Von der Uni an die Front: Bericht einer jungen ukrainischen Widerstandskämpferin Volia, erschienen im Verlag Grasset, ist ein Bericht über Krieg und Menschlichkeit - eine Ode an den ukrainischen Widerstand. Die 32-jährige ukrainische Politologin Anastasia Fomitchova engagierte sich 2022 an der Seite der Hospitaliter und war bereits 2017 als freiwillige Sanitäterin im Donbass tätig. Sie schildert ein "Karussell des Grauens, halb abgerissene Arme und Beine". Während der Gegenoffensive im Jahr 2022 wurde sie durch eine Granate verletzt, verlor 30 Prozent ihres Gehörs und nahm ihr Studium in Kanada wieder auf. Ihr Buch erzählt vom Kampf eines ganzen Volkes - von Millionen Zivilisten, die in der ukrainischen Armee dienen. Heute lebt sie in Kiew, lehrt internationales humanitäres Recht und arbeitet an der künftigen EU-Integration der Ukraine. Das ukrainische Wort "Volia", das sich wörtlich übersetzen lässt, ist allen Ukrainern geläufig: Es vereint Willen und Freiheit. Mexiko: Warum ist Präsidentin Claudia Sheinbaum ein Jahr nach ihrem Amtsantritt so beliebt? Ein Jahr im Amt, 79 % Zustimmung. Claudia Sheinbaum profitiert von ihrer Persönlichkeit - und von der Wirtschaftsagenda ihres Mentors Andrés Manuel López Obrador. Seit 2018 ist der Mindestlohn nach 30 Jahren Stillstand um 135 % auf durchschnittlich 390 € gestiegen und die Zahl der Armen in diesem 130-Millionen-Einwohner-Land sank in sieben Jahren von 52 auf 39 Millionen. Dennoch lebt die Hälfte der Bevölkerung außerhalb des Systems und ohne sozialen Schutz, ein Drittel kann sich keine medizinische Versorgung leisten. Unsicherheit bleibt das Hauptproblem Mexikos: Die Zahlen der Vermissten und der Femizide stiegen. Zusätzlich kommt Druck aus den USA: Donald Trump droht ab November 2025 mit Zollerhöhungen, falls der Drogenhandel nicht eingedämmt wird. Sheinbaum entsandte bereits 10.000 Sicherheitskräfte an die Grenze.
04. Oktober | 04:05 | Arte | 28 Minuten |
05. Oktober | 03:55 | Arte | 28 Minuten Jafar Panahi / Trumps 20-Punkte-Plan für Gaza |
08. Oktober | 03:55 | Arte | 28 Minuten |
09. Oktober | 03:55 | Arte | 28 Minuten |
10. Oktober | 04:05 | Arte | 28 Minuten Samstag |