolf" kennen Zaga in der Rolle des Josh Diaz. Im Musikfilm "XOXO" spielte er Jordan.
Brian D'Arcy James spielt Andy Baker, den Vater von Hannah. D'Arcy James war in dem oscarprämierten Drama "Spotlight" als Matt Carroll zu sehen und im Polit-Movie "Game Change – Der Sarah-Palin-Effekt" als Ted Frank.
Tommy Dorfman spielt Ryan Shaver, der Hannahs Gedichte klaut und sie als die eigenen ausgibt. Dorfman ist ein TV-Neuling, der bisher nur in Kurzfilmen mitwirkte.
Grace Saif spielt Annie. Saif ist relativ neu im TV-Geschäft, war seit 2016 in zwei Kurzfilmen und in einer Folge der serie "Doctors" zu sehen.
"Tote Mädchen lügen nicht" – Staffel 1: Hannah Baker fühlt sich verraten und isoliert und beschließt mit einer Überdosis Tabletten in den Tod zu gehen. Zuvor dokumentiert sie die Gründe für ihren Selbstmord auf 7 Kassetten mit 13 Seiten. Auf jeder Seite nennt sie einen Grund, den sie mit einer bestimmten Person in Verbindung bringt. Das Paket mit den Audio-Kassetten schickt sie Clay Jensen, der auch zu den 13 Personen zählt. Die Kassetten sollen an die 12 Mitschüler und einen Lehrer weitergegeben werden.
"Tote Mädchen lügen nicht" – Staffel 2: Nach Hannahs Tod gehen die Menschen unterschiedlich mit ihrer Trauer und den gewonnen Erkenntnissen um. Die Frage, wie Jungs und Mädchen erzogen werden und welche Geschlechterrollen man ihnen dabei nahelegt, wird zur wichtigen Frage.
"Tote Mädchen lügen nicht" – Staffel 3: Bryces Tod stellt alle vor ein großes Rätsel. Clay wird verdächtigt und ein Unbekannter bietet den Freunden Hilfe an.
"Tote Mädchen lügen nicht" – Staffel 4: Es ist das letzte Schuljahr für Clay und die anderen. Große Entscheidungen für Gegenwart und Zukunft stehen an, zuvor geht es aber noch um ein letztes Geheimnis.
Am 1. August 2019 kündigte Netflix an, dass eine vierte Staffel gedreht wird, die die letzte sein wird. Eine fünfte Season wird es also nicht geben.
Zur Story: Es ist das letzte Schuljahr für Clay und die anderen. Große Entscheidungen für Gegenwart und Zukunt stehen an, zuvor geht es aber noch um ein letztes Geheimnis.
Die Serie basiert auf dem Jugendbuch "Tote Mädchen lügen nicht" ("Thirteen Reasons Why") des US-amerikanischen Schriftstellers Jay Asher. Das Buch – gleichzeitig der Debütroman des Autors – erschien 2009 in der deutschen Übersetzung und stand 57 Wochen auf der Bestsellerliste der New York Times. Auch in vielen anderen Ländern wurde es erfolgreich veröffentlicht.
Die Serie wurde von Brian Yorkey für das TV adaptiert. Yorkey und Diana Son fungieren als Showrunner. Als Produzentin ist Sängerin und Popstar Selena Gomez mit an Bord, die zunächst für die Hauptrolle vorgesehen war.
Die fünf besten düsteren Zukunftsvidionen in Serienform haben wir in dieser Galerie zusammengestellt:
Das Netflix-Original geht 2019 in die dritte Staffel-Runde. Es geht um eine Zukunftsgesellschaft, in der die Kluft zwischen Armen und Reichen gigantisch geworden ist. Wenige dürfen antreten, um vom schlechteren ins bessere Leben zu wechseln und auf diese Wenigen wartet ein brutales Auswahlverfahren.
Längst nicht die einzige Serie, die eine Zukunft mit Zombies inszeniert, aber die bahnbrechendste und lange erfolgreichste. Mittlerweile geht der Überlebenskampf der wenigen Menschen in den von Untoten verseuchten USA schon in die 9. Runde. Staffel 10 wird gedreht. (Mehr Infos zur Serie)
Jede Folge präsentiert neue Schauspieler und ein neues Thema. Gemeinsam haben alle Geschichten, dass sie in einer nicht so liebenswerten Zukunft spielen, in der die Menschheit mit den bizarren Folgen der hochentwickelten Technik und der Medien konfrontiert wird. Im März 2018 orderte Netflix bereits die 5. Staffel.
In fernen Zukunft soll ein Freizeitpark mit Andrioden für Vergnügen sorgen. Doch der Plan geht gründlich schief, als die Menschmaschinen rebellieren. Um zu wissen, wie es in Staffel 3 weitergeht, muss man vermutlich noch bis 2020 warten. Aber immerhin gibt es schon zwei Seasons zum Bingewatchen. (Mehr Infos zur Serie)
"Westworld" jetzt online ansehen bei Sky
Jede Menge Emmys, einen Golden Globe und noch sehr viele Auszeichnungen mehr konnten das Drama und seine Hauptdarstellerinnen schon einheimsen. Ein Publikumserfolg ist die Serie über eine Religionsdiktatur, die Frauen wie Sklaven behandelt bis sich unter ihnen Widerstand formiert, aber auch. Zwei Staffeln gibt es schon, die dritte wird gedreht. (Mehr Infos zur Serie)
"The Handmaid's Tale" jetzt online ansehen bei Magenta TV
Leider wird in den nächsten acht Tagen keine Episode der Serie ausgestrahlt. Das tut uns leid.
Am 18. Mai 2018 startet Staffel 2 bei Netflix
Netflix
|
4 Staffeln verfügbar Flatrate Staffelliste | Staffelliste |
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.