14:15 - 15:45
ZDFinfo

    1944: Bomben auf Auschwitz?

    Dokumentation • D, GB 2019 • 90 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Im April 1944 gelang zwei Gefangenen die Flucht aus dem KZ Auschwitz. Sie berichteten der Welt erstmals aus erster Hand die schreckliche Wahrheit. Der Film folgt den Wegen, die diese Informationen bis zu den Alliierten nahmen. Darüber hinaus erzählt er von der hinter verschlossenen Türen heftig geführten Debatte über die Frage, wie die industrielle Ermordung der Juden in Auschwitz gestoppt werden könnte.

    Regie:
    Tim Dunn
    Schauspieler:
    Daniel Caltagirone (John Pehle), Sascha von Zambelly (Self - Narrator), Nikolaus Wachsmann (Self - Historiker, Universität London), Deborah Lipstadt (Self - Historikerin), Michael Berenbaum (Self - Autor 'The bombing of Auschwitz'), William D. Rubinstein (Self - Historiker), Gerta Vrbová (Self - Rudolf Vrbas erste Frau), Rebecca Erbelding (Self - Historikerin, US Holocaust Memorial Museum), Hedy Bohm (Self - 1944 nach Auschwitz deportiert), Ziggy Shipper (Self - 1944 nach Auschwitz deportiert), Lenka Weksberg (Self - 1944 nach Auschwitz deportiert), Ashley Cook (Leon Kubowitski), Doron Davidson (Michael Weissmandl), Michael J. Fox (Alfred Wetzler), Ilan Goodman (Benjamin Akzin), Simon Haines (Bezalel Sherman), Tom Keller (Oskar Krasnansky), Dominic Marsh (Roswell Mcclelland), Simon Mattacks (Moshe Shertock), David Moorst (Rudolf Vrba)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    1944: Bomben auf Auschwitz?
    Folgesendung: 15:45 / ZDFinfo

    Die Gesichter des Bösen

    Der Aufstieg
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 1
    zur Folgesendung