''Wayward Pines'' spielt zwar in einer Kleinstadt, beschaulich geht's aber nicht zu. Eher apokalyptisch.
Darum geht's:
Ethan Burke hat einen Unfall und wacht in einer Kleinstadt wieder auf, in der nichts normal ist. Der Special Agent versucht herauszufinden, was hinter dem Rätsel von Wayward Pines steckt.
Warum gucken:
Mystery, Thrill und eine satte Prise Horror: Das ist das Erfolgsrezept von M. Night Shyamalan ("The Sixth Sense"), der als ausführender Produzent und Regisseur mit "Wayward Pines" sein Seriendebüt gibt. Ein weiterer Bonus: Matt Dillon spielt die Hauptrolle!
Die Trailer zu Staffel 1 und 2:
Ethan Burke ist ein Secret Service Agent, der nach seiner Kollegin und Geliebten Kate Hewson sucht und in einer mysteriösen Kleinstadt landet. Seine Beziehung zu Kate hätte fast seine Ehe mit Theresa zerstört, doch noch ist es nicht zu spät. Die größte Gefahr ist aber die Stadt, in der er erwacht ist.
Matt Dillon gelang mit dem Coming-of-Age-Drama "Over the Edge" der Durchbruch. In Francis Ford Coppolas "Die Outsider" spielte er an der Seite von Tom Cruise und Patrick Swayze die Hauptrolle des Dallas "Dally" Winston. In den 1990er Jahren sah man ihn in Cameron Crowes Generation X-Movie "Singles" und Ted Demmes Drama "Beautiful Girls" an der Seite von Uma Thurman. Viele kennen ihn auch aus der Komödie "Verrückt nach Mary", in der er Privatdetektiv Pat Healy spielt. Im Film ist er Mary (Cameron Diaz) verfallen. Auch im echten Leben waren die beiden drei Jahre lang ein Paar. Für seine Rolle als Officer Ryan in Paul Haggis oscarprämiertem Drama "L.A. Crash" heimste Dillon eine Oscar-Nominierung als Bester Nebendarsteller ein. 2017 ist er in der Gaunerkomödie "Going in Style" neben Michael Caine und Morgan Freeman im Kino zu sehen.
Kate Hewson ist mit Harold Ballinger verheiratet und tritt als Kate Ballinger auf. Sie hat in Wayward Pines ihr Leben gefunden und arbeitet dort in einem Spielzeugladen. Ihre gemeinsame Vergangenheit mit Ethan Burke bestreitet sie, denn die könnte sie in Gefahr bringen.
Carla Gugino kennt man als Ingrid Cortez in Robert Rodriguez "Spy Kids"-Trilogy. In Zack Snyders Superheldenfilm "Watchmen" verkörperte sie Sally Jupiter alias Silk Spectre. In "Sin City" ist sie als Bewährungshelferin und Claires Partnerin Lucille zu sehen. An der Seite von Hollywood-Größen Al Pacino und Robert De Niro spielte sie in dem Thriller "Kurzer Prozess – Righteous Kill". Ein Kassenerfolg war die Komödie "Nachts im Museum", in der sie neben Ben Stiller die Dozentin Rebecca Hutman spielt. Zuletzt war sie auch in den Action-Filmen "San Andreas" und "Batman v Superman: Dawn of Justice" zu sehen. Gugina hat in Hauptrollen schon Serienerfahrung gesammelt – unter anderem im Krimiformat "Karen Sisco" und im Politdrama "Political Animals" mit Sigourney Weaver.
David Pilcher/Dr. Jenkins ist ein Psychiater, der Ethan im Krankenhaus von Wayward Pines behandelt. Es stellt sich allerdings schnell heraus, dass er weit mehr als ein normaler Arzt ist.
Toby Jones ist ein britischer Schauspieler, dessen Stimme Harry Potty-Fans kennen dürften. In der Originalversion spricht er den Hauself Dobby. In "Finding Neverland" ist er als Smee zu sehen. Sein großer Durchbruch kam mit dem Biopic "Kaltes Blut – Auf den Spuren von Truman Capote", in dem er den Schriftsteller Truman Capote spielte. In "Frost/Nixon" spielt er Präsident Nixons Agenten Irving "Swifty" Lazar. An der Seite von Sienna Miller ist er in "The Girl" als Alfred Hitchcock zu sehen. Viele kennen ihn auch als Claudius Templesmith in "Die Tribute von Panem – The Hunger Games". Zuletzt brillierte er in der Serie "Sherlock" als Serienmörder Culverton Smith an der Seite von Benedict Cumberbatch und Martin Freeman.
Theresa Burke ist die Frau von Ethan, die mit dem gemeinsamen Sohn Ben in Wayward Pines Fuß zu fassen versucht und beginnt als Maklerin zu arbeiten. Zuvor wohnte sie zusammen mit Ethan und ihrem Sohn in Seattle.
Shannyn Sossamon feierte ihren ersten größeren Erfolg an der Seite von Heath Ledger in "Ritter aus Leidenschaft" als Lady Jocelyn Zuvor war sie hauptsächlich als Model aktiv. In der Komödie "40 Tage und 40 Nächte" verdreht sie Josh Hartnett den Kopf. In Roger Avarys "Die Regeln des Spiels" verkörpert sie die Studentin Lauren Hynde. In dem Independent-Thriller "Road to Nowhere" tritt sie als Laurel Graham/Velma Duran in Erscheinung. In der Serie "How to Make It in America" hat sie eine wiederkehrende Rolle als Gingy Wu. In der dritten Staffel von "Sleepy Hollow" ist sie als Pandora zu sehen.
Harold Balliner ist ein Spielzeugmacher, der mit Kate Hewson verheiratet ist. Im Hintergrund schmiedet er einen gefährlichen Plan.
Reed Diamond wollte eigentlich Polizist werden, entschied sich aber dann doch für die Schauspielerei. Seine erste Hauptrolle spielte er als Detective Michael Scott "Mike" Kellerman in der Krimi-Serie "Homicide", die in Deutschland auf VOX lief. In der ersten Staffel der Polizei-Serie "The Shield" spielte er Detective Terry Crowley, der sich als Informant gegen die Kollegen in Gefahr bringt. Viele kennen ihn auch aus der zweiten Staffel der Serie "Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.", wo er den Charakter Daniel Whitehall verkörpert.
Ben Burke ist der Sohn von Ethan und Theresa. Er entwickelt eine Zuneigung zu einem Mädchen namens Amy Breslow, das auch auf seine neue Schule geht.
Charlie Tahan ist vielen aus dem Endzeit-Drama "I am Legend" mit Will Smith bekannt, in dem er den überlebenden Jungen Ethan spielt. In "The Other Woman" ist er an der Seite von Natalie Portman als William Woolf zu sehen. In der Serie "Gotham" tritt er als junger Dr. Jonathan Crane auf. Gastrollen spielte er auch in den Serien "Fringe", "Law & Order: Special Victims Unit" und "Blue Bloods".
Pam Pilcher ist Krankenschwester im Hospital von Wayward Pines. Ihr Einfluss in der Kleinstadt geht aber weit über den ihrer beruflichen Position hinaus..
Melissa Leo spielte in den 1990er Jahren als Detective Kay Howard in der Serie "Homicide" mit. Viele Preise, wie zum Beispiel den Grand Jury Prize - Dramatic des Sundance Film Festival, erhielt das Kriminaldrama "Frozen River", in dem sie in der Hauptrolle der Ray Eddy überzeugte. Für ihre Performance als Alice Eklund-Ward in dem Drama "The Fighter" wurde sie mit einem Golden Globe und dem Oscar für die beste Nebenrolle ausgezeichnet. Ihre Gastrolle in der Serie "Louie" brachte ihr einen Emmy.
Dr. Theodore "Theo" Yedlin ist eine Chirurg, der aufgeweckt wird, um eine Notorperation an einem der Einwohner vorzunehmen. Doch dann warten weitere Aufgaben auf ihn.
Jason Patric war an der Seite von Brad Pitt und Robert de Niro in Barry Levinson Drama "Sleepers" als Lorenzo "Shakes" Carcaterra zu sehen. In "Speed 2: Cruise Control" versuchte er mit Sandra Bullock ein Kreuzfahrtschiff zu retten. Zuletzt verkörperte er die Rolle des Dennis Cooper/Mr. Streakeakeak in dem Horrorfilm "The Abandoned".
Rebecca Yedlin ist die Frau von Theo. Sie arbeitet in einem Schönheitssalon der Stadt. In ihrem früheren Leben war sie Architektin.
Nimrat Kaur begann ihre Karriere im Modelgeschäft. Mit dem indischen Film "Lunchbox" gelang ihr auch als Schauspielerin der Durchbruch. In der vierten Staffel der Serie "Homeland" mit Claire Danes spielt sie die Rolle der Tasneem Qureshi.
Juliette Lewis spielt Beverly, eine Barkeeperin, die Ethan in einige Geheimnisse der Stadt einweiht, sich dadurch aber in Gefahr begibt. Lewis kennt man unter anderem aus Martin Scorseses "Cape Fear". Für die Rolle der Danielle Bowden wurde sie mit einer Oscarnominierung bedacht. Im Drama "Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa" spielte sie an der Seite von Johnny Depp und Leonardo DiCaprio. In Oliver Stones "Natural Born Killers" ballerte sie sich durch New Mexiko. Viele kennen sie auch aus dem Horror-Splatter-Movie "From Dusk till Dawn" von Robert Rodriguez und Quentin Tarantino, in dem sie die Tochter des Priesters Kate Fuller verkörperte.
Sarah Jeffrey spielt Amy Breslow, eine Schülerin der Wayward Pines Academy, die sich mit Ben Burke anfreundet. Jeffrey ist eine kanadische Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin. In der Cop-Serie "Shades of Blue" spielt das Nachwuchstalent die Tochter von Jennifer Lopez, Cristina Santos.
Terrence Howard spielt Sheriff Arnold Pope, einen Gesetzeshüter, der die Regeln in Wayward Pines mit allen Mitteln durchsetzt. Für seine Rolle als Drogendealer DJay in "Hustle & Flow" wurde er für den Oscar nominiert. In Taylor Hackfords Biopic "Ray" spielt er die Rolle des Gossie McKee. In Paul Haggis oscarprämierten Drama "Crash" ist als Cameron Thayer machtlos gegen Polizeigewalt. An der Seite von Mark Wahlberg spielt er in "Four Brothers" den Detroit Police Lieutenant Green. Manche kennen ihn auch als Lucious Lyon in der Serie "Empire".
Tom Stevens spielt Jason Higgins, ein Mitglied der sogenannten ersten Generation, der zum Anführer von Wayward Pines wird. Stevens ist ein kanadischer Schauspieler, der bislang zahlreiche Gastrollen im TV spielte. So ist er zum Beispiel in einer Episode von "Psych", "Fringe" und "Arrow" zu sehen. In der Serie "Cedar Cove – Das Gesetz des Herzens" ist er als Eric Griffith ein wiederkehrender Charakter.
Josh Helman spielt Xander Beck, einen Verkäufer bei McConigles, der sich als Rebell entpuppt. Helman ist wohl vor allem durch die Rolle des William Stryker in "X-Men: Days of Future Past" und "X-Men: Apocalypse" bekannt geworden. In George Millers bildgewaltigem Action-Film "Mad Max: Fury Road" ist er als Slit zu sehen. Seine Actiontauglichkeit beweist er auch als Gegenspieler von Tom Cruise in der der Rolle des Jeb Oliver in "Jack Reacher".
Kacey Rohl spielt Kerry Campbell, ein Mitglied der ersten Generation. Rohl ist eine kanadische Schauspielerin die in der Krimi-Serie "The Killing" in sechs Episoden die Rolle der Sterling Fitch spielte. Manche kennen sie auch aus der Serie "Hannibal", in der sie in 13 Folgen als Abigail Hobbs zu sehen war.
Hope Davis spielt Megan Fisher, eine Lehrerin und Forscherin in Wayward Pines, die strikt zu den Regeln des Ortes steht. Davis war in der Komödie "About Schmidt" als Jack Nicholsons Tochter Jeannie Schmidt zu sehen. In dem Biopic "American Splendor" spielte sie die Rolle der Joyce Brabner. Man kennt sie auch als Mia aus der Serie "In Treatment". In "The Newsroom" verkörperte sie Nina Howard, eine Klatschreporterin. Zuletzt war sie auch Teil des Casts der zweiten Staffel der Serie "American Crime" in der Rolle der Steph Sullivan.
Djimon Hounsou spielt Christopher James "C.J." Mitchum, einen Einwohner von Wayward Pines, der auch "The Duster" genannt wird und Historiker der Ortes ist. Hounsou kennt aus dem Thriller "Blood Diamond" bekannt, in dem er an der Seite von Leonardo Di Caprio die Rolle des Solomon Vandy verkörperte. Ein Part, der ihm eine Oscarnominierung einbrachte. In Steven Spielbergs Drama "Amistad" war er als Sengbe Pieh/Joseph Cinqué zu sehen. Eine wichtige Rolle spielte er auch im Historien-Drama "Gladiator" als Juba neben Russel Crowe.
Tim Griffin spielt Adam Hassler, Ethans früheren Boss. Griffin verkörperte den Seth Newman in der Serie "Covert Affairs". Im Cop-Drama "Aquarius" ist er in sechsa Episoden als Ron Kellaher zu sehen. Fans von "Grey's Anatomy" kennen ihn als Ronny O'Malley. In zahlreichen Filmen ist er meist in Nebenrollen zu sehen. So zum Beispiel in "Die Bourne Verschwörung " als John Nevins, in "American Sniper" als Colonel Gronski und in "The Gift" als Kevin "KK" Keelor.
"Wayward Pines" – Staffel 1: Secret Service Agent Ethan Burke fährt auf der Suche nach zwei vermissten Agenten durch Wayward Pines. Neben einem männlichen Kollegen ist auch die Agentin Kate Hewson, einst Partner und Affäre von Ethan, vermisst. Nach einem Unfall wacht er in Krankenhaus von Wayward Pines wieder auf und wird von Schwester Pam und Dr. Jenkins betreut. Bald schon wird er den beiden gegenüber misstrauisch. Nachdem er das Hospital verlässt, breitet sich sein Misstrauen schnell auf die ganze Stadt aus. Nur Barkeeperin Beverly Brown scheint ehrlich mit ihm zu sein. Zuhause in Seattle wird Theresa von Ethans Boss Adam Hassler darüber im Unklaren gelassen, was mit Ethan passiert ist. Sie macht sich mit ihrem Sohn Ben auf, ihren Mann zu suchen. Ethan gerät unterdessen mit dem Sheriff Arnold Pope aneinander, der keine Skrupel kennt, das Recht durchzusetzen.
"Wayward Pines" – Staffel 2: Die erste Generation herrscht über Wayward Pines. Anführer ist Jason Higgins, der extra für diese Rolle herangezogen wurde. Chirurg Dr. Theo Yeldin wird aus dem Kälteschlaf geweckt, um eine wichtige Operation durchzuführen. Er merkt schnell, dass Wayward Pines keine Stadt wie jede andere ist. Und seine Frau ist auch schon da. Gerade war er in einem Ehestreit mit ihr auf Hawai, nun hat diese sich in dem Städtchen eingelebt und er rätselt über die Zustände. Wieder dabei: Megan Fisher. Sie kümmert sich weiterhin um die erste Generation und leitet die Untersuchungen an den gefangenen Abbies. Währendessen ist Theresa auf der Suche nach ihrem Sohn Ben. CJ Mitchum wird zum Anführer einer Expedition jenseits des Zaunes, denn die Gruppe braucht Lebensmittel aus dem mit Abbies kontaminierten Bereich. Eine Anführerin der Abbies wird gefangen genommen und untersucht. Doch schon bald überschlagen sich die Ereignisse und die Menschheit ist in Gefahr.
Eine Fortsetzung der Serie ist unwahrscheinlich. Und das, obwohl "Wayward Pines" – Staffel 3 durchaus in Planung war, wie der Autor der Trilogie und Drehbuch-Mitwirkende Blake Crouch im Gespräch mit eonline.com verriet. Hauptgrund, weshalb eine dritte Season nicht umgesetzt wurde, war der deutlich geringere Erfolg von Staffel 2. Anderweitige Verpflichtungen von M. Night Shyalaman kamen hinzu. Im Februar 2018 entschied US-Sender Fox laut Branchenmagazin TVLine.com, dass Staffel 3 nicht produziert wird.
US-Autor Blake Crouch veröffentliche 2012 den ersten Roman der Pines-Serie, 2013 folgte der zweite Band und 2014 schloss er die Trilogie mit dem letzten Roman ab.
Der 1978 geborene Schriftsteller war auch an der Adaption seiner Bücher zum Serienskript beteiligt. Allerdings enthält schon Staffel eins die komplette Geschichte der drei Bände. Staffel 2 wurde also komplett neu geschrieben.
"Wayward Pines" ist nicht Crouchs einziger TV-Erfolg: 2016 startete "Good Behaviour" als Serie mit "Downton Abbey"-Star Michelle Dockery in der Hauptrolle der Trickbetrügerin Letty. Die Serie beruht ebenfalls auf drei Romanen des Autors. Crouch hat insgesamt über ein Dutzend Thriller, Mystery- und Horrorromane verfasst.
Mystery-Meister M. Night Shymalan hatte die Idee, Crouchs Romane in einer TV-Serie zu realisieren. Er inszenierte die Pilotfolge und war als ausführender Produzent mitverantwortlich für die Auswahl der Schauspieler und weiterer Regisseure. Showrunner der Serie ist allerdings Chad Hodge. Der Autor und Produzent ist auch für die Serie "Good Behavior" verantwortlich, die ebenfalls auf einer Trilogie von Schriftsteller Crouch basiert. Gedreht wurde die "Wayward Pines"in der kanadischen Provinz British Columbia und in den Kleinstädten Burnaby und Agassiz, östlich von Vancouver.
Noch mehr Unterhaltung mit Gruselfaktor gefällig? Am liebsten in Spielfilmlänge? Wie wäre es dann mit diesen Movies in der Galerie:
In einem Zoo im neuseeländischen Wellington sind Rattenaffen die neueste Attraktion. Nach dem Biss einer dieser Kreaturen wird Lionels Mutter Vera krank. Lionel versteckt sie zunächst im Keller, doch ihr gelingt der Ausbruch und sie beißt mehrere andere Menschen, die Lionel nun ebenfalls in den Keller sperrt – bis sein Onkel eine Party feiert und das Chaos ausbricht. Die Horror-Splatter-Persiflage von Peter Jackson ("Herr der Ringe") gilt als Kultfilm und spart nicht mit dem Einsatz von Filmblut und makabren Ideen.
Der film ist auf DVD und Blu-ray erhältlich:
"Braindead" jetzt bei Amazon kaufen
Columbus hat dank seiner zehn strengen Regeln die Zombie-Apokalypse bisher überlebt. Auf der Suche nach seinen Eltern freundet er sich mit Draufgänger Tallahassee an, später treffen sie die Schwestern Little Rock und Wichita. Gemeinsam haben sie ein Ziel: Den angeblich zombiefreien Vergnügungspark Pacific Playland. Der kurzweilige und clevere Film ist Komödie, Roadtrip, Romanze und Gruselmovie in einem – und gut besetzt. Mit dabei sind Jesse Eisenberg ("The Social Network"), Emma Stone ("La La Land"), Woody Harrelson ("Tribute von Panem") und Bill Murray ("Ghostbusters").
Hier kann man den Film direkt streamen:
Kultregisseur und Oscarpreisträger Danny Boyle ("Slumdog Millionär") drehte diesen Endzeit-Horror-Streifen 2002 mit Cilian Murphy ("Batman") in der Hauptrolle als Jim, der aus dem Koma erwacht und ein London vorfindet, in dem durch den "Wut"-Virus in Untote verwandelte Menschen ihr Unwesen treiben. Radikales Endzeitszenario das atmosphärisch stimmig ist und dadurch absolut beklemmend wirkt.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Der Film von George A. Romero ist ein Klassiker – und innovativ zugleich: Denn zuvor wurden Zombies in der Regel durch Magie ins Nicht-Leben gerufen. Romero ließ die Toten aber ohne Zauberkraft (wenn auch nicht ohne Erklärung) aus ihren Gräbern steigen und zur menschenfressenden Gefahr werden. Der Schocker von 1968 hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren und ist ein Meilenstein des Horror-Genres.
Hier kann man den Film direkt streamen:
"Die Nacht der lebenden Toten" jetzt online bei Amazon ansehen
Romeo und Julia bei den Zombies. Klingt komisch? Funktioniert aber prächtig, ist unterhaltsam, tatsächlich romantisch und ausnahmsweise mal positiv. Denn die Liebesgeschichte zwischen Julie, der Tochter eines hochrangigen Militärs, und "R", dem Zombie, wärmt nicht nur die Herzen der beiden jungen Leute, sondern könnte auch den Weg zur Erlösung der Untoten weisen. Mit dabei: Teresa Palmer ("Hacksaw Ridge – Die Entscheidung"), Nicholas Hoult ("X-Men") und John Malkovich. Der perfekte Streifen für RomCom- und Zombie-Fans.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Zehn Jahre nachdem George A. Romero mit "Die Nacht der lebenden Toten" dem Genre eine neue Wendung gegeben hatte, knüpfte er an seinen Klassiker mit diesem Film an. Der inszeniert Geschichte einer kleinen Gruppe von Überlebenden in einem verlassenen Einkaufszentrum als Horrorerlebnis mit gesellschaftskritische Untertönen zum Thema Konsumgesellschaft.
Hier kann man den Film direkt streamen:
"Zombies - Dawn of the dead" jetzt online bei Amazon ansehen
Der deutsche Regisseur Marc Forster ("James Bond") besetzte niemand geringeres als Brad Pitt für die Rolle des UN-Mitarbeiters Gerry Lane, der damit beauftragt wird, den Ursprung der weltweiten Zombie-Pandemie zu suchen. Genauer gesagt den Patienten Zero, mit dem alles begann. Forster fand für seine Zombie-Apokalypse, die mit einem Riesenbudget rund um den Erdball gedreht wurde, große Bilder und lieferte einen Blockbuster ab.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Die Neuauflage von "Dawn of the Dead" wurde Zack Snyder ("300") inszeniert und ist ein blutiger, brutaler Schocker, der in seiner Kompromisslosigkeit überzeugte und das Vielfache seines Budgets einspielte. Schauplatz ist erneut ein Einkaufszentrum, in dem sich eine Gruppe von flüchtigen Menschen gegen Zombies und andere Überlebende wehren muss. Mit dabei sind Ving Rhames ("Pulp Fiction"), Sarah Polley ("Mein Leben ohne mich") und Ty Burrell ("Modern Family").
Hier kann man den Film direkt streamen:
Virologe Dr. Robert Neville (Will Smith) streift allein durch die Straßen von New York. Ein mutiertes Masernvirus hat Millionen Menschen getötet und den Rest in tierähnlichen Wesen verwandelt, die sich vor Tageslicht schützen müssen, aber Nachts aggressiv über alles herfallen. Robert will einen weg zur Heilung finden, doch das scheint unmöglich... Die bereits dritte Verfilmung des Romans von Richard Matheson ("Ich bin Legende") ist ein nachdenklich machender Film mit Effekten und Action auf Blockbuster-Niveau.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Es muss nicht immer Hollywood sein. Die norwegische Horror-Komödie "Dead Snow" erzählt von einer Gruppe von Medizinstudenten, die auf eine Gruppe von untoten SS-Soldaten trifft. Klingt nach Quatsch – ist es auch, deswegen aber nicht weniger unterhaltsam. Der Film ist bewusst trashig inszeniert, die Motorsäge und viel Kunstblut dürfen nicht fehlen. Ein Film von Zombie-Filmfans für Zombie-Filmfans!
Hier kann man den Film direkt streamen:
Der deutsche Produzent Bernd Eichinger brachte 2002 ein Projekt ins Kino, das auf einem Videospiel beruhte und so erfolgreich wurde, dass bereits zahlreiche Fortsetzungen gedreht wurden – die letzte: "Resident Evil: The Final Chapter" im Jahr 2016. Alles beginnt mit der Entwicklung eines Virus durch die Umbrella Corporation, das tote Zellen wieder zum Leben erwecken kann. Das wird geklaut und alles geht schief. Alice und einige Kollegen des Sicherheitspersonals müssen sich nun gegen den Zentralcomputer des Labors und die Zombies zur Wehr setzen. Ein actiongeladener Survival-Horrorstreifen mit einer grandiosen Milla Jovovich ("Das fünfte Element") in der Hauptrolle.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Aktienfondmanager Seok-woo ist mit seiner Tochter in dem Hochgeschwindigkeitszug auf dem Weg nach Busan. Plötzlich breitet sich im Zug eine Zombie-Invasion aus. Immer mehr Passagiere werden infiziert und Seok-woo und seine Tochter verbarrikadieren sich im vorderen Teil des Zugs. Der Film war in seiner Heimat ein großer Hit und spielte über 80 Millionen Dollar allein in Südkorea ein. Nun soll es sowohl einen zweiten Teil geben als auch ein US-Remake. James Wan ("Conjuring") soll die Produktion übernehmen. Wir empfehlen: Am besten erstmal das ultraspannende Original ansehen.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Anspruchsvolles Drama mit Zombie-Action: In "The Girl with All the Gifts" sorgen Pilze dafür, dass die Menschen zu zombieartigen Wesen werden. Nur die zehnjährige Melanie scheint von dem Pilz keine negativen Konsequenzen fürchten zu müssen. Im Gegenteil, der Pilz verstärkt ihre Intelligenz. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Mike Carey. Mit Gemma Arterton ("James Bond") und Glenn Close ("Guardians of the Galaxy") ist er zudem hochkarätig besetzt.
Hier kann man den Film direkt streamen:
"The Girl with All the Gifts" jetzt online bei Amazon ansehen
Noch vor "Zombieland" bewies "Shaun of the Dead", dass man das Thema Zombies auch humorvoll angehen kann. Entscheidender Faktor fürs Gelingen bei diesem Kultstreifen: Der trockene Humor und Simon Pegg ("Mission: Impossible") in der Hauptrolle als Shaun, der als harmloser TV-Geräte-Verkäufer plötzlich mit der Zombie-Apokalypse konfrontiert wird und mit wenigen Mitstreitern versucht, sein Überleben zu sichern.
Hier kann man den Film direkt streamen:
Francesco Dellamorte und sein Kompagnon Gnaghi sind Totengräber auf einem Friedhof der Stadt Buffalora. Der Friedhof hat eine Besonderheit. Die frisch beerdigten Toten erwachen nach sieben Tagen wieder zum Leben. Dellamorte und Gnaghi erschießen oder enthaupten die Zombies dann, um ihnen die ewige Ruhe zu geben. Bis Francesco sich in eine Witwe verliebt, die bald darauf tot vor ihm steht. Die italienisch-französische Produktion mit Rupert Everett ("Shakespeare in Love") in der Hauptrolle ist eine kleine Perle unter den Zombie-Filmen und überzeugt durch eine gute Prise schwarzen Humors.
Die erste Staffel der Serie ist ab dem 31. Januar 2017 (23.10 Uhr) im Free-TV bei ZDFneo zu sehen. Der Sender zeigt immer Dienstags eine Doppelfolge, danach sind die Folgen auch auf Funk.net zu sehen. Im Pay-TV läuft "Wayward Pines" bei Fox.
Leider wird in den nächsten acht Tagen keine Episode der Serie ausgestrahlt. Das tut uns leid.
Streamen kann man die Serie auch. Bei Amazon gibt es die erste Staffel kostenlos im Prime-Abo, die zweite kostenpflichtig als Original mit Untertiteln.
Bei Maxdome, iTunes, Google Play, Videoload, Xbox Video, Juke und Sony sind die beiden Staffeln kostenpflichtig abrufbar.
Amazon
|
2 Staffeln verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
Apple TV
|
1 Staffel verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
Google Play
|
2 Staffeln verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
freenet Video
|
2 Staffeln verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
Microsoft
|
2 Staffeln verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
MagentaTV
|
1 Staffel verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
videociety
|
2 Staffeln verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
Cineplex Home
|
2 Staffeln verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
CHILI
|
1 Staffel verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
||
maxdome
|
2 Staffeln verfügbar Staffelliste | Staffelliste |
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.